So finden Sie Ihre MAC-Adresse unter Windows 11 ganz einfach

Die MAC-Adresse unter Windows 11 zu finden, ist kein Hexenwerk, kann aber etwas verwirrend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Es ist besonders nützlich, wenn Sie Netzwerkprobleme beheben, die Sicherheit einrichten oder einfach nur versuchen, Ihr Gerät in einem freigegebenen Netzwerk zu identifizieren. Im Grunde ist die MAC-Adresse – oder Media Access Control-Adresse – wie ein Hardware-Fingerabdruck Ihrer Netzwerkschnittstelle. Jede Netzwerkkarte oder jeder Adapter hat eine eigene eindeutige Kennung, und diese zu kennen, kann viel Ärger ersparen.

Normalerweise erhalten Sie diese Informationen über die Einstellungen, aber manchmal geht es schneller über die Eingabeaufforderung oder PowerShell, wenn Sie in Not sind. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, haben Sie die Informationen für jede Aufgabe griffbereit. Bei manchen Setups funktionierte diese Methode auf Anhieb, bei anderen ist ein Neustart oder eine erneute Überprüfung der Netzwerkverbindungen erforderlich. Windows hat natürlich die Angewohnheit, einfache Dinge etwas komplizierter als nötig zu machen.

So finden Sie die MAC-Adresse unter Windows 11

Methode 1: Verwenden Sie die Einstellungen, um Ihre MAC-Adresse zu finden

Dies ist der einfachste Weg, insbesondere wenn Sie lieber herumklicken als Befehle einzugeben.Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder durch Drücken von Windows + I. Navigieren Sie dann zu Netzwerk & Internet. Je nachdem, ob Sie WLAN oder Ethernet verwenden, klicken Sie links auf die entsprechende Registerkarte. Klicken Sie dort auf Ihr aktives Netzwerk (z. B.den Namen Ihres WLAN-Netzwerks oder Ihre Ethernet-Verbindung).Scrollen Sie ein wenig nach unten. Sie sollten einen Abschnitt namens Eigenschaften sehen. Suchen Sie darin nach Physische Adresse (MAC). Das ist Ihre MAC-Adresse – eine Zeichenfolge aus sechs Zahlen-/Buchstabenpaaren, die durch Doppelpunkte oder Bindestriche getrennt sind.

Falls es nicht sofort ersichtlich ist, keine Sorge. Manchmal zeigt Windows verschiedene Bezeichnungen an, aber normalerweise heißt es „Physische Adresse“ oder „Hardwareadresse“.Beachten Sie: Wenn Sie mit mehreren Netzwerken verbunden sind (z. B.Ethernet und WLAN), hat jedes eine eigene MAC-Adresse. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige für Ihren Zweck auswählen.

Methode 2: MAC mithilfe der Eingabeaufforderung oder PowerShell suchen

Technisch versiertere Benutzer oder diejenigen, die einen schnelleren Weg bevorzugen, bevorzugen möglicherweise diesen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie drücken Windows + R, eingeben cmdund die Eingabetaste drücken. Oder, für PowerShell, tun Sie dasselbe, aber geben Sie ein powershell. Geben Sie anschließend diesen Befehl ein:

getmac /v /fo list

Drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin wird eine Liste der Netzwerkschnittstellen mit ihren MAC-Adressen angezeigt. Suchen Sie nach der Zeile „Physikalische Adresse“. Das ist Ihre MAC-Adresse für die gewünschte Schnittstelle. Manchmal werden mehrere Einträge angezeigt – suchen Sie einfach den aktiven oder relevanten. Auf manchen Systemen zeigt dieser Befehl möglicherweise mehr Informationen als nötig an, daher ist ein kurzer Suchvorgang erforderlich.

Eine Alternative (wenn Sie es wirklich genau haben möchten) ist die Verwendung von:

ipconfig /all

Suchen Sie nach Ihrem Hauptnetzwerkadapter. Darunter finden Sie die physische Adresse. So können Sie im Hintergrund überprüfen, ob Sie die richtige MAC-Adresse erfassen.

Wann es hilft und was Sie erwartet

Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie Ihr Gerät auf die Whitelist setzen, Netzwerkkonflikte beheben oder bestimmte Sicherheitsfunktionen einrichten möchten. Normalerweise müssen Sie die gefundene Zeichenfolge einfach kopieren. Manchmal, bei ungewöhnlichen Konfigurationen, kann die MAC-Adresse je nach VPN oder Netzwerkkonfiguration versteckt oder unterschiedlich sein. Achten Sie also darauf. Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise virtuelle Adapter deaktivieren oder die tatsächliche Netzwerkschnittstelle überprüfen, wenn Sie nicht weiterkommen.

Tipp: Mikroanpassungen für komplexe Setups

Wenn Sie zwischen WLAN und Ethernet wechseln, denken Sie daran, dass beide eine eigene MAC-Adresse haben. Und wenn Sie mit erweiterten Netzwerkkonfigurationen herumspielen – wie MAC-Spoofing oder benutzerdefinierten Netzwerkprofilen – sollten Sie den Geräte-Manager überprüfen. Suchen Sie Ihre Netzwerkadapter unter Geräte-Manager > Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu Eigenschaften und dann zur Registerkarte Erweitert. Suchen Sie nach einer Eigenschaft namens Netzwerkadresse. Hier können Sie die MAC-Adresse manchmal vorübergehend ändern, dies dient jedoch meist zu Test- oder Datenschutzzwecken.

Auf manchen Rechnern, insbesondere bei virtuellen Maschinen oder VPNs, kann die hier angezeigte MAC-Adresse von der tatsächlich im Netzwerk verwendeten abweichen. Seien Sie daher skeptisch, wenn etwas nicht stimmt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk und Internet > Ihr Netzwerk und suchen Sie dann nach der physischen Adresse.
  • Oder öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell und führen Sie ipconfig /alloder aus getmac /v /fo list.
  • Überprüfen Sie die von Ihnen verwendete Schnittstelle, insbesondere wenn mehrere Verbindungen vorhanden sind.
  • Werfen Sie bei Bedarf einen Blick in den Geräte-Manager, um weitere Optionen oder MAC-Spoofing zu finden.

Zusammenfassung

Zu wissen, wie man in Windows 11 schnell seine MAC-Adresse abruft, kann eine echte Zeitersparnis sein, insbesondere beim Einrichten der Netzwerksicherheit oder beim Beheben von Konflikten. Es ist nicht immer auf den ersten Blick offensichtlich, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ziemlich einfach. Achten Sie einfach auf Ihre verschiedenen Verbindungen und verwenden Sie die Methode, die für Ihr Szenario am besten geeignet ist. Normalerweise ist es bequemer, in den Einstellungen herumzuklicken, aber Befehle können Zeit sparen, wenn Sie in Eile sind.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg und nicht vergessen: Jedes Netzwerk-Setup ist einzigartig, also passen Sie es bei Bedarf an.