So finden Sie mein WLAN-Passwort unter Windows 10
Das WLAN-Passwort unter Windows 10 herauszufinden, ist gar nicht so kompliziert, wie es sich manchmal anfühlt, besonders wenn man es vergessen hat oder schnell weitergeben muss. Normalerweise sind dafür nur ein paar Schritte in den Netzwerkeinstellungen nötig, aber manchmal ist das nicht so, wie man es erwartet – beispielsweise fehlt das Feld „Zeichen anzeigen“ oder ist ausgegraut. Kenne ich. Außerdem kann Windows manchmal etwas … wortkarg sein, was Berechtigungen angeht. Diese Methode ist jedoch recht zuverlässig, solange man mit Administratorrechten angemeldet ist. Anschließend wird Ihr Passwort im Klartext angezeigt und kann notiert oder eingefügt werden.
🔥 So finden Sie Ihr WLAN-Passwort in Windows 10
Methode 1: Über das Netzwerk- und Freigabecenter
Dieser Ansatz funktioniert, wenn Sie bereits mit dem Netzwerk verbunden sind oder das Netzwerkprofil gespeichert ist (was fast immer der Fall ist).Er ist hilfreich, da Windows Ihre WLAN-Anmeldeinformationen speichert und Sie diese bei Bedarf einsehen können. Es ist etwas umständlich, aber effektiv. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Versuch fehl, und Sie müssen möglicherweise neu starten oder als Administrator ausführen, aber es ist einen Versuch wert.
Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen
- Klicken Sie auf „Start“ oder drücken Sie die Taste Win + S, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie in der Systemsteuerung zu Netzwerk und Internet.
- Wählen Sie dann „Netzwerk- und Freigabecenter“. Denn natürlich muss Windows es einem schwerer machen als nötig.
Hier können Sie Ihre aktiven Verbindungen sehen.
Suchen Sie Ihr Netzwerk und öffnen Sie seine Eigenschaften
- Klicken Sie neben Verbindungen auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks. Es öffnet sich ein neues Statusfenster.
- Klicken Sie in diesem Fenster auf „Drahtloseigenschaften“.
Dieser Schritt ist wichtig, da Sie dadurch einen Blick auf Sicherheitsdetails werfen können.
Enthüllen Sie das Passwort
- Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Voilà – Ihr WLAN-Passwort wird im Klartext angezeigt. Manchmal ist es versteckt oder Ihre Optionen fehlen aufgrund von Berechtigungsproblemen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie bei Bedarf „Als Administrator ausführen“.Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen müssen Sie möglicherweise neu starten oder sich erneut anmelden.
Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist oder die Option „Zeichen anzeigen“ nicht verfügbar ist, kann dies bedeuten, dass Sie keine Administratorrechte haben oder dass Windows sich seltsam verhält.
Alternative Methode: Verwenden der Eingabeaufforderung
Wenn Sie mit dieser Schnittstelle nicht zurechtkommen oder Kommandozeilentools bevorzugen, gibt es eine Alternative. Das ist zwar etwas kompliziert, funktioniert aber einwandfrei, sobald Sie den Dreh raus haben.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “).
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle gespeicherten WLAN-Netzwerke aufzulisten:
netsh wlan show profiles
. - Suchen Sie den Netzwerknamen (SSID) in der Liste und führen Sie dann Folgendes aus:
netsh wlan show profile name="NETWORK_NAME" key=clear
– Ersetzen Sie NETWORK_NAME durch Ihren tatsächlichen Netzwerknamen. - Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Schlüsselinhalt“ sehen, Ihr Passwort. Es ist etwas wackelig, aber zuverlässig. Manchmal erhalten Sie eine Fehlermeldung oder es wird nicht angezeigt. Dann müssen Sie möglicherweise Ihre Berechtigungen überprüfen oder neu starten.
Wie geht es weiter? Sicher bleiben
Nachdem Sie Ihr Passwort erhalten haben, speichern Sie es an einem sicheren Ort – oder noch besser: Verwenden Sie einen Passwort-Manager für alle Ihre WLAN-Anmeldeinformationen. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.
Tipps zur Fehlerbehebung
- Wenn das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ fehlt, versuchen Sie, die App als Administrator auszuführen.
- Manchmal werden Netzwerkprofile nicht vollständig gespeichert, insbesondere wenn Sie Ihren PC zurücksetzen oder Netzwerktreiber ändern. Das erneute Hinzufügen des Netzwerks kann helfen.
- Auf manchen Computern sind die Kennwortdetails hinter Gruppenrichtlinien oder Berechtigungen verborgen.Überprüfen Sie Ihre Administratorrechte oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie ein Arbeitsgerät verwenden.
- Wenn Sie kein Administrator sind, müssen Sie möglicherweise jemanden mit erweiterten Rechten um Hilfe bitten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Netzwerk und Internet
- Netzwerk- und Freigabecenter
- Klicken Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk und dann auf „Drahtloseigenschaften“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“.
- Wenn das lahm ist oder nicht funktioniert, versuchen Sie es mit Eingabeaufforderungsbefehlen
Zusammenfassung
Das Finden Ihres WLAN-Passworts ist einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen, auch wenn Windows es Ihnen etwas schwerer macht als nötig. Normalerweise müssen Sie nur einige Einstellungen aufrufen, aber Berechtigungen und Windows-Macken können Sie ins Stolpern bringen. Auch wenn nicht alles perfekt ist, sind diese Methoden ziemlich zuverlässig. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind oder über die richtigen Berechtigungen verfügen, und schon kann es losgehen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und vergessen Sie nicht, das Passwort an einem sicheren Ort aufzubewahren.