Das Auffinden Ihres Windows-Produktschlüssels mag mühsam erscheinen, ist aber ehrlich gesagt oft einfacher als es aussieht. Egal, ob Sie eine Neuinstallation planen, Aktivierungsprobleme beheben oder ihn einfach an einem sicheren Ort aufbewahren möchten – es ist praktisch zu wissen, wie Sie den 25-stelligen Code abrufen. Windows versteckt ihn oft an einer unerwarteten Stelle, beispielsweise eingebettet in Ihr BIOS oder Ihre UEFI-Firmware, insbesondere wenn Ihr PC mit vorinstalliertem Windows geliefert wurde. Für die meisten ist der einfachste Weg jedoch über integrierte Tools wie die Eingabeaufforderung oder PowerShell – Sie müssen keine fragwürdigen Drittanbieter-Apps herunterladen, es sei denn, Sie sind in absoluter Not.
So finden Sie Ihren Windows-Produktschlüssel
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell
Öffnen Sie zunächst das Terminal. Drücken Sie entweder die Windows-Taste, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste oder verwenden Sie PowerShell, wenn Sie es lieber mögen. Manchmal ist PowerShell beim Abrufen des Schlüssels etwas zuverlässiger, insbesondere auf neueren Rechnern.
Um PowerShell zu starten, geben Sie einfach „PowerShell“ in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Bei einigen Setups benötigen Sie Administratorrechte, damit der Befehl funktioniert.
Führen Sie den magischen Befehl aus
Geben Sie Folgendes in das Terminal ein: wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
und drücken Sie Enter. Dadurch wird Ihr BIOS oder UEFI überprüft, wo Windows den aufkleberfreien Produktschlüssel normalerweise speichert – sofern er überhaupt dort gespeichert ist. Hinweis: Auf manchen Systemen kann dies zu einer leeren Ausgabe führen oder nicht funktionieren, wenn Ihre Lizenz an Ihr Microsoft-Konto oder Ihre digitale Berechtigung gebunden ist.
Ein anderer Befehl, der manchmal den Schlüssel aus der Registrierung liefern kann, ist: powershell "((Get-WmiObject -query ‘select * from SoftwareLicensingService’).OA3xOriginalProductKey)"
. Nicht immer narrensicher, aber versuchen Sie es, wenn der erste fehlschlägt.
Was zu erwarten ist und was als nächstes kommt
Wenn alles gut geht, sollte Ihr Produktschlüssel als 25-stellige Zeichenfolge angezeigt werden, aufgeteilt in fünf Gruppen (z. B.) XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
. Notieren Sie ihn sich unbedingt. Denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer – manchmal wird er nur angezeigt, wenn Windows eine Neuinstallation erkennt oder die von Ihnen verwendete Aktivierungsmethode angibt.
Auf manchen Geräten, insbesondere solchen mit OEM-Lizenzen, wird der Schlüssel möglicherweise nicht angezeigt, da er in die Firmware eingebettet ist und bei der Installation automatisch angewendet wird. In diesem Fall ist der Schlüssel nicht für den manuellen Abruf vorgesehen. Er ist lediglich in den Motherboard-Daten gespeichert.
Tipps zur sicheren Aufbewahrung Ihres Schlüssels
Sobald Sie den Schlüssel haben, lassen Sie ihn nicht im Klartext herumliegen. Bewahren Sie ihn sicher auf – zum Beispiel in einem Passwort-Manager, einer sicheren Cloud-Notiz oder drucken Sie ihn aus und verstecken Sie ihn an einem sicheren Ort. Der Verlust kann ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie Windows später neu installieren müssen. Wenn Sie eine Einzelhandelsversion gekauft haben, finden Sie den Schlüssel möglicherweise auch in Ihrer E-Mail-Bestätigung von Microsoft oder dem Verkäufer.
Andere Tricks, wenn integrierte Methoden fehlschlagen
Wenn die Kommandozeile nicht funktioniert, verzweifeln Sie nicht. Sie können Tools von Drittanbietern wie Winhance oder ähnliche kostenlose Programme ausprobieren. Diese scannen Ihr System und liefern den Schlüssel oft problemlos. Aber Vorsicht vor unseriöser Software – bleiben Sie bei seriösen Quellen.
Manchmal ist der Schlüssel in der Registrierung gespeichert, aber das manuelle Öffnen ist nicht einfach und kann riskant sein, wenn Sie nicht gerne darin herumstöbern. Dies ist normalerweise der letzte Ausweg.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten.
- Verwenden Sie den richtigen Befehl, um einen Blick auf Ihr BIOS oder Ihre Registrierung zu werfen.
- Notieren Sie sich den Schlüssel sorgfältig, wenn er angezeigt wird.
- Bewahren Sie Ihren Schlüssel an einem sicheren Ort auf.
- Wenn die integrierten Methoden nicht ausreichen, sollten Sie Tools von Drittanbietern in Betracht ziehen.
Zusammenfassung
Das Abrufen Ihres Windows-Produktschlüssels ist nicht allzu kompliziert, insbesondere wenn Sie mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell vertraut sind. Speichern Sie ihn einfach an einem sicheren Ort, denn im Notfall können Sie Windows so problemlos neu installieren oder reaktivieren. Manchmal wird der Schlüssel nicht direkt angezeigt. Das ist jedoch normal, wenn Sie Ihren PC von einem OEM gekauft haben – Windows zieht ihn automatisch vom Motherboard.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit, und Sie müssen sich später nicht die Haare raufen, um es zu finden. Das war’s auch schon – viel Spaß beim Hacken, oder wie auch immer Sie es nennen wollen.