Screenshots unter Windows zu erstellen, mag einfach erscheinen, doch manchmal wird es etwas merkwürdig. Vielleicht funktioniert die Druck-Taste nicht wie vorgesehen, oder die Screenshots werden an einer Stelle gespeichert, die Sie nie bemerkt haben. Oder Sie möchten einfach nur einen Teil Ihres Bildschirms erfassen, ohne sich mit zusätzlichen Apps herumschlagen zu müssen. Die beste Methode zu finden, spart Zeit und Frust, insbesondere wenn Sie schnell etwas teilen oder für später festhalten möchten. Hier finden Sie einige praktische Möglichkeiten, diese Screenshots unter Windows zu erstellen, und ein paar Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden.
So erstellen Sie Screenshots unter Windows
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu erfassen, je nachdem, was Sie genau wollen und was auf Ihrem Rechner funktioniert. Nicht jede Tastenkombination oder jedes Tool funktioniert bei verschiedenen Setups gleich, daher lohnt es sich, ein paar auszuprobieren, um zu sehen, was funktioniert. Diese Methoden decken die Grundlagen sowie einige versteckte Tipps ab.
Verwenden der Taste „Druck“, um den gesamten Bildschirm zu erfassen
Wenn Ihre Tastatur über eine PrtScnoder eine „Druck“-Taste verfügt, kopiert ein Druck darauf den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Einfach, aber simpel.Öffnen Sie anschließend ein Programm wie Paint ( C:\Windows\System32\mspaint.exe ) oder Word, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“ oder drücken Sie einfach Ctrl + V. So sehen Sie den Screenshot, den Sie gerade erstellt haben. Auf Laptops müssen Sie manchmal drücken, Fn + PrtScnda diese Tasten oft übereinander liegen. Das ist zwar frustrierend, aber so ist Windows nun einmal.
Nur das aktive Fenster erfassen – „Alt + Druck“
Diese Verknüpfung ist praktisch, wenn Sie nur ein Fenster und nicht den gesamten Desktop verwenden möchten. Sie kopiert nur das Vordergrundfenster in die Zwischenablage.Öffnen Sie erneut eine App wie Paint oder Word und fügen Sie sie ein. Aus irgendeinem Grund wirkt dies übersichtlicher, wenn Sie versuchen, sich auf eine Sache zu konzentrieren, insbesondere wenn Ihr Desktop überladen ist. Bei verschiedenen Konfigurationen scheint es manchmal zunächst zu fehlschlagen oder gar nichts zu tun, aber ein schneller Neustart der App behebt das Problem meist. Ich weiß nicht genau, warum, aber Windows lässt Sie gerne im Ungewissen.
Snipping Tool / Ausschneiden und Skizzieren – „Windows + Umschalt + S“
Dies ist die bessere Methode, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen. Sie drücken, Windows + Shift + Sund ein kleines Menü erscheint, in dem Sie zwischen Rechtecken, Freiformen, Fenstern oder Vollbild wählen können. Es ist der moderne Ersatz für das alte Snipping Tool. Je nach Windows-Version öffnet sich möglicherweise eine schnellere Snip & Sketch-Oberfläche. Diese Methode ist äußerst flexibel und überschreibt Ihre Zwischenablage nicht, wenn Sie direkt speichern. Oft ist dies die bevorzugte Methode, auch wenn sie auf manchen Rechnern etwas fehlerhaft ist – manchmal müssen Sie beispielsweise die App neu starten oder die Screenshot-Oberfläche aktualisieren.
Automatisches Speichern von Screenshots – „Windows + Druck“
Hier zaubert Windows für Sie: Drücken Sie Windows + PrtScn. Der Bildschirm flimmert, und Ihr Screenshot wird automatisch im Ordner C:\Benutzer\[IhrBenutzer]\Bilder\Screenshots gespeichert. Ganz einfach. Auf manchen PCs funktioniert diese Tastenkombination beim ersten Mal nicht, insbesondere wenn Ihr Bildschirm nicht sofort erkannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den Befehl nach einer kurzen Aktualisierung zu wiederholen oder sicherzustellen, dass der Ordner existiert. Manchmal kann ein schneller Neustart seltsame Speicherprobleme beheben, aber nicht immer.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Das Auswendiglernen von Tastenkombinationen ist hilfreich : Wenn Sie wissen, dass Sie mit Windows + Umschalt + S schnell auf „Ausschneiden“ zugreifen können und Windows + Druck automatisch speichert, können Sie die Dinge beschleunigen.
