So erstellen Sie einen Screenshot von Windows
Einen Screenshot auf einem Windows-Rechner zu erstellen ist relativ einfach, kann aber manchmal etwas kompliziert werden. Vielleicht funktioniert die „Druck“ -Taste nicht, oder Sie möchten nur ein bestimmtes Fenster oder einen bestimmten Bereich erfassen, möchten aber nicht jedes Mal in Paint einfügen. So oder so bietet Windows eine Reihe von Optionen – und einige versteckte Tricks –, die die Bildschirmaufnahme vereinfachen. Ziel ist es, einen klaren Schnappschuss von allem zu erhalten, was auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist – sei es zur Fehlerbehebung, zum Teilen eines Memes oder einfach zum Dokumentieren. Damit haben Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand, um Screenshots bei Bedarf zu erstellen und sie an einem leicht wiederzufindenden Ort zu speichern.
So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme unter Windows
Methode 1: Fehlerbehebung bei der nicht funktionierenden Taste „PrtScn“
Es ist ärgerlich, wenn Sie diese Taste drücken, aber nichts passiert oder nichts gespeichert wird. Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Tastatur eine Fn -Taste hat. Bei manchen Laptops, insbesondere von Dell oder HP, ist die „PrtScn“-Funktion tatsächlich eine sekundäre Aktion. Sie müssen Fn+ PrtScn oder manchmal drücken Windows + PrtScn. Wenn das Drücken Windows + PrtScn(wodurch automatisch ein vollständiger Screenshot in Ihrem Bilderordner gespeichert wird) nichts bewirkt, vergewissern Sie sich, dass Ihre Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand sind. Manchmal funktioniert es überraschenderweise wieder, wenn Sie Windows schnell neu starten oder aktualisieren. Sie können die Taste auch im Editor testen; drücken Sie einfach PrtScnund versuchen Sie dann Einfügen ( Ctrl + V), um zu sehen, ob etwas angezeigt wird. Wenn nicht, ist die Taste vielleicht defekt oder in Ihrem BIOS deaktiviert, was selten vorkommt, aber eine Überprüfung wert ist, wenn Sie alles versucht haben.
Methode 2: Verwenden Sie die in Windows integrierte Verknüpfung für schnelle Teilschnappschüsse
Wenn Sie einen Teil Ihres Bildschirms ausschneiden möchten, ohne sich mit Einfügen und Speichern herumschlagen zu müssen, versuchen Sie es mit Windows + Umschalt + S. Bei manchen Setups öffnet diese Tastenkombination direkt das Werkzeug „Ausschneiden & Skizzieren“ mit einem Fadenkreuz: Wählen Sie einen Bereich aus, und dieser wird sofort in die Zwischenablage kopiert. Das ist zwar etwas ungewöhnlich, aber super praktisch für schnelles, präzises Ausschneiden von Dropdown-Menüs oder Tooltips, die verschwinden, wenn Sie woanders klicken. Der aufgenommene Screenshot befindet sich noch in der Zwischenablage.Öffnen Sie einfach Paint, Word oder ein anderes Programm und drücken Sie Ctrl + V. Das ist der schnellste Weg, einen Teil-Screenshot zu erstellen, insbesondere auf einem moderneren Windows 10- oder 11-Rechner.
Methode 3: Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch
Bei älteren Systemen oder wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, sind das Snipping Tool und Snipping & Sketch (Windows 10 und 11) wahre Lebensretter. Sie finden sie unter „ Startmenü > Zubehör “ oder suchen einfach im Startmenü nach „Snipping“.Sie können eine Verzögerung für knifflige Aufnahmen festlegen (z. B.Menüs, die beim Klicken verschwinden) und mit einem Klick direkt in einer Datei speichern. Für Snipping & Sketch können Sie sogar eine Tastenkombination über „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur > Tastenkombination für Snipping Tool“ zuweisen, um die Arbeit zu vereinfachen. So müssen Sie nicht lange suchen – drücken Sie einfach eine Tastenkombination und holen Sie sich, was Sie brauchen.
Methode 4: Bilder direkt mit „PrtScn“ speichern + Ordner einrichten
Für häufige Screenshot-Ersteller ist es wichtig, den Speicherort ihrer Screenshots zu automatisieren. Durch Drücken von Windows + Druck wird ein Vollbild direkt unter C:\Benutzer\ IhrBenutzername>\Bilder\Screenshots gespeichert.
