Einen Screenshot unter Windows zu erstellen, mag einfach erscheinen, kann aber manchmal kompliziert werden – insbesondere, wenn die grundlegenden Methoden nicht wie erwartet funktionieren. Vielleicht wird der Screenshot nicht dort gespeichert, wo Sie es erwartet haben, oder er erfasst nicht das richtige Fenster. Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie schnell etwas fotografieren müssen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten und einige Tricks, die den Vorgang zuverlässiger machen. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie Sie die Dinge einfacher machen und mühelos Fotos aufnehmen können, selbst wenn Windows Sie kurz ignoriert.
So beheben Sie häufige Probleme beim Erstellen von Screenshots unter Windows
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Screenshots korrekt im richtigen Ordner gespeichert werden
Manchmal speichert Windows Ihre Screenshots zwar, aber in einem anderen Ordner als erwartet. Wenn Sie Windows + Druck verwenden, überprüfen Sie Ihren Ordner „Bilder > Screenshots“. Ist er dort nicht vorhanden, liegt das möglicherweise daran, dass sich der Speicherort geändert hat oder ein Berechtigungsproblem vorliegt. Um diesen Speicherort zu überprüfen oder zu ändern, gehen Sie zu „Einstellungen > Ordner“ und prüfen Sie, ob Ihr Screenshot-Ordner richtig eingestellt ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie genügend Speicherplatz oder die erforderlichen Berechtigungen zum Speichern von Dateien in diesem Verzeichnis haben. Es ist etwas seltsam, aber manchmal speichert Windows standardmäßig in einem anderen Verzeichnis, wenn der Ordner verschoben oder umbenannt wurde.
Methode 2: Bestätigen Sie, dass Ihre Screenshot-Tastaturkürzel funktionieren und aktiviert sind
Bei manchen Geräten, insbesondere Laptops, benötigt die PrtScn- Taste möglicherweise eine eigene Funktionstaste oder ist standardmäßig deaktiviert. Versuchen Sie, die FnTaste zusammen mit PrtScn zu drücken. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine andere Software (wie Bildschirmaufnahme-Tools oder Sicherheits-Apps) Ihre Tastenkombinationen missbraucht. Wenn Sie Snip & Sketch oder andere Apps verwenden, stellen Sie sicher, dass diese korrekt konfiguriert und in Ihren Startprogrammen aktiviert sind. Manchmal kann eine Neubelegung oder Anpassung der Tastenkombinationen helfen, Konflikte zu vermeiden, die die Aufnahme von Screenshots verhindern.
Methode 3: Verwenden Sie das integrierte Windows-Snipping-Tool oder Snip & Sketch richtig
Diese Tools bieten mehr Kontrolle und sind in der Regel zuverlässiger, insbesondere wenn Ihre Tastaturkürzel nicht funktionieren. Um auf „Ausschneiden & Skizzieren“ zuzugreifen, drücken Sie die Taste Windows + Shift + S. Wenn die Einblendung erscheint, achten Sie darauf, die richtige Form (rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild) auszuwählen. Wenn nichts passiert, aktualisieren Sie Windows oder reparieren Sie die App im Microsoft Store. Es ist ungewöhnlich, aber manchmal wird die Einblendung aufgrund von Hintergrundprozessen oder Systemfehlern einfach nicht angezeigt.
Methode 4: Suchen Sie nach Updates oder Treiberproblemen
Wenn keine dieser Methoden funktioniert, sind möglicherweise Ihre Tastaturtreiber oder Systemupdates die Ursache. Das Ausführen von Windows Update und die Überprüfung Ihrer Gerätetreiber (insbesondere der Tastatur- und Grafikkartentreiber) können seltsame Verknüpfungsprobleme beheben. Manchmal reicht ein einfacher Neustart nach Updates, manchmal hilft aber auch die Neuinstallation der Treiber über den Geräte-Manager. Windows hat die Angewohnheit, die Hardwareeinstellungen zu manipulieren, wodurch Verknüpfungen nicht mehr reagieren.
Methode 5: Nutzen Sie Tools von Drittanbietern, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen
Wenn die integrierten Optionen nicht ausreichen, könnten Apps wie Greenshot oder ShareX einen Versuch wert sein. Sie bieten mehr Funktionen, bessere Anpassungsmöglichkeiten und manchmal konsistentere Ergebnisse. Aber ja, sie können auch übertrieben sein, wenn Sie nur eine schnelle Aufnahme machen möchten. Eine weitere App – GitHub Repository: Winhance – bietet einige Optimierungen für die Bildschirmaufnahme, falls Sie Ihren Workflow anpassen möchten.
Tipps zur Behebung Ihrer Screenshot-Probleme
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre Tastatur physisch beschädigt ist oder ob die Taste festklebt.
- Achten Sie auf Hintergrund-Apps, die Tastenkombinationen blockieren oder außer Kraft setzen könnten.
- Versuchen Sie, im abgesicherten Modus einen Screenshot zu machen – prüfen Sie, ob es sich um einen Softwarekonflikt handelt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Build auf dem neuesten Stand ist, insbesondere wenn Verknüpfungen nach einem kürzlichen Update plötzlich nicht mehr funktionieren.
- Erwägen Sie das Zurücksetzen Ihrer Tastatureinstellungen, wenn Tastenkombinationen versehentlich neu zugeordnet oder angepasst wurden.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Speicherorte und Berechtigungen der gespeicherten Screenshots.
- Überprüfen Sie, ob Tastaturkürzel funktionieren, einschließlich Fn-Tastenkombinationen.
- Verwenden Sie Snip & Sketch für mehr Kontrolle und Zuverlässigkeit.
- Aktualisieren Sie bei Bedarf Treiber und Windows.
- Erwägen Sie für weitere Optionen die Verwendung von Tools von Drittanbietern.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows reibungslos zu erstellen, ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Updates oder Hardwareprobleme Probleme bereiten. Manchmal erfordert es etwas Detektivarbeit, um herauszufinden, warum eine Verknüpfung nicht registriert wird oder wo sich Ihre Bilder verstecken. Aber sobald die richtige Methode funktioniert, kann das Aufnehmen Ihres Bildschirms zur Selbstverständlichkeit werden. Und wissen Sie, es ist schön zu wissen, dass man ein paar Tricks auf Lager hat, falls eine Methode fehlschlägt.