So erstellen Sie Screenshots unter Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einen Screenshot unter Windows zu erstellen ist kein Hexenwerk, kann aber etwas verwirrend sein, wenn man sich nicht sicher ist, welche Methode die richtige ist. Am einfachsten geht es, wenn man die Taste „Druck“ (PrtScn) drückt. Dadurch wird der gesamte Bildschirminhalt direkt in die Zwischenablage kopiert. Um den Screenshot zu speichern oder zu bearbeiten, muss man allerdings einen Editor wie Paint oder Paint 3D öffnen. Bei manchen Geräten ist die Taste möglicherweise etwas anders beschriftet, oder Fn + PrtScnauf Laptops muss man sie drücken. Es ist schon etwas merkwürdig, wie Windows einfache Dinge immer etwas komplizierter macht als nötig, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es ziemlich praktisch. Außerdem gibt es weitere integrierte Tools wie das Snipping Tool und Snip & Sketch, mit denen man Bildschirmausschnitte zuschneiden, kommentieren oder einfach nur bestimmte Teile auswählen kann. Diese Anleitung erklärt die Verwendung aller Tools, damit Sie entscheiden können, was für Ihren Arbeitsablauf am besten geeignet ist.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows

Hier ist eine Übersicht, wie Sie Screenshots erstellen – egal, ob Sie schnell etwas Visuelles suchen oder etwas Wichtiges ohne großen Aufwand festhalten möchten. Diese Methoden sind nützlich, egal ob Sie den gesamten Bildschirm, nur ein aktives Fenster oder einen bestimmten Bereich erfassen möchten. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal funktioniert die Druck-TasteFn auf manchen Laptops einfach nicht, bis man sie drückt. Wie dem auch sei, los geht’s.

Lösung 1: Drücken Sie die Taste „Druck“

Das ist der klassische Schritt. Suche die Taste „Druck“ – oft oben rechts auf deiner Tastatur, manchmal auch nur mit PrtScn beschriftet. Bei Laptops oder kleineren Tastaturen musst du möglicherweise auch drücken Fn + PrtScn. Was passiert? Der gesamte Bildschirm wird in die Zwischenablage kopiert.

Warum es hilft: weil es schnell geht und Ihren Arbeitsablauf kaum unterbricht. Drücken Sie einfach die Tasten, öffnen Sie Paint oder einen anderen Bildeditor und klicken Sie Ctrl + Vauf „Einfügen“.Dort sehen Sie den Screenshot. Keine Zauberei, aber es funktioniert meistens für Vollbildaufnahmen. Auf manchen Rechnern führt dies möglicherweise nicht zu einer sofortigen Speicherung, ist aber ein guter Ausgangspunkt.

Lösung 2: Verwenden Sie „Alt + Druck“, um das aktive Fenster zu erfassen

Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie mit mehreren Fenstern arbeiten und nur das Fenster ausschneiden möchten, auf das Sie sich konzentrieren. Drücken Sie Alt + PrtScn(oder Fn + Alt + PrtScnfalls erforderlich).Sie greifen nur das aktive Fenster zu – ohne störende Desktop-Elemente.

Warum es hilft: Es spart spätere Bearbeitungszeit, insbesondere wenn der gesamte Desktop nicht relevant ist. Nach dem Drücken von einfach mit in den Bildeditor einfügen Ctrl + V. Manchmal schlägt dies beim ersten Versuch fehl, insbesondere wenn Ihr System langsam oder ausgelastet ist, aber normalerweise funktioniert es nach einem erneuten Versuch.

Lösung 3: Verwenden Sie integrierte Snipping-Tools für Präzision

Wenn Sie flexiblere oder kommentierte Aufnahmen wünschen, bietet Windows einige gute integrierte Optionen. Suchen Sie im Startmenü nach Snipping Tool oder Snip & Sketch. Damit können Sie pixelgenau ein Feld um jeden beliebigen Bereich Ihres Bildschirms ziehen. In neueren Versionen ist Snip & Sketch besser integriert, und Sie können sogar Hotkeys für den Schnellzugriff festlegen.

