So finden Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Computers unter Windows 11

Wurden Sie schon einmal von Ihrem Windows 11-Rechner ausgesperrt und haben weder Benutzernamen noch Passwort vergessen? Ja, das passiert. Manchmal richten Sie eine PIN ein und vergessen dann das eigentliche Anmeldekennwort, oder vielleicht ist nach einem großen Update etwas schiefgegangen. Keine Sorge – Windows hat ein paar Tricks auf Lager, mit denen Sie Ihren Benutzernamen herausfinden oder Ihr Kennwort zurücksetzen können. Natürlich ist es nicht immer einfach, und Windows hält Ihr Kennwort aus Sicherheitsgründen verborgen, aber mit diesen Methoden gelangen Sie hoffentlich ohne großen Aufwand wieder ins System.

So finden Sie Ihren Windows 11-Benutzernamen und setzen Ihr Passwort zurück

Suchen Sie Ihren Benutzernamen mithilfe der Eingabeaufforderung oder PowerShell

Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, insbesondere wenn Sie mit Terminalbefehlen vertraut sind. Möglicherweise haben Sie Ihren Benutzernamen bereits an einigen Stellen gesehen. Andernfalls öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung, indem Sie cmd oder PowerShellWin + S eingeben und die Eingabetaste drücken. Führen Sie anschließend Folgendes aus:

echo %username%

Dies gibt Ihren aktuell angemeldeten Benutzernamen aus. Wenn Sie eine Liste aller lokalen Konten wünschen, öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“) und geben Sie Folgendes ein:

Get-LocalUser

Hier werden alle Konten angezeigt, einschließlich deaktivierter, falls Sie herausfinden möchten, bei welchem ​​Sie angemeldet sind oder welches Sie wiederherstellen müssen.

Hinweis: Bei einigen Setups wird möglicherweise „Administrator“ oder ein allgemeiner Name angezeigt, abhängig von Ihrem Setup.

Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen mit dem Datei-Explorer

Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E. Navigieren Sie zu C:\Benutzer. Die Ordnernamen entsprechen in der Regel Ihren Benutzernamen. Bei Microsoft-Konten wird manchmal eine verkürzte E-Mail-Adresse oder ein Profilname angezeigt. Bei lokalen Konten ist dies der Benutzername, den Sie bei der Einrichtung gewählt haben. Eine etwas bequeme, aber effektive Möglichkeit, einen Blick darauf zu werfen.

Sehen Sie Ihren Benutzernamen im Task-Manager

Klicken Sie auf Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Klicken Sie dann links auf die Registerkarte Benutzer. In der Spalte Benutzer sehen Sie, wer angemeldet ist:

  • Wenn es sich um ein lokales Konto handelt, wird Ihr Benutzername angezeigt.
  • Wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt, werden die E-Mail- oder Kontoinformationen angezeigt.

Bei einigen Setups wird möglicherweise nicht alles angezeigt, aber es ist schnell und unkompliziert.

Lokale Benutzer und Gruppen verwenden (nur Pro/Enterprise)

Wenn Sie Windows Pro oder Enterprise verwenden, drücken Sie Win + R, geben Sie ein lusrmgr.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn das Fenster erscheint, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Benutzer. Hier können Sie nun alle lokalen Kontonamen direkt sehen – praktisch, wenn Sie wissen möchten, welchen Benutzernamen Sie für die Wiederherstellungsoptionen verwenden sollen.

Hinweis: Wenn Sie Windows Home verwenden, ist dieses Tool ohne zusätzliche Schritte nicht verfügbar.

Überprüfen Sie Ihre Kontoinformationen in den Einstellungen

Öffnen Sie die EinstellungenWin + I mit der Schaltfläche. Oben links sehen Sie Ihren Anzeigenamen. Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, wird auch Ihre E-Mail-Adresse angezeigt. Der genaue Benutzername ist nicht immer klar, aber normalerweise reicht es, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen.

Verwenden Sie das Startmenü, um Ihren Benutzernamen zu ermitteln

Klicken Sie auf das Windows-Symbol oder drücken Sie die Windows- Taste. Klicken Sie unten links im Startmenü auf Ihr Profilsymbol. Ein kleines Menü mit Ihrem Anzeigenamen und, falls Sie ein Microsoft-Konto verwenden, Ihrer E-Mail-Adresse wird angezeigt. Das geht schnell und ist natürlich sehr anschaulich.

