Windows 8 kam Ende 2012 auf den Markt, 8.1 erschien ein Jahr später. Es ist schon merkwürdig, wie abrupt der Support eingestellt wurde – der Support für Windows 8 endete am 12. Januar 2016, der für 8.1 offiziell am 10. Januar 2023. Wenn Sie immer noch mit diesem alten Mist arbeiten, ist es wahrscheinlich an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken. Die Überprüfung Ihrer Version ist ganz einfach – ein kurzer Befehl oder ein Blick in die Systemeinstellungen genügt. Beachten Sie außerdem, dass bestimmte Hardwareanforderungen gelten, wenn Sie auf Windows 10 oder 11 aktualisieren möchten, insbesondere für Windows 11. Es ist also nie verkehrt, vor dem Upgrade zu prüfen, ob Ihr Computer dies überhaupt unterstützt. Es geht vor allem darum zu wissen, ob Sie Windows 8 oder 8.1 verwenden, welche Editionen Sie haben und ob noch Support verfügbar ist.
Schnelle Antwort
- Windows 8 RTM: 1. August 2012
- Allgemeine Veröffentlichung von Windows 8 (GA): 26. Oktober 2012
- Windows 8.1-Release: 17.–18. Oktober 2013 (Store-Rollout am 17. Oktober; Einzelhandel am 18. Oktober)
- Supportstatus: Der Support für Windows 8 endete am 12. Januar 2016 ; der erweiterte Support für Windows 8.1 endete am 10. Januar 2023.
Was wurde ausgeliefert (Ausgaben)
- Windows 8 (Core): Die Basisversion für den Heimgebrauch.
- Windows 8 Pro: Fügt BitLocker-Verschlüsselung, Hyper-V-Virtualisierung und Domänenbeitrittsfunktion hinzu – nützlich für Poweruser oder Personen, die mehr Kontrolle wünschen.
- Windows 8 Enterprise: Für Organisationen mit Volumenlizenzen, bietet Funktionen wie App-Bereitstellung und -Verwaltung.
- Windows RT: ARM-basierte Geräte, nur vorinstalliert installiert – wie Surface RT-Tablets.
- Windows 8.1/8.1 Pro/Enterprise: Ein Update, das die Start-Schaltfläche, eine bessere Store-Integration und SkyDrive/OneDrive zurückbrachte.
So überprüfen Sie, ob Sie 8 oder 8.1 verwenden (schnell)
- Drücken Sie Win+R, geben Sie winver ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Achten Sie auf die Versionsnummer: 6.2 bedeutet Windows 8, 6.3 bedeutet Windows 8.1. Ganz einfach, aber wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie weiter.
- Alternativ können Sie zu Systemsteuerung > System gehen. Hier werden Ihnen Edition, Version und Aktivierungsstatus angezeigt.
Upgrade-Pfad (hohes Level)
- Zu Windows 10: Verwenden Sie das offizielle Medienerstellungstool von Microsoft (Sie können es von der Microsoft-Website herunterladen), um das Upgrade direkt durchzuführen oder eine Neuinstallation durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenz gültig ist, da es sonst zu Aktivierungsproblemen kommen kann.
- Zu Windows 11: Ihr PC muss bestimmte Hardwarespezifikationen erfüllen – wie TPM 2.0, Secure Boot aktiviert und eine unterstützte CPU. Viele ältere Windows 8-Rechner kommen ohne BIOS-Optimierungen oder Workarounds nicht aus. Das kann zwar mühsam sein, ist aber mit etwas Geduld machbar.
FAQs
War Windows 8 ein kostenloses Upgrade? Nein. Es war ein kostenpflichtiges Upgrade von älteren Versionen wie Windows 7 oder XP. Windows 8.1 war jedoch für bestehende Windows 8-Benutzer kostenlos.
Ist Windows 8 noch sicher? Nicht wirklich. Der Support ist abgelaufen, daher gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, sollten Sie jetzt besser auf Windows 10 oder 11 umsteigen.
Kann ich Windows 8/8.1 noch aktivieren? Aktivierungsserver reagieren möglicherweise noch auf einige Setups, aber verlassen Sie sich nicht darauf; Ihr Betriebssystem erhält keine Sicherheitspatches und Updates mehr. Ein Upgrade ist die bessere Lösung, auch wenn es umständlich ist.