So finden Sie Ihr WLAN-Passwort unter Windows 10 ganz einfach

So finden Sie Ihr WLAN-Passwort in Windows 10 – oder besser gesagt: So finden Sie es heraus, wenn Sie sich nicht sicher sind, was gespeichert ist. Es ist ziemlich ärgerlich, wenn Sie ein neues Gerät anschließen oder Ihr WLAN mit jemandem teilen möchten, sich aber einfach nicht an das Passwort erinnern können. Normalerweise speichert Windows dieses Passwort irgendwo, aber es ist nicht immer leicht, es wiederzufinden. Deshalb zeigt Ihnen diese Anleitung einfache (und halbwegs einfache) Wege, das Passwort herauszufinden, ohne Ihren Router zurücksetzen oder mit Netzwerkkabeln herumhantieren zu müssen.

Nur zur Info: Diese Methoden funktionieren am besten, wenn Ihr PC bereits mit dem Netzwerk verbunden war. Wenn Sie nicht verbunden sind oder das Passwort nicht gespeichert ist, hilft das nicht viel. Außerdem erfordern einige Optionen Administratorrechte oder das Ändern der Sicherheitseinstellungen. Wenn Sie also an einem Arbeitscomputer arbeiten, kann es sein, dass Sie nicht weiterkommen. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Ihr WLAN-Passwort im Handumdrehen weitergeben, egal ob für Ihr Smartphone, Tablet oder das neue Gerät Ihres Nachbarn.

So finden Sie Ihr WLAN-Passwort in Windows 10

Methode 1: Verwenden der Netzwerkeinstellungen in der Systemsteuerung

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, insbesondere wenn Sie GUI-Tools gegenüber Befehlszeilen bevorzugen. Wenn Ihr PC zuvor mit Ihrem WLAN verbunden war, speichert Windows das Kennwort zwar, zeigt es aber nicht im Voraus an. Sie müssen daher Ihre Netzwerkeigenschaften überprüfen und diese Informationen freigeben.

Warum es hilft? Weil Windows Ihre gespeicherten WLAN-Passwörter speichert. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sagen Sie Windows im Grunde, was es unter der Haube versteckt hat.

Wann ist diese Methode anwendbar? Wenn mindestens einmal eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk hergestellt wurde und Sie mit der Menünavigation vertraut sind.

Was erwartet Sie? Das Passwort erscheint nach ein paar Klicks im Klartext im Fenster „Drahtloseigenschaften“.Manchmal ist es etwas trickreich, aber es funktioniert.

Beachten Sie: Bei einigen Setups schlägt dies beim ersten Versuch fehl, möglicherweise aufgrund von Berechtigungen oder Sicherheitsrichtlinien. Führen Sie in diesem Fall die App als Administrator aus oder fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Öffnen Sie die Systemsteuerung

  • Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windows key.
  • Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein.
  • Wählen Sie „Systemsteuerung“ aus der Liste aus.

Navigieren Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter

  • Suchen Sie im Fenster „Systemsteuerung“ nach „Netzwerk und Internet“ und klicken Sie dann auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
  • Hier werden Ihnen alle Netzwerkverbindungen angezeigt – Ihr WLAN sollte dort aufgeführt sein.

Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und öffnen Sie die WLAN-Eigenschaften

  • Klicken Sie auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks – normalerweise ist es ein blauer Link.
  • Klicken Sie im neuen Fenster auf „Drahtloseigenschaften“.
  • Hier können Sie einen Blick auf Ihre Netzwerkinformationen werfen.

Enthüllen Sie das Passwort

  • Wechseln Sie zum Reiter „Sicherheit“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Zeichen anzeigen“. Ihr gespeichertes Passwort wird nun direkt darunter im Klartext angezeigt.

Und voilà! Das WLAN-Passwort erscheint. Du kannst es kopieren, notieren oder einen Screenshot für später machen.

Tipp: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, wenn Sie einen anderen Ansatz wünschen

Falls diese GUI-Methode nicht funktioniert, gibt es einen Backup-Plan mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell. Das ist zwar etwas technischer, funktioniert aber – insbesondere, wenn Sie die Passwörter aller Netzwerke einsehen möchten, mit denen Sie verbunden sind.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü → Windows-Terminal (Admin) ) und führen Sie diesen Befehl aus:

netsh wlan show profiles

Hier werden alle gespeicherten WLAN-Profile aufgelistet. Wählen Sie das gewünschte Profil aus und führen Sie Folgendes aus:

netsh wlan show profile name="NETWORK_NAME" key=clear

Suchen Sie in den Ergebnissen nach „Schlüsselinhalt“ – das ist Ihr aktuelles WLAN-Passwort.

