„Dieser PC“ in Windows 10 aufspüren
„Dieser PC“ auf einem Windows 10-Computer zu finden, ist kein großes Geheimnis, sobald man weiß, wo man suchen muss. Es ist der Ort, an dem all Ihre wichtigen Dateien, Ordner und Laufwerke versammelt sind – praktisch und übersichtlich. Der schnellste Weg? Öffnen Sie einfach den Datei-Explorer – er ist wie die Eingangstür zu Ihrem Speicher. Wenn Sie ihn öffnen, erscheint „Dieser PC“ normalerweise in der linken Navigationsleiste, sodass Sie direkt auf Ihre Laufwerke, Netzwerkorte und wichtige Ordner zugreifen können. Mit ein bisschen Übung ist das Finden Ihrer Daten fast schon second nature. Wirklich, es macht das Leben viel einfacher.
So greifen Sie auf „Dieser PC“ zu
Um „Dieser PC“ auf Ihrem Windows 10-System zu finden, gibt es eine ziemlich einfache Methode, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer funktioniert.
Öffnen Sie den Datei-Explorer
Beginnen Sie, indem Sie den Datei-Explorer öffnen. Viele klicken einfach auf das kleine Ordnersymbol in der Taskleiste. Falls es nicht sichtbar ist, tippen Sie “Datei-Explorer” in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows-Taste + E verwenden. Sobald Sie im Explorer sind, schauen Sie nach links – dort passiert die Magie.
„Dieser PC“ in der Seitenleiste finden
Werfen Sie einen Blick auf die linke Seite des Datei-Explorers. Dieser Bereich ist wie ein persönlicher GPS-Navigator, der wichtige Ordner und Systemorte hervorhebt. Hier sollte „Dieser PC“ sichtbar sein. Klicken Sie darauf, um Zugriff auf Ihre Laufwerke und Netzwerkorte zu erhalten. Wenn es versteckt ist, stellen Sie sicher, dass die Navigationsleiste aktiviert ist. Gehen Sie dazu auf den Ansicht-Reiter und wählen Sie Navigationsbereich > Alle Ordner anzeigen. Manchmal bringt Windows die Dinge gerne durcheinander.
In „Dieser PC“ eintauchen
Wenn Sie auf „Dieser PC“ klicken, zeigt sich alles auf einen Blick: Ihre gespeicherten Daten auf den Festplatten, externe Geräte und Netzfreigaben. Dieser Bereich ist Ihr zentraler Anlaufpunkt zum Verwalten und Erkunden Ihrer Dateien – ideal für den Alltag am Computer. Über Rechtsklick auf ein Laufwerk können Sie z. B. Eigenschaften aufrufen, um den Systemstatus zu prüfen, oder sogar Formatieren, wenn Sie Mut haben.
Ihre Dateien verwalten
Während Sie im Bereich „Dieser PC“ unterwegs sind, dürfen Sie ruhig stöbern – hier können Sie Dateien organisieren oder Dokumente für ein Backup sichern. Wenn nötig, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerke oder Ordner, um Optionen wie Eigenschaften zu nutzen. Für ambitionierte Nutzer öffnen Sie Datenträgerverwaltung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk (z. B. Lokaler Datenträger (C:)) klicken und Eigenschaften auswählen. Für fortgeschrittene Anwender steht auch die Eingabe von diskpart in der Eingabeaufforderung oder PowerShell bereit – das ist Hands-on für alle, die es genau wissen wollen.
Ansicht anpassen
Das Anpassen der Darstellung erleichtert den Überblick erheblich. Im Datei-Explorer können Sie zwischen Ansichten wie Liste, Symbole oder Details wechseln. Besonders die Details-Ansicht zeigt praktische Infos wie Dateigröße und Änderungsdatum, was die Organisation vereinfacht. Nicht vergessen: Oben rechts befindet sich die Suchleiste – ein praktischer Helfer, wenn Sie schnell bestimmte Dateien finden müssen, die manchmal schnell unübersichtlich werden.
