Haben Sie herausgefunden, wie Sie unter Windows einen Screenshot erstellen können, ohne die wichtige Windows-Taste zu benötigen? Das ist eigentlich ziemlich praktisch, besonders wenn Ihre Tastatur diese nicht hat oder sich einfach seltsam verhält. Manchmal ist es einfacher, auf integrierte Tools oder verschiedene Tastaturkombinationen zurückzugreifen, als nach einer dedizierten Taste zu suchen. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige der zuverlässigeren Methoden, um Screenshots zu erstellen, ohne die Windows-Taste zu drücken. Machen Sie sich mit dem Snipping Tool, einigen nützlichen Tastenkombinationen und vielleicht sogar einigen Drittanbieter-Apps vertraut, wenn Sie erweiterte Funktionen bevorzugen.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows, ohne die Windows-Taste zu verwenden
Methode 1: Verwenden des integrierten Snipping-Tools
Das Snipping Tool gibt es auch in Windows 10 und 11 noch, und es ist schon etwas seltsam, dass es überhaupt erwähnt wird – aber hey, es funktioniert. Sie brauchen die Windows-Taste nicht, sondern suchen einfach unter Start > Alle Apps > Windows-Zubehör > Snipping Tool danach oder suchen im Startmenü nach „Snipping Tool“.Dieses Tool ist ideal, wenn Sie die Kontrolle über Ihre Aufnahmen haben möchten, einschließlich Freiform- und Rechteckausschnitten. Es ist zuverlässig und in manchen Fällen sogar besser als die Verwendung von Snipping Tool, PrtScnda Sie sofort ein schönes Bearbeitungsfenster erhalten.
Methode 2: Verwenden Sie das Snip & Sketch-Tool (moderner)
In Windows 10/11 ist Snip & Sketch (oder in neueren Versionen einfach „Snipping Tool“) die aktualisierte Version. Starten Sie es, indem Sie nach „Snip & Sketch“ suchen oder es unter Start > Alle Apps > Snipping Tool / Snip & Sketch finden. Sie können hier eine Tastenkombination einrichten, was hilfreich ist, wenn Sie es satt haben, sich auf die PrtScnTaste zu verlassen. Windows weist häufig Windows + Shift + Seine Tastenkombination zu, was ungewöhnlich ist, da technisch gesehen die Windows-Taste verwendet wird. Wenn Sie dies vermeiden möchten, bevorzugen Sie möglicherweise die klassische Methode – mehr dazu weiter unten.
Methode 3: Verwenden Sie Tastaturkürzel ohne Windows-Taste
Hier ist der schwierigere Teil: Die meisten Kurzbefehle, wie z. B., erfordern die Windows-Taste Windows + Shift + S. Wenn Sie die Windows-Taste jedoch ganz vermeiden möchten, ziehen Sie diese Optionen in Betracht:
- Alt + PrtScn : Erfasst nur das aktive Fenster. Es wird sofort in die Zwischenablage kopiert.Öffnen Sie einfach Paint oder ein anderes Programm, um es einzufügen.
- Nur PrtScn : Vollständiger Screenshot in der Zwischenablage gespeichert; dann einfach in einen Bildeditor einfügen.
- Oder verwenden Sie Apps von Drittanbietern, die Ihnen oft anpassbare Tastenkombinationen bieten, die nicht auf die Windows-Taste angewiesen sind. Beispiele sind Greenshot oder Lightshot, die so konfiguriert werden können, dass sie mit Ctrl + Shift + 2oder anderen Kombinationen ausgelöst werden.
Hinweis: Auf manchen Computern PrtScnkann die Taste eine andere Funktion haben oder anderen Funktionen zugeordnet sein.Überprüfen Sie Ihr Tastaturlayout oder probieren Sie eine andere Tastenkombination aus, wenn Ihnen etwas nicht passt.
