So finden Sie ganz einfach das WLAN-Passwort unter Windows 10

Das Herausfinden des WLAN-Passworts unter Windows 10 kann sich manchmal wie eine Schnitzeljagd anfühlen, insbesondere wenn Sie es jemandem mitteilen müssen oder einfach irgendwo vergessen haben. Der Vorgang ist nicht schwer, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen, aber Windows macht es Ihnen natürlich nicht leicht. Es ist etwas seltsam, aber wenn Ihr Gerät bereits mit dem Netzwerk verbunden ist, für das Sie das Passwort benötigen, können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, was dort gespeichert ist. Diese Anleitung zeigt Ihnen einen ziemlich einfachen Weg, den geheimen Schlüssel herauszufinden, indem Sie in Ihre Netzwerkeinstellungen eintauchen. Beachten Sie jedoch, dass Sie hierfür Administratorrechte benötigen und es am besten funktioniert, wenn Sie tatsächlich mit dem Netzwerk verbunden sind, das Sie überprüfen. Wenn nicht, haben Sie Pech gehabt, es sei denn, Sie haben das Passwort woanders gespeichert oder Kommandozeilentricks verwendet.

So überprüfen Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10

Zugriff auf das WLAN-Passwort über die Netzwerkeinstellungen

Warum es hilft: Diese Methode ruft das Passwort direkt aus den gespeicherten Netzwerkprofilen von Windows ab und ist daher recht zuverlässig, solange Sie verbunden sind oder schon einmal verbunden waren. Wenn Sie das Passwort sehen, wird es Ihnen im Klartext angezeigt – kein Raten oder Suchen in Dateien mehr. Allerdings ist es manchmal etwas nervig, sich durch Menüs zu wühlen, insbesondere wenn Windows einige Optionen hinter wenigen Klicks versteckt.

Bei manchen Konfigurationen wird das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ nur angezeigt, wenn Sie ein Administratorkonto verwenden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit den richtigen Berechtigungen angemeldet sind, da das Passwort sonst möglicherweise nicht angezeigt wird. Sobald Sie es richtig gemacht haben, läuft es jedoch meist reibungslos. Mit nur wenigen Klicks sehen Sie das Passwort – ganz einfach kopieren und weitergeben oder sich für später merken.

Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter

  • Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windows keyund suchen Sie nach Systemsteuerung.
  • Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet und klicken Sie dann auf Netzwerk- und Freigabecenter. Wenn Sie es bequemer haben, geben Sie einfach „Netzwerk- und Freigabecenter“ in das Suchfeld ein, und es wird sofort angezeigt. Kinderleicht.

Zugriff auf Ihre aktuelle Netzwerkverbindung

  • Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter neben der Bezeichnung „Verbindungen“ auf den Namen des aktiven WLAN-Netzwerks.

Es öffnet sich ein kleines Fenster mit Ihrem Verbindungsstatus. Suchen Sie dort nach der Schaltfläche „ Drahtloseigenschaften“ und klicken Sie darauf. Sie ist zwar etwas versteckt, aber dennoch vorhanden.

Enthüllen Sie das WLAN-Passwort

  • Klicken Sie oben im Fenster „Drahtloseigenschaften“ auf die Registerkarte „Sicherheit“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Jetzt wird der Geheimcode, der Ihr Internet am Laufen hält, im Feld Netzwerksicherheitsschlüssel im Klartext angezeigt.

Hinweis: Auf manchen Rechnern wird das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ nur angezeigt, wenn Sie diesen Windows-Dialog mit Administratorrechten geöffnet haben. Falls es nicht angezeigt wird, versuchen Sie es mit „Als Administrator ausführen“ in der Eingabeaufforderung oder PowerShell und prüfen Sie, ob das Kennwort angezeigt wird. Seltsam, aber so ist Windows nun einmal.

Anschließend notieren Sie sich einfach das Passwort oder merken es sich. Das ist alles – schnell, einfach und in der Regel zuverlässig. Nun ja, außer wenn Windows stur ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Weitere Tipps und Tricks für WLAN-Passwörter unter Windows

  • Mir ist aufgefallen, dass das Netzwerkprofil manchmal nicht richtig gespeichert wird. Wenn die GUI-Methode fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise zur Befehlszeile wechseln.
  • Wenn die GUI-Methode nicht funktioniert, öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus: netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clear. Ersetzen Sie „IhrNetzwerkname“ durch den tatsächlichen Namen Ihres WLAN-Netzwerks. Suchen Sie nach „Schlüsselinhalt“ – das ist Ihr Passwort.
  • Dieser kleine Trick funktioniert auch, wenn Sie nicht mehr verbunden sind, solange Windows das Profil gespeichert hat.
  • Denk daran: Wenn dein Profil nicht gespeichert ist oder du dich in einem Gastnetzwerk befindest, bringt das nicht viel. Manchmal hilft es am besten, das Admin-Panel deines Routers zu überprüfen (über seine IP-Adresse – normalerweise 192.168.1.1).Dort kannst du das Passwort einsehen oder bei Bedarf zurücksetzen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich das WLAN-Passwort mit dieser Methode nicht finden kann?

Wenn das Profil nicht gespeichert ist oder Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, funktioniert diese Methode nicht. Möglicherweise müssen Sie das Passwort direkt über Ihren Router zurücksetzen oder sich an die Person wenden, die es eingerichtet hat.

Kann ich das Passwort für Netzwerke anzeigen, mit denen ich in der Vergangenheit verbunden war?

Ja, solange Windows sich noch daran erinnert. Sie können dieselben Befehle verwenden oder gespeicherte Profile überprüfen. Wenn Sie das Netzwerk jedoch gelöscht haben oder es nicht gespeichert ist, haben Sie Pech gehabt.

Gibt es unter Windows 11 eine einfachere Möglichkeit, dies zu tun?

Ziemlich ähnlich – nur die Benutzeroberfläche ist anders. Die PowerShell-Befehle und Netzwerkeinstellungen sind nahezu identisch. Wenn Sie also mit Windows 10 vertraut sind, wird der Vorgang mit geringfügigen Änderungen identisch sein.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Klicken Sie auf Ihre aktive Verbindung.
  • Öffnen Sie die Drahtloseigenschaften.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“.
  • Aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“ und rufen Sie Ihr Passwort ab.

Zusammenfassung

Das Herausfinden des WLAN-Passworts aus Windows ist kein Hexenwerk, aber auch nicht ganz einfach. Dieser Trick kann viel Ärger ersparen – egal, ob Sie ein Gerät neu konfigurieren oder es mit jemandem teilen. Manchmal ist die GUI der einfachste Weg, manchmal die Kommandozeile. Egal, welcher Weg für Ihr Setup am besten geeignet ist, jetzt haben Sie eine schnelle Möglichkeit, das schwer fassbare Passwort zu entschlüsseln. Denken Sie daran: Bewahren Sie Ihre Passwörter sicher auf und zeigen Sie sie nicht jedem, der vorbeigeht.