Warum all diese Schritte? Manchmal reicht es einfach nicht, einfach Windows+ zu drücken PrtScn, insbesondere bei Laptops mit Fn-Taste oder Tastaturen mit unterschiedlichen Tastenbeschriftungen. Oder Sie möchten nur einen Teil des Bildschirms erfassen oder benötigen mehr Kontrolle über Ihre Screenshots. Diese Anleitung hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass Ihre Screenshots unter Windows 8 reibungslos funktionieren. So können Sie Ihre Screenshots ohne großen Aufwand speichern, bearbeiten und teilen.
Eine knifflige Sache ist, dass je nach Hardware das Drücken PrtScnallein möglicherweise nichts speichert. Bei manchen Laptops muss man Fnzusätzlich gedrückt halten PrtScn. Außerdem könnte der Screenshot an einem unerwarteten Ort gespeichert werden – wenn man nicht den richtigen Ordner überprüft, könnte man denken, die Aufnahme sei nicht gelungen. Genau zu wissen, wohin das Bild geht und wie man es aufnimmt, kann also viel Frust ersparen. Ach ja, und wenn Sie eine benutzerdefinierte oder externe Tastatur verwenden, überprüfen Sie die Beschriftungen und probieren Sie verschiedene Tastenkombinationen aus.
So beheben Sie, dass Screenshots in Windows 8 nicht korrekt gespeichert oder aufgenommen werden
Methode 1: Bestätigen Sie die Tastenkombination und den Speicherort
- Der häufigste Fehler? Das gleichzeitige Drücken der falschen Tasten. Bei manchen Geräten funktioniert das Drücken von Windows+PrtScn tatsächlich, um einen Vollbild-Screenshot zu speichern. Wenn jedoch keine sichtbare Rückmeldung erfolgt, versuchen Sie, die Taste zusammen mit gedrückt zu haltenFnPrtScn. Auf vielen Laptops ist es Fn + Windows + PrtScn.
- Überprüfen Sie anschließend Ihren Ordner *Bilder* > *Screenshots*.Falls das Bild dort nicht zu finden ist, suchen Sie in der *Zwischenablage* nach dem Bild. Sie können schnell feststellen, ob überhaupt ein Screenshot erstellt wurde, indem Sie ihn in Paint oder Word einfügen ( Strg + V ).
Methode 2: Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch (wenn Print Screen fehlschlägt)
- Das ist etwas seltsam, aber Windows 8 verfügt über ein integriertes Snipping Tool, mit dem Sie alle möglichen Schnitte durchführen können. Sie finden es unter Alle Programme > Zubehör > Snipping Tool.
- Öffnen Sie die App, klicken Sie auf „Neu“ und wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen möchten. Das ist vielseitiger, wenn Ihr Mitarbeiter PrtScnnicht mitmacht oder Sie etwas Bestimmtes möchten. Außerdem können Sie direkt von dort aus speichern, kommentieren und teilen.
Dieser Ansatz ist insbesondere dann hilfreich, wenn die Tastenkombination nicht zuverlässig ist oder Sie einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms und nicht den gesamten Bildschirm erfassen müssen.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen oder Treiberprobleme
- Manchmal funktionieren die Tastaturtreiber nicht richtig. Wenn Ihre PrtScnTaste nicht funktioniert, aktualisieren Sie Ihre Tastaturtreiber über den Geräte-Manager ( Geräte-Manager > Tastaturen ) oder installieren Sie sie neu.
- In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise bestimmte Hotkey-Programme oder Tastaturkürzel-Manager deaktivieren, die das Standardverhalten von Windows außer Kraft setzen.
Überprüfen Sie außerdem, ob OEM-Software (wie Dell- oder HP-Dienstprogramme) über eigene Screenshot-Verknüpfungskonfigurationen verfügt – diese können manchmal stören.
Methode 4: Verwenden Sie Apps von Drittanbietern für mehr Kontrolle
- Wenn alles andere fehlschlägt, greifen Sie zu einem kostenlosen Tool wie Greenshot oder ShareX.
- Diese Apps bieten Ihnen zahlreiche Optionen, wie z. B.das Erfassen eines Fensters, eines ausgewählten Bereichs oder sogar das Scrollen von Seiten. Außerdem speichern sie automatisch, was Ihnen einiges an Ärger ersparen kann.
Bei manchen Setups funktionieren diese Tools einfach besser als die Standardverknüpfungen, insbesondere wenn Sie mehr Flexibilität benötigen oder die internen Optionen von Windows unzuverlässig finden.
Zusammenfassung
- FnPrüfen Sie, ob Sie mit festhalten müssen PrtScn.
- Suchen Sie unter „Dieser PC“ > „Bilder“ > „Screenshots“.
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand sind, wenn Tasten nicht registriert werden.
- Ziehen Sie Screenshot-Apps von Drittanbietern in Betracht, da diese zuverlässiger sind und zusätzliche Funktionen bieten.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows 8 reibungslos zu erstellen, fühlt sich manchmal wie Geisterjagd an – es ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Aber wenn man die Eigenheiten der Fn-Taste, den Standardspeicherort und praktische Tools wie das Snipping Tool oder Apps von Drittanbietern kennt, kann der ganze Prozess weniger frustrierend sein. Sobald Sie alles eingerichtet haben, wird das Erfassen und Teilen von Informationen viel einfacher, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder der visuellen Erklärung.
Hoffentlich hilft dies, die häufigsten Probleme zu beheben, und Sie können problemlos weiterfotografieren. Denken Sie daran: Windows lässt Sie manchmal gerne im Unklaren, aber mit etwas Geduld und ein paar zusätzlichen Tools lässt sich viel erreichen. Viel Erfolg!