Methode 4: Konfigurieren und Verwenden von Erfassungstools von Drittanbietern
Dies ist eine Art Geheimwaffe – Tools wie Winhance oder Greenshot. Mit diesen können Sie benutzerdefinierte Hotkeys festlegen, die keine Windows-Taste erfordern, und sie bieten oft Bearbeitungs- oder Schnellfreigabeoptionen. Nach der Installation können Sie einfache Tastenkombinationen zuweisen, z. B.Ctrl + Shift + 3um den gesamten Bildschirm oder einen bestimmten Bereich zu erfassen. Sie sind besonders praktisch, wenn Sie viele Screenshots machen und sich nicht auf die Standardtools verlassen möchten.
Tipps zum Aufnehmen von Bildschirmen ohne die Windows-Taste
- Das Zuordnen eigener Hotkeys mit Apps von Drittanbietern kann das Leben erheblich erleichtern, wenn die Standardverknüpfungen nicht funktionieren oder unpraktisch sind.
- Vergessen Sie nicht, dass Sie auch einfach Paint öffnen und PrtScndirekt drücken können, wenn nichts anderes funktioniert – das ist nicht elegant, aber es erledigt die Arbeit.
- Manchmal ist die Windows-Taste beim Spielen oder in bestimmten Programmen deaktiviert oder schwierig zu verwenden. Durch das Einrichten alternativer Tastenkombinationen mit Tools wie Greenshot können Sie diesen Aufwand vermeiden.
- Halten Sie Ihre Screenshot-Tools und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand. Windows-Updates können diese Verknüpfungen manchmal beschädigen oder neue, bessere Optionen einführen.
Häufig gestellte Fragen
Wie öffne ich das Snipping Tool, wenn ich es nicht finden kann?
Geben Sie „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ in die Suchleiste des Startmenüs ein. Die Funktion sollte dann angezeigt werden. Falls sie fehlt, stellen Sie sicher, dass Windows aktualisiert ist. Manchmal werden diese Funktionen verschoben oder umbenannt.
Kann ich ohne Windows-Taste nur ein einzelnes Fenster erfassen?
Klar, durch Drücken von Alt + PrtScn wird das aktive Fenster erfasst und in die Zwischenablage kopiert. Einfaches Einfügen in jede App wie Paint oder Word.
In welchen Dateiformaten kann ich Screenshots speichern?
Die meisten integrierten Tools ermöglichen das Speichern als PNG, JPEG oder GIF. Apps von Drittanbietern bieten oft mehr Optionen, darunter PNG-24, TIFF oder sogar PDF.
Gibt es eine Möglichkeit, Bildschirmaufnahmen zu automatisieren oder besser zu kontrollieren?
Ja, genau hier kommen die Optionen von Drittanbietern zum Einsatz. Sie können benutzerdefinierte Hotkeys zuweisen, Verzögerungstimer für die Aufnahme von Menüs festlegen oder Bilder im Handumdrehen mit Anmerkungen versehen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für einfache Screenshots ohne Windows-Tastenkombination.
- Probieren Sie Tastaturkombinationen wie Alt + PrtScn oder einfach PrtScn aus, wenn Sie schnell kopieren möchten.
- Erkunden Sie Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder Lightshot, um Verknüpfungen anzupassen und Bearbeitungsfunktionen hinzuzufügen.
Zusammenfassung
Screenshots ohne die Windows-Taste zu erstellen ist mit ein paar Tricks gar nicht so kompliziert. Integrierte Tools oder Drittanbieter-Apps bieten mehr Flexibilität und Kontrolle – besonders praktisch, wenn Ihre Tastatur eingeschränkt oder defekt ist. Denken Sie daran: Tastaturkürzel können etwas kompliziert sein, aber mit etwas Übung gelingt es oft, alles genau nach Ihren Wünschen einzurichten. Wir drücken die Daumen, dass das Ihre Screenshot-Arbeit vereinfacht – hat bei vielen funktioniert, hoffentlich klappt es auch bei Ihnen!