Haben Sie schon einmal versucht, unter Windows einen Screenshot zu machen, und standen dann vor einem leeren Bildschirm oder einer leeren Zwischenablage? Das ist ziemlich frustrierend, besonders wenn man den Schnappschuss schnell teilen oder speichern muss. Die integrierten Optionen sind zwar recht praktisch, sobald man den Dreh raus hat, aber manchmal funktionieren sie nicht wie erwartet – zum Beispiel, wenn die Tastenkombination nichts bewirkt oder die Datei nicht am gewünschten Ort gespeichert wird. Diese Anleitung zeigt Ihnen praktische Lösungen und Tricks, damit die Screenshot-Tools funktionieren und Sie nicht ins Grübeln kommen. Ob fehlende Aufnahme, versehentliches Überschreiben der Zwischenablage oder falscher Speicherort – diese Methoden lösen die häufigsten Probleme und sorgen für sicheres Aufnehmen.
So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme in Windows
Fix 1: Stellen Sie sicher, dass die Taste „Drucken“ nicht deaktiviert oder neu zugeordnet ist
Das ist einigen Freunden passiert – die Druck-Taste funktionierte plötzlich nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass diese Taste möglicherweise deaktiviert oder umgeleitet wurde, wenn Sie Drittanbieter-Apps installiert oder Ihre Tastenbelegung (mit Software wie SharpKeys oder AutoHotkey) geändert haben. Zur Überprüfung gehen Sie zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur und prüfen Sie, ob ein Schalter oder eine Option die Druck-Taste beeinträchtigt. Manchmal kann auch Gaming- oder Anpassungssoftware wie Logitech Gaming Software oder Razer Synapse Tastenfunktionen überschreiben.
Bei manchen Setups empfiehlt es sich, die Taste mithilfe dieser Apps zurückzusetzen oder neu zuzuweisen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Druck-Taste Ihrer Tastatur normal funktioniert, und versuchen Sie es dann erneut. Sobald die Taste korrekt zugewiesen ist, funktioniert das Kopieren und Einfügen auf dem Bildschirm. Auf einem Rechner war die Taste nach einem Update der Spielesoftware deaktiviert – ein kleiner Hinweis: Solche Dinge können stören.
Lösung 2: Überprüfen Sie Ihre Zwischenablage und den Verlauf der Zwischenablage, wenn Screenshots nicht eingefügt werden
Manchmal funktionieren die Tastenkombinationen einwandfrei, aber das Bild kann nicht gefunden werden, weil die Zwischenablage nicht das enthält, was Sie erwarten. Windows 10 und 11 verfügen über eine Funktion für den Zwischenablageverlauf, die jedoch standardmäßig deaktiviert ist und verwirrend sein kann. Um sie zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > System > Zwischenablage und aktivieren Sie Zwischenablageverlauf. Wenn Sie anschließend Windows + Umschalt + SPrint Screen drücken oder verwenden, werden Ihre Screenshots in die Zwischenablage verschoben, aber auch im Verlauf gespeichert. Drücken Sie Windows + V, um anzuzeigen, was gespeichert wurde. Es ist etwas seltsam, aber bei einigen Setups wird die Zwischenablage einfach nicht richtig aktualisiert oder die App, in die Sie einfügen, akzeptiert keine Bilder – versuchen Sie, sie in Paint oder Word einzufügen.
In seltenen Fällen können Fehler in der Zwischenablage dazu führen, dass Bilder nicht gespeichert werden. Ein schneller Neustart behebt das Problem manchmal. Die Aktivierung des Zwischenablageverlaufs hilft jedoch dabei, den Überblick über die gespeicherten Daten zu behalten und die Fehlerbehebung zu vereinfachen.
Fix 3: Bestätigen Sie Ihre Speicherorte für das automatische Speichern von Screenshots
Wenn nach dem Drücken Windows + PrtScnvon nichts gespeichert wird, überprüfen Sie Ihren Speicherordner. Der Standardordner hierfür ist normalerweise C:\Benutzer\IhrName\Bilder\Screenshots. Manchmal wird dieser Ordner verschoben oder umbenannt, insbesondere wenn jemand die Ordnerspeicherorte manuell angepasst oder Sicherungstools verwendet hat.Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie dorthin. Bei manchen Screenshots sind sie an einem unerwarteten Ort oder in einem ganz anderen Verzeichnis gespeichert.
Um dies zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“, wählen Sie „Eigenschaften“ und überprüfen Sie anschließend die Adressleiste oder den Speicherort, um sicherzustellen, dass der Ordner dort ist, wo Sie ihn vermuten. Sollten Sie Ihre Bilder nicht finden, durchsuchen Sie Ihren PC mit dem Datei-Explorer nach aktuellen PNG-Dateien oder Screenshots, um zu sehen, wo sie gelandet sind.
