So erteile ich mir Administratorrechte in Windows 11

Das Erhalten von Administratorrechten unter Windows 11 kann sich ein wenig so anfühlen, als würde man die Geheimebene seines PCs freischalten. Es ist nicht besonders kompliziert, aber Windows muss es natürlich etwas geheim halten – daher kann es bei Unaufmerksamkeit zu einigen Problemen kommen. Im Grunde genommen ermöglicht es Ihnen, große Änderungen vorzunehmen: Software installieren, Systemeinstellungen optimieren und Benutzerkonten verwalten. Perfekt, wenn Sie zusätzliche Kontrolle benötigen, aber auch etwas riskant, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, selbst wenn Sie schon einmal ausgesperrt wurden oder gerade keinen Administratorzugriff haben. Mit wenigen Klicks haben Sie alles im Griff.

So erteile ich mir Administratorrechte unter Windows 11

Methode 1: Verwenden von Einstellungen zum Bewerben Ihres Kontos

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, wenn Sie bereits als Administrator angemeldet sind oder ein anderes Administratorkonto besitzen. Navigieren Sie dazu einfach durch das Einstellungsmenü, das etwas versteckt ist. Sobald Sie die Kontrolle haben, können Sie Ihr Konto von Standard auf Administrator umstellen, was praktisch ist. Beachten Sie, dass Sie bei einigen Setups möglicherweise an bestimmten Stellen nach einem Administratorkennwort oder Berechtigungen gefragt werden. Seien Sie also darauf vorbereitet.

Öffnen Sie die Einstellungen

  • Klicken Sie auf das Startmenü und tippen Sie auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie, Windows + Ium die App „Einstellungen“ zu starten.

Sobald es geöffnet ist, befinden Sie sich im Kontrollzentrum für fast alles. Wenn Sie bereits mit einem Administratorkonto angemeldet sind, ist dies Ihr erster Schritt.

Navigieren Sie zu „Konten“

  • Wählen Sie in der Seitenleiste „Konten“ aus.

In diesem Abschnitt protokolliert Windows, wer wer ist und welche Berechtigungen die jeweilige Person hat. Sobald Sie dort sind, ist es normalerweise ziemlich offensichtlich.

Zugriff auf Familie und andere Benutzer

  • Klicken Sie auf Familie und andere Benutzer.

Hier sehen Sie alle Benutzerprofile, einschließlich Ihres, wenn Sie bereits angemeldet sind.

Suchen Sie Ihr Benutzerprofil und ändern Sie es

  • Suchen Sie Ihr Konto unter „Andere Benutzer“ oder „Ihre Informationen“, wenn es sich um ein mit Microsoft verknüpftes Windows-Konto handelt. Klicken Sie darauf.

Dadurch werden Optionen wie die Änderung des Kontotyps angezeigt – was Sie suchen.

Aktualisieren Sie Ihr Konto auf Administrator

  • Drücken Sie auf „Kontotyp ändern“ und wählen Sie „Administrator“ aus der Dropdown-Liste.

Theoretisch ganz einfach, aber auf manchen Rechnern müssen Sie an dieser Stelle Ihre Identität bestätigen oder ein Administratorkennwort eingeben. Es ist jedoch im Grunde der letzte Schritt. Sobald dies erledigt ist, erhält Ihr Benutzer diese unglaublichen Befugnisse.

Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich Windows neu starten oder mich ab- und wieder anmelden, damit es vollständig registriert wurde. Seltsam, aber hey, Windows hält einen auf Trab.

Tipps zum Erteilen von Administratorrechten unter Windows 11

  • Überprüfen Sie noch einmal, welches Konto Sie bewerben möchten – nichts ist schlimmer, als versehentlich das Konto einer anderen Person zu ändern.
  • Stellen Sie sicher, dass das Konto, das Sie jetzt verwenden, bereits ein Administratorkonto ist oder über die Berechtigung verfügt, diese Änderungen vorzunehmen.
  • Bewahren Sie Ihr Passwort sicher auf, sobald Sie diese Rechte haben – der Verlust des Administratorzugriffs ist ärgerlich.
  • Aktualisieren Sie Windows regelmäßig – Sicherheit ist entscheidend, wenn Sie als Administrator arbeiten.
  • Wenn Sie nur gelegentlich Verwaltungsaufgaben erledigen, sollten Sie ein Standardbenutzerkonto für den täglichen Gebrauch erstellen. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass etwas schiefgeht.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Administratorrechte?

Sie ermöglichen Ihnen, umfangreiche Systemänderungen vorzunehmen, beispielsweise Software zu installieren, Sicherheitseinstellungen zu ändern und andere Benutzerkonten zu verwalten. Im Grunde handelt es sich dabei um die Power-User-Ebene.

Kann ich anderen Benutzern Administratorrechte erteilen?

Ja, folgen Sie einfach dem gleichen Vorgang und wählen Sie das Konto des anderen anstelle Ihres eigenen aus. Seien Sie jedoch vorsichtig: Die Vergabe von Administratorrechten an eine andere Person kann Sicherheitsrisiken bergen.

Benötige ich Administratorrechte zum Spielen?

Manchmal. Die meisten Spiele benötigen es nicht, aber wenn Sie ein Spiel installieren oder aktualisieren, bittet Windows möglicherweise um die Zustimmung des Administrators. Es ist irgendwie seltsam, wie sie das machen.

Ist es sicher, Administratorrechte zu haben?

Es ist sicher, wenn Sie vorsichtig sind. Da Sie jedoch große Systemänderungen vornehmen können, kann es leicht passieren, dass versehentlich etwas schiefgeht. Gehen Sie daher mit Bedacht vor.

Kann ich die Administratorrechte später entfernen?

Auf jeden Fall. Gehen Sie einfach zurück in die Kontoeinstellungen und ändern Sie den Kontotyp wieder auf Standardbenutzer.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Navigieren Sie zu „Konten“
  • Klicken Sie auf Familie und andere Benutzer
  • Wählen Sie Ihr Konto
  • Klicken Sie auf „Kontotyp ändern“ und wählen Sie „Administrator“

Zusammenfassung

Sobald Sie über diese nützlichen Administratorrechte verfügen, wird die Verwaltung Ihres Windows 11-Setups deutlich einfacher. Denken Sie daran: Mit viel Macht geht auch viel Verantwortung einher – ändern Sie nicht jede Einstellung, ohne zu verstehen, was sie bewirkt. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es jedoch ziemlich einfach. Wenn Sie Programme installieren, Dinge optimieren oder anderen helfen, erleichtert dies das Leben erheblich. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die zusätzliche Kontrolle zu erlangen, die er braucht.