Überprüfung über die Systemsteuerung

Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie die Ansicht im Dropdown-Menü auf Große Symbole ein. Klicken Sie auf Benutzerkonten. Oben rechts sehen Sie Ihren Kontonamen und möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse. Nicht der modernste Ansatz, aber er funktioniert.

Setzen Sie Ihr Windows-Passwort zurück oder stellen Sie es wieder her

Die schlechte Nachricht: Windows zeigt Ihr aktuelles Kennwort nie im Klartext an – Sicherheit geht schließlich vor. Sollten Sie es jedoch vergessen haben, können Sie es zurücksetzen. Für Microsoft-Konten besuchen Sie die Microsoft-Seite zum Zurücksetzen des Kennworts. Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein und wählen Sie ein neues Kennwort.

Wenn Sie ein lokales Konto verwenden und über ein weiteres Administratorkonto verfügen, können Sie das Kennwort über Benutzerkonten in der Systemsteuerung oder über net userBefehle zurücksetzen. Wenn Sie zuvor eine Kennwortrücksetzdiskette erstellt haben, ist das Ihr Trumpf. Andernfalls können erweiterte Wiederherstellungsoptionen wie die Windows-Wiederherstellungsumgebung mit Eingabeaufforderung (Starten Sie die Wiederherstellung, wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung) verwendet werden, dies ist jedoch etwas aufwändiger.

Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist dieser Vorgang etwas holprig – manchmal sind ein oder zwei Neustarts nötig, bis der Reset funktioniert. Weil Windows die Dinge gerne etwas komplizierter macht als nötig.

So überprüfen Sie Ihren PC-Benutzernamen, wenn Sie ihn vergessen haben

Wenn alles andere fehlschlägt, öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung und geben Sie whoamioder ein echo %username%. Beide Befehle geben Ihren Benutzernamen aus. Es schadet auch nie, den Ordner C:\Benutzer im Datei-Explorer zu durchsuchen – jeder Ordner dort stellt ein Benutzerkonto dar, sodass Sie dort gut überprüfen können, was was ist.

Und ja, Sie können die Registerkarte „Benutzer“ des Task-Managers öffnen, um zu sehen, wer angemeldet ist. Das ist manchmal hilfreich, wenn Sie versuchen, sich genau zu erinnern, mit welchem ​​Benutzernamen Sie es zu tun haben.

Passwort vergessen? So gehen Sie vor

Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, rufen Sie einfach die Microsoft-Seite zum Zurücksetzen des Kennworts auf einem anderen Gerät auf. Bei lokalen Konten vermeiden Sie das Rätselraten und versuchen Sie die Zurücksetzung über ein anderes Administratorkonto, Ihre Kennwortrücksetzdiskette oder, im Notfall, starten Sie die Windows-Wiederherstellung und verwenden Sie die Eingabeaufforderungstools.

Natürlich steckt der Teufel wie immer im Detail. Manchmal sind für den Entsperrvorgang mehrere Versuche oder ein Neustart erforderlich, aber sobald Sie es geschafft haben, sind Sie wieder im Geschäft.

Hoffentlich helfen Ihnen diese Tricks dabei, Ihren Benutzernamen zu finden oder Ihr Passwort ohne allzu großen Aufwand zurückzusetzen. Denn wenn es etwas Schlimmeres gibt, als ausgesperrt zu sein, dann ist es der Versuch, all diese Dinge in Eile herauszufinden.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell, um Ihren Benutzernamen schnell zu finden.
  • Suchen Sie im Ordner C:\Benutzer nach Kontoordnern.
  • Schauen Sie auf der Registerkarte „Benutzer“ des Task-Managers nach.
  • Verwenden Sie die Einstellungen oder die Systemsteuerung für Kontoinformationen.
  • Setzen Sie Ihr Kennwort über die Microsoft-Website oder andere Wiederherstellungsoptionen zurück.

Zusammenfassung

Der Wiederzugriff auf ein Windows-Konto ist nicht immer ein Kinderspiel, aber diese Methoden haben vielen Leuten geholfen, ihren Rechner zu entsperren. Denken Sie daran: Sicherheit hat bei Windows oberste Priorität. Daher wird Ihnen das Passwort nie einfach so angezeigt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu umgehen – wenn Sie genug Geduld haben.

Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, ein paar Stunden Kopfzerbrechen zu sparen. Viel Glück!