Warum es hilfreich ist: Es ermöglicht nicht nur Screenshots bestimmter Bereiche, sondern auch Anmerkungen und sofortige Bearbeitung. Bei manchen Setups wird das Snipping Tool schnell angezeigt, bei anderen ist es möglicherweise in der Taskleiste versteckt oder für einen schnelleren Zugriff an die Taskleiste angeheftet. Die Verwendung dieser Tools ist oft intuitiver, insbesondere wenn Sie Ihre Aufnahmen vor dem Speichern zuschneiden oder markieren müssen.

Tipps für bessere Screenshots unter Windows

  • Heften Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch an Ihre Taskleiste an – das geht viel schneller.
  • Oder richten Sie einen Hotkey ein, wenn Sie dies ständig tun (z. B.Win + Umschalt + S für Snip & Sketch).
  • Speichert Ihre Screenshots in einem dafür vorgesehenen Ordner (z. B.C:\Benutzer\IhrName\Bilder\Screenshots ), damit Sie sie später leicht wiederfinden.
  • Manchmal hilft ein kurzer Neustart, wenn die Tastenkombinationen plötzlich nicht mehr funktionieren.
  • Für fortgeschrittene Aufgaben können Drittanbieter-Apps wie Lightshot oder Greenshot Scroll-Aufnahmen oder sofortige Bearbeitungen durchführen, was manchmal angenehmer ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn meine Taste „Druck“ nichts bewirkt?

Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur Fnzusätzlich zur Drucktaste auch die Taste „Druck“ erfordert.Überprüfen Sie außerdem, ob in Ihren Systemeinstellungen Hotkey-Snippets oder Bildschirmaufnahme-Einstellungen deaktiviert sind. Wenn sich nichts ändert, versuchen Sie es mit einer anderen Tastatur oder testen Sie sie im BIOS – manchmal sind Hardware-Probleme die Ursache.

Kann ich nur einen Teil des Bildschirms erfassen, ohne ihn anschließend zuzuschneiden?

Genau dafür gibt es Snip & Sketch oder das Snipping Tool. Damit können Sie einen Rahmen um den gewünschten Bereich zeichnen, und dieser wird automatisch erfasst.

Wohin gehen meine Screenshots, nachdem ich sie gespeichert habe?

Normalerweise wählen Sie bei Verwendung der Option „Speichern unter“ einen Ordner aus. Wenn Sie die Datei jedoch einfach in Paint eingefügt und nicht gespeichert haben, befindet sie sich noch in der Zwischenablage. Für schnellen Zugriff überprüfen Sie Ihren Bilderordner oder den von Ihnen angegebenen Speicherort.

Gibt es eine Abkürzung zum schnellen Erstellen von Screenshots?

Unter Windows 10 und höher öffnet Win + Umschalt + S Snip & Sketch direkt, sodass Sie sofort einen Bereich auswählen können. Bei einigen älteren Versionen müssen Sie das Snipping Tool manuell öffnen. Das ist ziemlich cool und geht, sobald Sie sich daran gewöhnt haben, viel schneller.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie „Druck“ oder, Fn + PrtScnum alles zu kopieren.
  • Verwenden Sie Alt + PrtScn für das aktive Fenster.
  • Öffnen Sie Paint, fügen Sie es ein und speichern Sie.
  • Probieren Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für präzisere Aufnahmen aus.
  • Überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen oder Hotkeys, wenn Verknüpfungen nicht mehr funktionieren.

Zusammenfassung

Wenn Sie diese Screenshot-Tricks beherrschen, haben Sie weniger Probleme, wenn Sie Ihren Bildschirminhalt teilen müssen. Ob schnelle Vollbildaufnahme oder detaillierter, kommentierter Clip – Windows bietet die passenden Tools – manchmal versteckt oder etwas umständlich, aber sie funktionieren, wenn man weiß, wo man suchen muss. Probieren Sie verschiedene Methoden aus, und schon bald werden Sie es ganz selbstverständlich beherrschen. Und ja, vielleicht erscheint Ihnen das Ganze vielleicht unbedeutend, aber wenn es hilft, ein paar Minuten zu sparen, ist das immer ein Gewinn. Hoffentlich spart das jemandem beim nächsten Mal Zeit und Frust, wenn er schnell etwas greifen muss.