Warum ist es hilfreich? Weil die GUI für manche Benutzer nicht ausreicht oder einfach nicht funktioniert. Diese Befehlsmethode ruft die Informationen direkt aus den Systemdatensätzen ab.

Hinweis: Das Passwort muss bereits auf Ihrem PC gespeichert sein, sonst funktioniert dies nicht.

Ein weiterer Punkt, den Sie berücksichtigen sollten: Windows 10-Sicherheitseinstellungen

Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, weil die Einstellungen Ihre Ansicht einschränken, müssen Sie möglicherweise die lokalen Sicherheitsrichtlinien anpassen oder sicherstellen, dass Ihr Konto über Administratorrechte verfügt. Ziemlich ärgerlich, aber hey, Windows tut sein Bestes, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Zusätzliche Tipps zur Verwaltung von WLAN-Passwörtern

  • Bewahren Sie Ihre Passwörter in einem Passwort-Manager auf – das macht das Leben einfacher, wenn Sie sie vergessen oder mehrere Netzwerke haben.
  • Aktualisieren Sie Ihr WLAN-Passwort regelmäßig, um Ihr Netzwerk vor Schnüfflern zu schützen – und verwenden Sie Passwörter nicht für verschiedene Websites oder Netzwerke erneut.
  • Wenn Sie den Code vorübergehend oder mit einer Person Ihres Vertrauens teilen müssen, generieren Sie mithilfe von Online-Tools einen QR-Code, damit die Person ihn scannen und eine Verbindung herstellen kann – Sie müssen das Passwort nicht direkt weitergeben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich das WLAN-Passwort auf meinem PC nicht finden kann?

Wenn Sie noch nie zuvor eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt haben oder das Passwort nicht gespeichert ist, müssen Sie möglicherweise Ihre Router-Einstellungen direkt überprüfen, normalerweise über die Weboberfläche. Dies erfordert einen anderen Schritt: Melden Sie sich bei Ihrem Router an, häufig unter 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Suchen Sie anschließend in den WLAN- oder Sicherheitseinstellungen nach dem Passwort.

Kann ich das WLAN-Passwort auf meinem Telefon oder Tablet sehen?

Ja, aber es kommt darauf an. Unter Android können Sie mit Root-Zugriff direkt oder über Apps auf die gespeicherten Passwörter zugreifen. Unter iOS benötigen Sie in der Regel das Passwort vom Router oder sehen es in Ihren gespeicherten Netzwerkinformationen, wenn Sie verbunden sind. Einige neuere Android-Versionen ermöglichen die WLAN-Freigabe per QR-Code, was eine praktische Lösung ist.

Gibt es sonst noch etwas, das mir hilft, den Überblick über meine WLAN-Passwörter sicher zu behalten?

Überlegen Sie unbedingt, einen dedizierten Passwort-Manager zu verwenden. Diese verschlüsseln Ihre Passwörter und machen das Abrufen und Teilen sicherer und schneller. Vermeiden Sie es jedoch, Passwörter auf Haftnotizen zu schreiben oder in Textdateien zu speichern – keine gute Idee.

Zusammenfassung

Das Herausfinden Ihres WLAN-Passworts muss kein Problem sein; mit diesen Methoden ist es ganz einfach. Normalerweise reicht es aus, in den Netzwerkeinstellungen herumzustöbern – Sie müssen Ihren Router nicht zurücksetzen oder sich in technischen Konfigurationsdateien vertiefen. Wenn eine Methode nicht funktioniert, versuchen Sie eine andere. Manchmal hilft ein Neustart oder die Ausführung als Administrator.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung
  • Navigieren Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter
  • Klicken Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk
  • Öffnen Sie die Wireless-Eigenschaften
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“
  • Aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“

Zusammenfassung

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten oder Stunden. Der Vorgang ist nicht perfekt, insbesondere wenn Windows den Zugriff blockiert, aber wahrscheinlich funktioniert eine dieser Techniken. Denken Sie daran, Ihre Passwörter sicher aufzubewahren – und verwenden Sie am besten einen Passwort-Manager, damit Sie dies nie wieder tun müssen.