- Nutze die integrierten Tools regelmäßig : Snipping Tool und Snip & Sketch sind vielseitig einsetzbar, auch wenn sie manchmal etwas klobig wirken. Und sie sind direkt integriert, keine Drittanbieter-App erforderlich.
- Optionen von Drittanbietern : Wenn Sie erweiterte Bearbeitungen, Anmerkungen oder zeitgesteuerte Aufnahmen benötigen, können Apps wie ShareX oder Greenshot eine große Hilfe sein, obwohl sie möglicherweise eine kleine Einrichtung erfordern.
- Organisieren Sie Ihre gespeicherten Schnappschüsse : Das Anlegen eigener Ordner für Screenshots erleichtert das spätere Wiederfinden. Oder gewöhnen Sie sich einfach daran, Ihre Dateien direkt nach dem Speichern zu benennen.
FAQ – Real Talk
Wie füge ich einen Screenshot ein, nachdem ich auf „Drucken“ gedrückt habe?
Öffnen Sie Paint ( C:\Windows\System32\mspaint.exe ), klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“ oder drücken Sie die Ctrl + V. So einfach ist das. Gelegentlich reagiert die Zwischenablage empfindlich – ein Neustart der App oder des PCs hilft, aber das kommt selten vor.
Kann ich einen Screenshot von einem bestimmten Teil meines Bildschirms machen?
Ja, die Tastenkombination Windows + Umschalt + S ist dafür perfekt. Sie öffnet ein Snipping Tool, mit dem Sie ein Rechteck oder eine Form über den gewünschten Bereich zeichnen können. Manchmal ist es knifflig, wenn Sie mehrere Monitore verwenden oder die Tastenkombination nicht beim ersten Mal reagiert. Versuchen Sie es weiter; manchmal braucht Windows einfach einen Moment, um nachzuholen.
Wohin werden automatisch gespeicherte Screenshots gespeichert?
Sie landen unter C:\Benutzer\[IhrBenutzer]\Bilder\Screenshots. Sollten Sie sie dort nicht finden, überprüfen Sie Ihre Ordnereinstellungen oder suchen Sie im Datei-Explorer nach „Screenshots“.Windows weist manchmal Inkonsistenzen bei der Ordnererstellung auf, insbesondere nach Updates.
Kann ich meine Screenshots einfach bearbeiten?
Auf jeden Fall. Fügen Sie es in Paint, Windows Fotos oder eine beliebige Bearbeitungs-App ein. Sie können es zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder die Größe ändern. Einige Drittanbieter-Apps bieten sogar noch mehr Tools für detaillierte Bearbeitungen.
Ist es möglich, mehrere Screenshots auf mehreren Bildschirmen zu machen?
Ja, durch Drücken von Print Screenwerden alle Bildschirme erfasst, wenn Sie mehrere Monitore verwenden. Sie sehen jedoch die gesamte kombinierte Anzeige. Verwenden Sie Windows + Umschalt + S, wenn Sie einen bestimmten Teil oder Bildschirm auswählen möchten.
Zusammenfassung
- Machen Sie sich mit den Tasten „Druck“ und „Alt + Druck“ vertraut.
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S zum flexiblen Zuschneiden.
- Drücken Sie Windows + PrtScn, um automatisch in Ihrem Bilderordner zu speichern.
- In Paint oder Word einfügen und bei Bedarf bearbeiten.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Erstellen von Screenshots unter Windows gar nicht so schwer, wenn man erst einmal herausgefunden hat, welche Methode zu seinem Arbeitsablauf passt. Die integrierten Tools sind leistungsfähiger, als sie aussehen, und etwas Geduld mit den Tastenkombinationen spart jede Menge Zeit. Manche Macken gehören einfach zum Charme von Windows – zum Beispiel, wenn der Ordner „Speichern“ nicht angezeigt wird oder die Tastenkombinationen abstürzen. Aber insgesamt ist das Aufnehmen des Bildschirminhalts ziemlich einfach, sobald diese Tricks funktionieren. Experimentieren Sie einfach weiter, bis Sie Ihre bevorzugte Methode gefunden haben. Viel Erfolg und viel Spaß beim Fotografieren!