Wie Sie mit Show Key Plus Ihren Windows-Produktschlüssel entdecken
Wenn es Ihnen wie mir geht, kommen Sie irgendwann spät in der Nacht – vielleicht gegen 2 Uhr nach ein paar Versuchen und Irrwegen – auf die Idee, Ihren Windows-Schlüssel zu brauchen. Sei es zum Neuinstallieren, Reaktivieren oder einfach nur, um ihn sicher aufzubewahren. Das Problem ist: Windows und Microsoft sind inzwischen ziemlich trickreich, wenn es darum geht, diese Schlüssel versteckt zu halten. Früher war alles viel geradliniger. Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Möglichkeit, an den Schlüssel zu kommen – ganz ohne den Computer aufzuschrauben oder verwirrende Anleitungen zu durchstöbern. Besonders nützlich ist das, wenn Sie Windows neu installieren oder auf eine neue Hauptplatine umziehen – manchmal brauchen Sie den Schlüssel oder zumindest einen Nachweis Ihrer Lizenz. Es hat bei mir ein paar Anläufe gebraucht, bis es endlich klappte, weil ich immer wieder an Grenzen stieß. Hier ist, was bei mir letztendlich funktioniert hat.
Show Key Plus im Microsoft Store herunterladen
Der erste Schritt: Laden Sie sich Show Key Plus aus dem Microsoft Store herunter. Den Store öffnen Sie ganz bequem: Drücken Sie die Win-Taste, tippen Sie “Microsoft Store” ein und drücken Sie Enter. Falls Sie den Store schon länger nicht benutzt haben, kann es sein, dass er im Startmenü oder in der Taskleiste versteckt ist. Sobald Sie drin sind, verwenden Sie das Suchfeld (oben rechts oder das Lupensymbol), um nach Show Key Plus zu suchen. Einfach eingeben, und es sollte schnell erscheinen. Es besteht die Chance, dass die App etwas versteckt unter anderen vorgeschlagenen Apps ist, also achten Sie darauf, den offiziellen Namen von Microsoft zu wählen – es gibt einige Fälschungen auf dem Markt.
App installieren und öffnen
Der nächste Schritt fühlt sich vielleicht etwas komisch an. Es gibt einen blauen Button, der Get sagt – klicken Sie darauf. Manchmal ändert sich der Text in Installieren oder Herunterladen. Microsoft ist hier manchmal nicht ganz konsistent, das soll Sie aber nicht irritieren. Die App lädt im Hintergrund herunter; währenddessen sehen Sie eventuell ein drehendes Symbol oder eine Fortschrittsanzeige. Sobald der Download abgeschlossen ist, erscheint ein Button mit Öffnen. Klicken Sie darauf. Falls Windows nach Berechtigungen oder der Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto fragt, gehen Sie einfach durch. Das Eingeben Ihrer Zugangsdaten ist nicht unbedingt erforderlich, um den Schlüssel zu sehen. Die App braucht manchmal nur die Verifizierung Ihres Microsoft-Kontos, um lizenzbezogene Daten auszulesen. Zustimmung erteilen Sie in der Regel mit einem Klick auf „Ja“ oder „Zulassen“.
Mit Show Key Plus Ihren Windows-Schlüssel auslesen
Nach dem Öffnen von Show Key Plus scannt die Anwendung Ihr System nach installierten Produktschlüsseln und Lizenzinformationen. Für die meisten Anwender zeigt sie den momentan aktiven Schlüssel an. Manchmal wird dieser in einfachem Text angezeigt – prima! Falls er versteckt ist, kann er auch in einer Liste oder unter einem Bereich wie “Installierte Schlüssel” zu finden sein. Besonders bei Systemen mit UEFI/BIOS-Firmware ist es wichtig zu wissen, dass Show Key Plus auch dort versteckte Schlüssel erkennen kann – vor allem bei OEM-Systemen. Der Schlüssel erscheint entweder klar lesbar oder verschlüsselt, maskiert oder kodiert. Bei neueren Computern ist der Lizenzschlüssel meist im Firmware gespeichert und nicht direkt sichtbar. Doch manchmal gelingt es, ihn mit der richtigen Software zu extrahieren.
Wichtig: OEM-Schlüssel sind in der Regel an die Hauptplatine gebunden und lassen sich nicht einfach übertragen. Falls Sie eine generische oder leere Schlüsselnummer sehen, keine Panik. Ihr Windows ist wahrscheinlich über eine digitale Lizenz aktiviert, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist – es wird kein lokaler Schlüssel dafür benötigt. In diesem Fall ist eine Neuinstallation kein Problem, denn die Aktivierung erfolgt automatisch beim Online-Kommen.
Zusätzliche Tipps & Fehlerbehebung
Falls der Schlüssel fehlt oder merkwürdig aussieht, liegt das oft daran, wie Ihr PC konfiguriert ist. Bei OEM-Geräten ist der tatsächliche Produktschlüssel meist im Firmware gespeichert und wird nur bei Bedarf angezeigt. Falls Windows mit einer „Digitalen Lizenz“ aktiviert wurde oder automatisch online aktiviert ist, ist der lokale Schlüssel oft nicht sichtbar. Um den Aktivierungstyp zu prüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung. Wenn dort steht, dass Windows mit einer digitalen Lizenz aktiviert ist, brauchen Sie den Schlüssel eigentlich nicht für eine Neuinstallation. Microsoft kümmert sich um die Aktivierung im Hintergrund.
Wenn Show Key Plus keine brauchbaren Infos liefert oder der Schlüssel ungültig erscheint, können Sie auch versuchen, den Befehl wmic path SoftwareLicensingService get OA3xOriginalProductKey
in einer erhöhten Eingabeaufforderung auszuführen. Das kann manchmal den OEM-Schlüssel direkt aus BIOS oder EFI auslesen. Beachten Sie, dass OEM-Schlüssel meist nur temporär gespeichert werden und bei Hardwarewechsel verloren gehen können.
Fazit
Das Abrufen des Windows-Produktschlüssels ist heutzutage nicht mehr immer ganz einfach. Er kann im Firmware, bei Microsoft verknüpft oder an anderen Stellen abgelegt sein. Show Key Plus funktioniert gut, wenn Ihr System den Schlüssel in einem kompatiblen Format speichert – aber es ist kein Wundermittel. Denken Sie daran: Bei OEM-Keys ist die Lizenz oft motherboardgebunden. Wenn Sie also Hardware aufrüsten oder auf einen anderen Rechner übertragen wollen, sollten Sie auf Nummer sicher gehen. Wenn Sie nur den Aktivierungsstatus prüfen möchten, zeigt Windows in den Einstellungen oder mit dem Befehl slmgr /dlv
im Admin-Command Prompt zusätzliche Details.
Mein Tipp: Überprüfen Sie, ob Ihr Konto mit Ihrer Windows-Lizenz verknüpft ist, und ob die Aktivierung als digitale Lizenz angezeigt wird oder ob der Key aktiv hinterlegt ist. Stellen Sie sicher, dass Show Key Plus auf dem neuesten Stand ist, da Updates manchmal die Erkennung verbessern. Und auch wichtig: Wenn Sie den Schlüssel gefunden haben, sichern Sie ihn gut – das spart Ihnen viel Ärger bei späteren Installationen oder Hardware-Änderungen.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft Ihnen weiter – es hat bei mir ziemlich lange gedauert, bis ich das raus hatte, vor allem, weil ständig Updates dazwischenfunken. Viel Erfolg beim Suchen!