Falls das nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihren Speicherort unter „Einstellungen > Datenschutz“ oder prüfen Sie, ob Drittanbieter-Apps stören. Oder vielleicht ist Ihr Screenshot nur auf die Zwischenablage eingestellt und Sie fügen ihn nirgendwo ein. Hinweis: Auf manchen Laptops kopiert „Druck“ nur in die Zwischenablage, sodass Sie den Einfügeschritt trotzdem benötigen.
Methode 5: Verwenden Sie Tools von Drittanbietern für mehr Flexibilität
Wenn Ihre Anforderungen über grundlegende Dinge hinausgehen – etwa Screenshots kommentieren, scrollende Fenster erfassen oder schnelle Bearbeitungen durchführen – gibt es Drittanbieter-Apps wie Lightshot, Greenshot oder ShareX. Diese verfügen in der Regel über eine Symbolleiste, Schnelltasten und Ordner, um die Organisation zu erleichtern. Ehrlich gesagt reichen die integrierten Windows-Optionen für die meisten Gelegenheitsnutzer jedoch völlig aus – es kommt nur darauf an, wie oft Sie Screenshots machen und was Sie anschließend damit machen möchten.
Tipps für bessere Screenshots unter Windows
- Wenn Sie viel knipsen, weisen Sie eine benutzerdefinierte Verknüpfung für „Snip & Sketch“ oder eine Drittanbieter-App zu, um alle Menüs zu überspringen.
- Verwenden Sie die Funktion „Snip & Sketch Delay“ für knifflige Aufnahmen wie Hover-Menüs oder Dropdowns, die beim Klicken verschwinden.
- Richten Sie einen eigenen Ordner für Screenshots ein – nichts ist schlimmer, als das Meme zu verlieren, weil es zwischen Downloads oder im Desktop-Chaos begraben ist.
- Erkunden Sie Tools von Drittanbietern, wenn Sie spontan Änderungen vornehmen oder Anmerkungen hinzufügen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der schnellste Weg, um unter Windows einen Screenshot zu machen?
Ehrlich gesagt Windows + Shift + Sist das Drücken wahrscheinlich die beste Möglichkeit – dadurch wird das Ausschneidewerkzeug sofort geöffnet und Sie können genau das nehmen, was Sie möchten, ohne sofort speichern zu müssen.
Kann ich einfach und ohne viel Aufhebens einen Screenshot eines Fensters machen?
Sicher! Verwenden Sie Alt + Druck, um nur das aktive Fenster in die Zwischenablage zu kopieren. Fügen Sie anschließend ( Ctrl + V) in das Fenster ein, das Sie gerade bearbeiten oder freigeben.
Wie finde ich das Snipping Tool oder Snip & Sketch?
Geben Sie „Snipping“ in die Suchleiste des Startmenüs ein. Falls es dort nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Windows-Einstellungen oder installieren Sie neuere Updates, da Snip & Sketch seit Windows 10 integriert ist.
Was ist, wenn die PrtScn-Taste nichts bewirkt?
Überprüfen Sie Ihre Tastatur – ob sie Fn+ PrtScn benötigt. Aktualisieren Sie Ihre Treiber oder versuchen Sie einen Neustart. Manchmal funktioniert die Tastenkombination nicht oder ist deaktiviert, insbesondere bei Gaming- oder Spezialtastaturen. Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie die oben genannten integrierten Tastenkombinationen oder Tools.
Kann ich nach der Erstellung eines Screenshots noch Änderungen vornehmen?
Absolut! Fügen Sie es in Paint, Word oder Snip & Sketch ein, um schnell Änderungen vorzunehmen und Anmerkungen hinzuzufügen. Das ist sehr praktisch für die Fehlerbehebung, schnelles Aufnehmen oder das Hinzufügen von Notizen.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn für den Vollbildmodus oder Alt + PrtScn für nur das Fenster.
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S zum schnellen Ausschneiden ausgewählter Bereiche.
- Öffnen Sie Snipping Tool oder Snip & Sketch, um weitere Optionen zu erhalten.
- Zum Optimieren und Speichern in Paint oder einen anderen Editor einfügen.
- Konfigurieren Sie Verknüpfungen oder Ordner, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen.
Zusammenfassung
Funktioniert recht gut, sobald man den Dreh raus hat. Zu wissen, wie man ohne zusätzlichen Aufwand genau das bekommt, was man braucht, kann viel Zeit sparen. Manchmal wirken die Screenshot-Funktionen von Windows etwas klobig, insbesondere wenn die Taste nicht funktioniert. Es gibt aber immer einen Workaround oder eine Drittanbieter-Option. Experimentieren Sie einfach weiter, bis Sie die beste Lösung gefunden haben. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht das Aufnehmen des Bildschirms zumindest weniger mühsam.