Fix 4: Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch zuverlässiger
Wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren, öffnen Sie das Snipping Tool (in Windows 10) oder Snip & Sketch (Windows 10/11).Sie finden sie über das Startmenü. Diese Tools bieten Ihnen mehr Kontrolle und funktionieren in der Regel zuverlässiger, insbesondere wenn Ihre Tastenkombinationen fehlerhaft oder neu zugeordnet sind. Denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig.
Wählen Sie nach dem Öffnen den gewünschten Ausschnitttyp (rechteckig, Freiform, Fenster, Vollbild) und starten Sie die Aufnahme. Die Bilder werden in der Regel direkt in der Zwischenablage und optional im Verlauf der Zwischenablage gespeichert. Alternativ können Sie sie manuell speichern. Das ist etwas zuverlässiger und bietet Optionen wie Anmerkungen, die mit einfachen Tastenkombinationen nicht möglich sind.
Lösung 5: Starten Sie den Windows Explorer oder Ihren PC neu
Wenn die oben genannten Lösungen nicht geholfen haben, kann es sein, dass der Explorer einfach Probleme macht.Öffnen Sie den Task-Manager (durch Drücken der Taste Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie den Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“. Dadurch werden häufig die UI-Fehler behoben, die verhindern, dass Screenshots ordnungsgemäß funktionieren oder wie vorgesehen gespeichert werden. In manchen Fällen behebt ein kurzer Neustart das Problem und stellt das normale Screenshot-Verhalten wieder her.
Bedenken Sie: Wenn nach dem Neustart weiterhin Probleme auftreten, lohnt es sich möglicherweise, die Treiber Ihrer Grafikkarte oder Windows selbst zu aktualisieren. Manchmal wirken sich Fehler auf diese grundlegenden Funktionen aus und Patches können Abhilfe schaffen.
Tipps und nützliche Einblicke
- Wenn Sie Ihre Screenshots mit Anmerkungen versehen oder mehr damit machen möchten, sehen Sie sich die Tipps zum Ausschneiden und Skizzieren an.
- Ändern Sie den Speicherort Ihres Screenshots, indem Sie die Registrierung bearbeiten oder einen symbolischen Link erstellen, wenn Sie abenteuerlustig sind.Überprüfen Sie bei den meisten Setups einfach Ihre Ordnerpfade.
- Einige Tastaturtreiber oder Gaming-Tastaturen überschreiben Standardtasten. Stellen Sie daher sicher, dass keine Overlay-Software Ihren Druckbildschirm deaktiviert oder umleitet.
- Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder ShareX können zuverlässiger sein, wenn Windows-Tools immer wieder Probleme bereiten. Manchmal verarbeiten sie Scroll-Aufnahmen, Anmerkungen und das Speichern besser.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn das Kopieren mit Print Screengar nicht funktioniert?
Überprüfen Sie, ob die Druck- Taste Ihrer Tastatur außerhalb von Windows funktioniert. Verwenden Sie eine Bildschirmtastatur (Zugriff über Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur ) und prüfen Sie, ob die Taste erkannt wird. Andernfalls liegt möglicherweise ein Hardware- oder Treiberproblem vor. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation Ihres Tastaturtreibers kann Abhilfe schaffen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Speichern oder Bearbeiten zu automatisieren?
Auf jeden Fall. Mit Tools wie ShareX oder Greenshot können Sie automatische Uploads, sofortige Benennungen und Bearbeitungsabläufe einrichten, die das Aufnehmen und Teilen zum Kinderspiel machen. Diese Apps unterstützen auch Scroll-Screenshots und bieten umfangreichere Bearbeitungsmöglichkeiten als integrierte Windows-Tools.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob Ihre Druck-Taste deaktiviert oder neu zugeordnet ist.
- Stellen Sie sicher, dass Zwischenablagefunktionen wie der Zwischenablageverlauf aktiviert sind.
- Überprüfen Sie, wo Ihre Screenshots tatsächlich gespeichert oder aufbewahrt werden.
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle, insbesondere wenn Verknüpfungen fehlschlagen.
- Starten Sie den Explorer oder Ihren PC neu, wenn alles eingefroren oder fehlerhaft zu sein scheint.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows zu erstellen kann je nach Setup und Softwarekonflikten unkompliziert oder etwas frustrierend sein. Mit diesen Tipps lassen sich die meisten Probleme jedoch beheben. Manchmal reicht es schon, sicherzustellen, dass Ihre Verknüpfungen aktiv sind, Ihre Speicherordner dort sind, wo Sie sie erwarten, und Ihre Zwischenablage einwandfrei funktioniert. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass jedes Mal alles perfekt ist, aber diese Fehlerbehebungen decken die üblichen Probleme ab, und Sie sollten am Ende einen funktionierenden Screenshot-Workflow haben. Hoffentlich hilft das jemandem, diese frustrierende Hürde zu überwinden – zumindest ein wenig.