Hat jemand schon mal versucht, diese fiesen.7z-Dateien unter Windows zu öffnen? Ja, das ist schon etwas merkwürdig, da Windows dieses Format nicht nativ unterstützt. Zum Glück gibt es kostenlose Tools, die es super einfach machen – wie zum Beispiel 7-Zip. Sobald Sie es installiert haben, ist das Entpacken dieser ZIP-ähnlichen Archive ein Kinderspiel. Aber natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen als nötig. Hier ist eine einfache Anleitung zum Öffnen dieser.7z-Dateien, damit Sie nicht ewig vor einem gezippten Rätsel stehen.
So öffnen Sie.7z-Dateien unter Windows
Methode 1: 7-Zip installieren und Dateien extrahieren
Das ist der Goldstandard.7-Zip ist kostenlos, Open Source und die erste Wahl für die Handhabung von.7z-Archiven. Es funktioniert auf allen aktuellen Windows-Versionen, und die Installation und Bedienung ist kinderleicht, selbst für weniger technische Anwender. Der Hauptgrund dafür ist, dass es sich direkt in Ihr Kontextmenü einfügt. So wird das Öffnen von Archiven zum Kinderspiel – kein lästiges Suchen in verwirrenden Menüs.
Laden Sie 7-Zip herunter
- Besuchen Sie die offizielle Website: https://www.7-zip.org/
- Wählen Sie die richtige Version für Ihr System aus. Die meisten Leute möchten entweder die 64-Bit- oder die 32-Bit-Version. Sie können dies in Ihren Systeminformationen unter „Einstellungen“ > „System“ > „Info“ überprüfen.
- Laden Sie das Installationsprogramm (.exe) herunter und verwenden Sie keine unseriösen Spiegel. Verwenden Sie immer die offizielle Quelle, um sich keine Malware einzufangen.
Installieren der Software
- Führen Sie das Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen – klicken Sie einfach auf „Installieren“ und warten Sie eine Minute. Es geht schnell.
- Danach sollte 7-Zip bereit sein und in Ihrem Startmenü oder als Option angezeigt werden, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Dateien klicken.
So extrahieren Sie die.7z-Dateien tatsächlich
- Suchen Sie Ihre.7z-Datei im Datei-Explorer. Sie befindet sich normalerweise unter „Downloads“ oder „Desktop“, sofern Sie sie nicht woanders gespeichert haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die.7z-Datei. Wenn alles korrekt installiert ist, sollte „7-Zip“ im Kontextmenü angezeigt werden.
- Wählen Sie entweder „Hier extrahieren“ (zum schnellen Extrahieren in denselben Ordner) oder „Nach [Ordnername] extrahieren“ (dadurch wird ein neuer Ordner mit dem gesamten Inhalt erstellt).Diese Optionen sind äußerst praktisch und ersparen Ihnen zusätzliche Schritte.
Sobald Sie dies getan haben, werden die Dateien je nach Größe fast sofort entpackt. Und voilà, Ihre Dateien sind bereit für alles – zum Anzeigen, Bearbeiten oder Teilen. Oft finden Sie die extrahierten Dateien direkt im selben Ordner oder in einem neuen, wenn Sie diese Option gewählt haben.
Tipps zum Umgang mit.7z-Dateien
- Besorgen Sie sich 7-Zip immer von der offiziellen Website – nichts Verdächtiges.
- Wenn „7-Zip“ nach der Installation nicht im Kontextmenü angezeigt wird, starten Sie Windows neu oder versuchen Sie eine Neuinstallation. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um die neuen Menüpunkte zu registrieren.
- Verwenden Sie „Hier extrahieren“, wenn Sie die Dateien sofort möchten, oder „In Ordnernamen extrahieren“, wenn Sie die Dinge organisiert halten möchten.
- Wenn Sie ein 32-Bit-System verwenden, holen Sie sich die 32-Bit-Version. Bei 64-Bit funktioniert die 64-Bit-Version besser und ist schneller.
- Aktualisieren Sie 7-Zip regelmäßig mit Sicherheitspatches und neuen Funktionen, insbesondere wenn Sie es längere Zeit verwenden möchten.
Häufige Fragen (natürlich wegen der größeren Unordnung)
Was genau ist überhaupt eine.7z-Datei?
Es handelt sich lediglich um ein komprimiertes Archiv wie ZIP oder RAR, das jedoch in der Regel bessere Komprimierungsraten bietet. Im Grunde werden mehrere Dateien in einem Container zusammengefasst, wodurch die Speicherung oder der Versand erleichtert wird, ohne zu viel Speicherplatz zu beanspruchen.
Ist 7-Zip die einzige Option?
Nein, WinRAR, PeaZip und andere können mit.7z umgehen, aber 7-Zip ist kostenlos, leicht und funktioniert in der Regel problemlos. Meiner Erfahrung nach ist es das unkomplizierteste.
Kann ich.7z-Dateien auf Mac oder Linux öffnen?
Ja, aber die Einrichtung ist etwas aufwändiger. Unter Linux lässt sich p7zip über das Terminal installieren, und auf dem Mac funktionieren Apps wie The Unarchiver gut. Windows-Nutzer haben jedoch Glück – hier ist es unkompliziert.
Sind.7z-Dateien sicher?
Wie bei jeder komprimierten Datei gilt auch hier: Vorsicht! Wie jede andere Datei kann sich auch hier Malware verbergen. Führen Sie vor dem Entpacken immer einen Virenscan mit Ihrem Antivirenprogramm durch, insbesondere wenn Sie die Datei über fragwürdige Links heruntergeladen haben.
Wie erstelle ich meine eigenen.7z-Dateien?
Öffnen Sie 7-Zip, wählen Sie die zu komprimierenden Dateien oder Ordner aus, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie anschließend .7z als Archivformat. Klicken Sie anschließend auf „OK“.Fertig!
Zusammenfassung
Herauszufinden, wie man.7z-Dateien unter Windows öffnet, ist kein Hexenwerk, aber es ist eine der Aufgaben, die viele vor Probleme stellen. Sobald Sie 7-Zip installiert haben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste, wählen Sie eine Entpackoption und schon kann es losgehen. Die zusätzliche Installation dieses kostenlosen Tools macht das Leben wirklich einfacher, insbesondere bei den mysteriösen Downloads, die in einem.7z-Wrapper komprimiert sind. Was das Öffnen von Archiven angeht, ist es so ziemlich der einfachste Weg – zumindest, wenn alles richtig eingerichtet ist. Hoffentlich hilft das, dass sich niemand mehr den Kopf darüber zerbricht.
Zusammenfassung
- Laden Sie 7-Zip von der offiziellen Site herunter.
- Installieren Sie es und folgen Sie den Anweisungen.
- Suchen Sie Ihre.7z-Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „7-Zip“ und wählen Sie Ihre Extraktionsmethode.
- Jetzt sind die Dateien einsatzbereit.