Ihr Antivirus auf Windows 10 identifizieren
Sie möchten wissen, welches Antivirenprogramm auf Ihrem Windows 10-Gerät aktiv ist. Klingt einfach, oder? In der Regel ist es auch, aber manchmal kann der Weg dahin ein bisschen verworren sein. Glücklicherweise finden Sie die meisten Infos direkt in der integrierten Windows-Sicherheitsübersicht. Ein paar Klicks, und Sie wissen sofort, ob Ihr Schutz noch auf dem neuesten Stand ist oder ein Update nötig hat.
Beginnen Sie mit dem Startmenü
Erster Schritt: Klicken Sie auf das Windows-Logo unten links oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur. Damit öffnen Sie das Startmenü, Ihren Sprungbrett zu den wichtigsten Systemeinstellungen und Apps. Mit ein bisschen Übung fühlen Sie sich hier sofort wie ein Profi beim Navigieren durch Ihre Sicherheitseinstellungen.
Gehen Sie zu den Einstellungen
Geben Sie im Suchfeld oben „Einstellungen“ ein und klicken Sie dann auf die App. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden. Das öffnet das zentrale Kontrollzentrum für Windows. Hier verwalten Sie Features, Updates — und natürlich auch die Sicherheitsoptionen. Besonders wichtig, wenn Sie Ihren Antivirus im Blick behalten wollen.
Weiter zu „Update & Sicherheit“
In den Einstellungen finden Sie den Abschnitt „Update & Sicherheit“. Das ist das zentrale Pult für Windows-Updates, Sicherheit und Co. Hier sehen Sie, was Ihren Rechner schützt. Klicken Sie auf Update & Sicherheit in der Seitenleiste, und Sie landen direkt dort.
Öffnen Sie Windows Security
Im Menü „Update & Sicherheit“ klicken Sie auf „Windows-Sicherheit“ in der linken Navigationsleiste. Dort erfahren Sie alles über Ihre Sicherheitskomponenten – ob Firewall, Virenschutz oder andere Schutzmechanismen. Eilige können auch direkt im Startmenü nach Windows-Sicherheit
suchen. Das bringt Sie ohne Umwege ans Ziel.
Prüfen Sie den Antivirus-Status
In der Windows-Sicherheitsübersicht wählen Sie „Virus & Bedrohungsschutz“, um zu sehen, was aktuell Ihren PC schützt. Wenn dort „Windows Defender Antivirus“ steht, läuft der integrierte Microsoft-Schutz. Falls Sie ein anderes Antivirus-Programm installiert haben, wird dessen Name ebenfalls angezeigt. Für alle, die gern mehr Details möchten: Klicken Sie auf „Schutz-Updates“, um die neuesten Virusdefinitionen zu sehen.
Ein paar zusätzliche Tipps: Schauen Sie im System-Tray unten rechts auf Ihrem Bildschirm nach Antivirus-Icons. Mit einem Rechtsklick darauf können Sie Schnellzugriffe zu den Einstellungen öffnen. Oder, um eine vollständige Übersicht Ihrer Programme zu bekommen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps oder drücken Sie Windows-Taste + X und wählen „Apps & Features“.
Wenn Sie gern die Kommandozeile nutzen: Starten Sie PowerShell als Administrator und geben Sie Get-MpComputerStatus
ein. Das liefert alle aktuellen Infos zum Status von Windows Defender – ob er aktiv ist, aktuelle Updates lädt und so weiter.
Mit ein bisschen Kenntnis ist das Ganze recht simpel. Regelmäßig den Antivirus-Status zu prüfen, sorgt dafür, dass Ihr System immer gut geschützt ist. Und falls mal etwas schiefgeht, landen Sie nicht im Dunkeln und wissen, woran Sie sind.
Checkliste:
- Startmenü öffnen und zu den Einstellungen gehen.
- „Update & Sicherheit“ prüfen.
- „Windows-Sicherheit“ öffnen, um den Antivirus-Status zu kontrollieren.
- Gegebenenfalls nach Updates oder Änderungen schauen.
Das Ganze ist auf verschiedenen Systemen gut anwendbar. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen einige Stunden an Suche!