Schnelle Tipps für den Zugriff auf „Dieser PC“ unter Windows 10
- Mit Windows-Taste + E starten Sie den Datei-Explorer im Handumdrehen – perfekt für alle, die Effizienz schätzen.
- „Dieser PC“ an die Schnellzugriffsleiste anheften, damit Sie ihn immer im Blick haben. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ und wählen Sie Zu Schnellzugriff anheften.
- Wenn „Dieser PC“ Ihre Anlaufstelle wird, machen Sie daraus den Standard-Startort. Gehen Sie zu Ordneroptionen → im Reiter Allgemein bei „Beim Start von File Explorer öffnen“ die Option Dieser PC auswählen. Fertig!
- Laufwerke und Ordner umbenennen – das macht die Navigation später noch einfacher. Einfach mit der rechten Maustaste draufklicken und Umbenennen wählen.
- Etwas verloren? Die Suchfunktion ist Ihr Freund. Geben Sie dort den gewünschten Begriff ein, und es wird gefunden.
Häufig gestellte Fragen zu „Dieser PC“ in Windows 10
Wie hält man „Dieser PC“ immer nur einen Klick entfernt?
Pinnen Sie „Dieser PC“ an die Taskleiste, indem Sie ihn im Startmenü suchen oder mit der rechten Maustaste im Datei-Explorer draufklicken, um einen Shortcut zu erstellen und diesen dann auf den Desktop zu ziehen. Dann noch rechtsklick auf das Icon und An Taskleiste anheften. Fertig und sofort zur Hand!
Kann ich „Dieser PC“ umbenennen?
Klar! Einfach mit der rechten Maustaste darauf klicken, Umbenennen wählen und den neuen Namen eingeben. Perfekt, wenn Sie Ihre Geräte individuell kennzeichnen wollen.
Was ist der Unterschied zwischen „Dieser PC“ und „Schnellzugriff“?
„Dieser PC“ zeigt alle Laufwerke und angeschlossenen Geräte an, inklusive interner und externer. „Schnellzugriff“ hingegen ist eher eine personalisierte Liste Ihrer meistgenutzten Ordner, quasi Ihre Favoriten für schnellen Zugriff.
Wie ändere ich, was beim Öffnen des Explorers erscheint?
Geben Sie im Startmenü „Ordneroptionen“ ein, öffnen Sie diese und im Reiter Allgemein wählen Sie unter „Beim Öffnen von Datei-Explorer“ die Option Dieser PC. Klicken Sie auf Übernehmen und OK – das war’s!
Was tun, wenn „Dieser PC“ in der Seitenleiste fehlt?
Falls es verschwindet, ist es wahrscheinlich nur versteckt. Klicken Sie auf Ansicht im Explorer und stellen Sie sicher, dass Navigationsbereich > Alle Ordner anzeigen aktiviert ist. Wenn es immer noch fehlt, können Sie die Registry anpassen oder den Befehl DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
in PowerShell ausführen – Daumen drücken!
Fazit: Dateien in Windows 10 effizient verwalten
Der Umgang mit Windows 10 wird einfacher, je vertrauter Sie mit den wichtigsten Orten wie „Dieser PC“ sind. Mit einfachen Mitteln wie Windows-Taste + E, Shortcuts anheften oder Einstellungen anpassen, wird der Dateizugriff zum Kinderspiel. Wenn Sie diese Grundlagen beherrschen, verwandelt sich der vermeintlich komplexe Windows-Bereich in eine gut strukturierte digitale Werkzeugkiste.
Wer gern noch mehr personalisieren möchte, kann die Systemeinstellungen durchstöbern, beispielsweise Datenträgerverwaltung (disksmgmt.msc) nutzen oder via diskpart
im CMD oder PowerShell noch tiefer einsteigen. Es kommt ganz darauf an, was für Sie am besten funktioniert.