So finden Sie „Dieser PC“ unter Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung

„Dieses PC“ unter Windows 10 finden: Erfahrungsbericht eines Nutzers

Sie suchen also nach „Dieser PC“ auf Ihrem Windows 10-Computer? Das ist wahrscheinlich einfacher, als Sie denken. Aber mal ehrlich: Windows ist manchmal nicht gerade intuitiv, oder? Folgen Sie einfach dieser kurzen Anleitung, um die Speicherübersicht Ihres Systems zu erreichen – ohne den Verstand zu verlieren.

Als erstes sollten Sie die Suchfunktion verwenden. Klicken Sie auf das Windows-Logo oder den Start-Button, der meistens links unten im Bildschirm sitzt. Alternativ können Sie den Shortcut Windows-Taste + S drücken. Sobald die Suchleiste erscheint, tippen Sie „Dieser PC“ ein. Es sollte in den Vorschlägen auftauchen – meistens ganz oben, sodass Sie nicht lange suchen müssen.

Wenn „Dieser PC“ in den Ergebnissen erscheint, drücken Sie Enter. Das öffnet den Datei-Explorer, und schon sehen Sie alle Ihre Laufwerke und Ordner. Wenn Sie wie die meisten Nutzer sind, haben Sie wichtige Dateien verteilt über verschiedene Orte. In der Seitenleiste links finden Sie alle verbundenen Speicherorte – so haben Sie alles auf einen Blick.

Wenn „Dieser PC“ geöffnet ist, können Sie auf einzelne Laufwerke oder Ordner doppelklicken, um den Inhalt zu prüfen. Das ist super praktisch, zum Beispiel wenn Sie Ihre Downloads durchsehen oder alte Dokumente aufrufen möchten. Das manuelle Suchen kostet oft Zeit – also ist es eine echte Erleichterung, das im Griff zu haben.

Tipps für einen schnelleren Zugriff auf „Dieser PC“

Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie noch weitere Einstellungen vornehmen, um noch schneller dran zu kommen. Hier ein Tipp: Erstellen Sie eine Verknüpfung direkt auf dem Desktop. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie Neu > Verknüpfung, und geben Sie als Speicherort explorer.exe shell:MyComputerFolder ein. Klicken Sie auf Weiter, nennen Sie die Verknüpfung „Dieser PC“, und drücken Sie auf Fertigstellen. Fertig – jetzt haben Sie eine praktische Icon umgehend zur Hand!

Eine weitere schnelle Variante ist, „Dieser PC“ an die Taskleiste anzuheften. Öffnen Sie den Datei-Explorer (Windows-Taste + E), suchen Sie in der Seitenleiste nach „Dieser PC“, machen Sie einen Rechtsklick darauf und wählen Sie An Taskleiste anheften. Schon haben Sie mit einem Klick Zugriff – praktisch, oder?

Wenn Sie lieber Tastenkombinationen verwenden: Mit Windows-Taste + E öffnen Sie den Explorer im Nu. Außerdem können Sie die Schnellzugriffsleiste personalisieren: Rechtsklicken Sie auf die Leiste oben im Explorer und wählen Sie Schnellzugriffsleiste anpassen. „Dieser PC“ dort hinzuzufügen, macht die Navigation noch einfacher und schneller.

Häufige Fragen zu „Dieser PC“

Wie benennt man den Computer unter Windows 10 um?

Sie möchten Ihren PC umbenennen? Kein Problem. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Info und klicken Sie auf die Schaltfläche „Diesen PC umbenennen“. Geben Sie den neuen Namen ein, und möglicherweise müssen Sie den Rechner neu starten, damit die Änderung wirksam wird. Oder, wenn Sie es extravagant mögen: Mit PowerShell geht es auch – Befehl: Rename-Computer -NewName "NeuerName" -Restart.

Kann ich Laufwerke im „Dieser PC“ verstecken?

Ja, das geht, ist aber etwas komplexer. Sie können dazu den Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) oder die Registry (regedit) bearbeiten. Vorsicht: Bei falscher Handhabung könnten unerwünschte Probleme auftreten, also gehen Sie vorsichtig vor. Für die meisten reicht es, im Datei-Explorer die Laufwerks-Icons mit der rechten Maustaste anzuklicken und die Sichtbarkeit zu verwalten, falls die Option angezeigt wird.

Wie füge ich persönliche Ordner zu „Dieser PC“ hinzu?

Sie wollen Ihre persönlichen Ordner in „Dieser PC“ anzeigen lassen? Das geht einfach über die Bibliotheken. Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner und wählen Sie „In Bibliothek aufnehmen“. Die Bücherregale erscheinen dann in „Dieser PC“ und bieten schnellen Zugriff auf Ihre wichtigsten Ordner.

Was tun, wenn „Dieser PC“ überhaupt nicht angezeigt wird?

Wenn „Dieser PC“ sich verstecken möchte, überprüfen Sie die Ansichtseinstellungen im Datei-Explorer. Gehen Sie zu Ansicht > Optionen und klicken Sie auf den Reiter Allgemein. Stellen Sie sicher, dass dort „Dieser PC“ ausgewählt ist. Funktioniert das nicht, könnte eine Registry-Anpassung helfen – aber Achtung: Fehler können das System durcheinanderbringen.

Wie mappe ich Netzwerkspeicher in „Dieser PC“?

Um auf Netzlaufwerke zuzugreifen, klicken Sie im Datei-Explorer oben auf „Computer“ oder „Dieser PC“ und wählen Sie „Netzlaufwerk verbinden“. Geben Sie den Laufwerksbuchstaben und den Netzpfad ein (z. B. \\Server\Share). PowerShell-Fans können es auch so machen: New-PSDrive -Name Z -PSProvider FileSystem -Root '\\Server\Share' -Persist. Danach läuft der Zugriff auf den Netzwerkspeicher wie geschmiert.

Schnell-Checkliste vor dem Loslegen

  • Klicken Sie auf das Windows-Logo oder drücken Sie die Windows-Taste, um zu starten.
  • Geben Sie „Dieses PC“ ein oder drücken Sie Windows-Taste + E für den Datei-Explorer.
  • Drücken Sie Enter, um die Übersicht Ihrer Dateien zu öffnen.
  • In der Seitenleiste finden Sie „Dieser PC“ mit der Übersicht Ihrer Laufwerke und Ordner.
  • Stöbern Sie darin, wie ein Profi.

Wer „Dieser PC“ schnell greifbar macht, gewinnt viel Zeit und vermeidet Frust. Mit kurzen Schnelltasten und eigenen Einstellungen wird der Windows-Alltag deutlich angenehmer. Das Navigieren wird zum Kinderspiel, egal ob für Job, Studium oder die Organisation der eigenen digitalen Welt. Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen weiter – vielleicht sparen Sie dadurch ein paar Stunden Nerven!