So finden Sie gespeicherte Passwörter unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Auffinden gespeicherter Passwörter unter Windows 11 kann sich wie das Durchsuchen eines digitalen Tresors anfühlen – Passwörter sind zwar ziemlich sicher verstaut, aber es gibt Möglichkeiten, sie bei Bedarf wieder hervorzuholen. Ob Sie ein WLAN-Passwort vergessen oder Anmeldedaten für eine Website gespeichert haben – Windows macht es Ihnen relativ einfach, einen Blick auf gespeicherte Anmeldeinformationen zu werfen. Sie benötigen jedoch Ihr Windows-Passwort, um Ihre Identität zu bestätigen. Für technisch weniger versierte Benutzer ist es eine Erleichterung zu wissen, dass die meisten dieser Informationen im Credential Manager gespeichert sind, der wie ein Tresor für Passwörter fungiert. Beachten Sie jedoch, dass der Vorgang bei manchen Konfigurationen etwas umständlich sein kann oder zusätzliche Schritte erfordert, insbesondere wenn Ihr Benutzerkonto über zusätzliche Sicherheitsebenen verfügt.

So finden Sie gespeicherte Passwörter unter Windows 11

Hier ist der Knackpunkt: In Windows 11 navigieren Sie einfach zum Anmeldeinformations-Manager und klicken dann herum, um gespeicherte Passwörter anzuzeigen. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ganz einfach, aber erwarten Sie nicht jedes Mal ein Wunder mit nur einem Klick. Der Vorgang kann hilfreich sein, wenn Sie schnell auf gespeicherte Passwörter zugreifen müssen, ist aber keine Zauberei – Sie müssen sich trotzdem mit Ihrem Kontopasswort authentifizieren. Außerdem funktioniert dies auf manchen Computern möglicherweise nicht beim ersten Mal, und Sie müssen den Computer möglicherweise neu starten oder sicherstellen, dass bestimmte Einstellungen aktiviert sind.

Greifen Sie über die Systemsteuerung auf den Anmeldeinformations-Manager zu

  • Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ja, das klingt zwar etwas altmodisch, funktioniert aber trotzdem.
  • Sobald es geöffnet ist, suchen Sie nach Benutzerkonten und klicken Sie darauf. Auf einigen Systemen wird möglicherweise eine leere Liste angezeigt. Suchen Sie einfach nach dem Symbol oder Text.
  • Gehen Sie von dort zum Credential Manager. Dies ist die geheimnisvolle kleine Schatztruhe, in der Ihre gespeicherten Passwörter und Anmeldeinformationen gespeichert sind.

Wählen Sie die richtigen Anmeldeinformationen zur Anzeige aus

  • Im Credential Manager finden Sie zwei Hauptkategorien: Web-Anmeldeinformationen (Passwörter für Websites) und Windows-Anmeldeinformationen (lokale Apps und Netzwerkkonten).Wählen Sie die zutreffende Kategorie aus – die meisten Benutzer benötigen Web-Anmeldeinformationen für Browser-Passwörter, manchmal aber auch Windows-Anmeldeinformationen für Netzwerklaufwerke oder Apps.

Das Passwort preisgeben

  • Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus und klicken Sie anschließend neben dem Kennwortfeld auf „Anzeigen“. Bestätigen Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihre Identität – hier kommt Ihr Windows-Kennwort oder Ihre PIN zum Einsatz.
  • Geben Sie Ihr Passwort oder Ihre PIN ein, und wie von Zauberhand wird das Passwort sichtbar. Ehrlich gesagt fühlt es sich etwas seltsam an, aber hey – so sorgt Windows für eine gewisse Sicherheit.

Achtung: Diese Methode basiert auf gespeicherten Anmeldeinformationen und Ihren Kontoberechtigungen. In einem Setup funktionierte es nach einem schnellen Neustart, in einem anderen mussten zunächst einige Sicherheitseinstellungen deaktiviert werden. Falls das nicht geholfen hat, könnte Folgendes funktionieren:

Tipps zum Auffinden gespeicherter Passwörter unter Windows 11

  • Bewahren Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen sicher auf – Sie benötigen sie für den Zugriff auf die Anmeldeinformationen.
  • Aktualisieren Sie Passwörter regelmäßig, um sicher zu bleiben, insbesondere wenn Sie alte Passwörter darin finden.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines dedizierten Passwort-Managers als zusätzliche Ebene – Windows ist nicht immer perfekt darin, Passwörter für immer zu verbergen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie gemeinsam genutzte oder öffentliche Computer verwenden. Vermeiden Sie es, Passwörter öffentlich preiszugeben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen verwenden. Manchmal kommt es leicht vor, dass verschiedene Konten oder Passwörter verwechselt werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Passwörter ohne mein Windows-Passwort wiederherstellen?

Nicht wirklich. Ihr Windows-Passwort ist ein Torwächter – ohne es können Sie die gespeicherten Anmeldeinformationen nicht sehen. Das dient natürlich der Sicherheit.

Werden alle Passwörter im Credential Manager gespeichert?

Die meisten, aber nicht alle. Manche Apps oder Browser speichern Passwörter an anderer Stelle oder überhaupt nicht. Es handelt sich also nicht um eine Allheilmittellösung.

Kann ich gespeicherte Passwörter aus Windows 11 löschen?

Ja, Sie können Einträge direkt aus dem Credential Manager löschen, wenn Sie aufräumen möchten oder wenn Passwörter veraltet sind.

Ist es sicher, gespeicherte Passwörter auf einem öffentlichen Computer anzuzeigen?

Nicht unbedingt. Auf gemeinsam genutzten Geräten sollten Sie dies besser vermeiden – wenn Sie nicht aufpassen, könnte jemand anderes Ihre Daten sehen.

Werden gespeicherte Passwörter durch das Ändern meines Windows-Passworts durcheinandergebracht?

Nein, durch die Aktualisierung Ihrer Windows-Anmeldung werden die im Credential Manager gespeicherten Anmeldeinformationen weder gelöscht noch geändert. Sie werden separat gespeichert und funktionieren trotzdem weiter.

Zusammenfassung

  • Rufen Sie Systemsteuerung > Benutzerkonten > Anmeldeinformations-Manager auf.
  • Wählen Sie Web-Anmeldeinformationen oder Windows-Anmeldeinformationen
  • Klicken Sie auf den Eintrag und klicken Sie nach der Überprüfung auf „Anzeigen“.
  • Rufen Sie Ihr Passwort ab (manchmal ist das leichter gesagt als getan)

Zusammenfassung

Wenn das Stöbern im Credential Manager nicht funktioniert, können Sie Drittanbieter-Apps oder Browser-Passwortexporte verwenden. Achten Sie jedoch auf die Sicherheit. Manchmal macht es Windows etwas schwieriger als nötig, einen Blick auf Ihre eigenen Passwörter zu werfen, aber es ist machbar – meistens. Egal, welche Methode Sie ausprobieren, denken Sie daran, mit diesen Passwörtern sorgfältig umzugehen. Schließlich muss niemand sie sehen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – es ist nicht immer einfach, aber hey, zumindest wissen Sie jetzt, wo sich die Dinge verstecken.