So finden Sie Ihren Dokumentordner unter Windows 10

Wenn Sie sich in Windows 10 vertiefen und Ihren Ordner „Eigene Dateien“ nicht finden können, sind Sie nicht allein. Manchmal ist er versteckt, verschoben oder einfach verschwunden, aufgrund seltsamer Ordnerberechtigungen oder versehentlicher Löschungen. Egal, ob Sie Ihre Dateien öffnen, prüfen möchten, ob Ihre PDFs noch vorhanden sind, oder einfach nur direkt dorthin gelangen möchten – diese Anleitung hilft Ihnen, der Sache auf den Grund zu gehen. Das Tolle daran ist, dass es mehrere Zugriffswege gibt – manche schnell, manche etwas umständlich, aber alle effektiv. Rechnen Sie damit, einfach darauf zuzugreifen oder zumindest zu wissen, wo Ihre Dateien versteckt sind – denn natürlich muss Windows es Ihnen etwas schwerer machen, als es nötig ist.

So finden Sie Ihren Ordner „Eigene Dokumente“ in Windows 10

Finden Sie Ihren Ordner mit persönlichen Dokumenten ganz einfach

  1. Vom Datei-Explorer aus öffnen (der schnellste Weg)

    Dies ist die mit Abstand einfachste Methode, wenn Sie Ihre Dokumente schnell und einfach verwalten möchten. Klicken Sie einfach auf Windows + E. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Dieser PC. Unter Ordner sollten Sie dann Dokumente sehen. Dies ist Ihr persönlicher Standardspeicherort für Word-Dateien, PDFs, Tabellenkalkulationen – im Grunde alles, was Sie am Standardspeicherort speichern.Öffnet sich beim Klicken ein leerer Bildschirm oder wird eine Fehlermeldung ausgegeben, liegt möglicherweise ein größeres Problem mit den Berechtigungen oder einem beschädigten Ordner vor.Überprüfen Sie in diesem Fall, ob der Ordner ausgeblendet ist, oder versuchen Sie, ihn aus dem Papierkorb wiederherzustellen.

  2. Suchen Sie im Startmenü danach

    Bei manchen Systemen kann der Ordner „Dokumente“ versteckt sein, sodass Sie ihn nicht sofort sehen. Klicken Sie einfach auf die Start-Schaltfläche oder drücken Sie die Windows-Taste. Geben Sie „Dokumente“ ein und drücken Sie die Taste Enter. Normalerweise wird Ihnen ein Ergebnis mit dem Namen „Dokumente – Ordner“ angezeigt. Ein Klick darauf öffnet den Ordner direkt. Nützlich, wenn Sie Ihre Anzeigeoptionen angepasst haben oder lieber suchen, als manuell zu navigieren.

  3. Verwenden Sie den Run-Befehl für einen direkten Schuss

    Wenn Sie sich das Klicken sparen und direkt dorthin gelangen möchten, ist diese Methode die richtige. Drücken Sie, Windows + Rum den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie ein %userprofile%\Documentsund drücken Sie Enter. Der Ordner sollte sich sofort öffnen – ganz einfach. Ich habe Fälle erlebt, in denen dies hilft, den Ordner anzuzeigen, wenn er verschoben wurde oder der Explorer ihn nicht normal anzeigt.

  4. Erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung für den Schnellzugriff

    Sie möchten sich den Aufwand sparen? Erstellen Sie eine Verknüpfung direkt auf Ihrem Desktop. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie „ Neu“ > „Verknüpfung “.Fügen Sie diesen Pfad ein: %userprofile%\Documents. Klicken Sie auf „Weiter“, geben Sie der Verknüpfung einen Namen wie „Eigene Dateien“ oder etwas Ähnliches und klicken Sie anschließend auf „ Fertig“. Doppelklicken Sie nun einfach und schon sind Sie in Ihrem persönlichen Dateispeicher, ohne erst durch Menüs suchen zu müssen.

  5. Navigieren Sie manuell von Ihrem Benutzerordner aus

    Das ist zwar etwas altmodischer, aber hilfreich, wenn Sie sehen möchten, wo Ihre Dateien tatsächlich gespeichert sind.Öffnen Sie den Datei-Explorer. Geben Sie in die Adressleiste ein C:\Users\[YourUsername]\. Ersetzen Sie [IhrBenutzername] durch Ihren tatsächlichen Kontonamen. Darin befindet sich der Ordner „Dokumente “.Manchmal wird er hierher verschoben oder umbenannt.Überprüfen Sie Ihren Benutzerordner, falls die anderen Methoden fehlschlagen.

  6. Wiederherstellen eines Ordners mit fehlenden Dokumenten

    Wenn Ihr Ordner „Eigene Dateien“ oder „Dokumente“ nicht unter „Dieser PC“ angezeigt wird, ist er möglicherweise ausgeblendet, gelöscht oder der Pfad ist beschädigt. Klicken Sie auf Windows + R, geben Sie ein %userprofile%und prüfen Sie, ob der Ordner vorhanden ist. Falls nicht, überprüfen Sie Ihren Papierkorb. Ist er verschwunden, müssen Sie ihn möglicherweise aus einer Sicherung wiederherstellen oder manuell neu erstellen.

  7. Verschieben Sie den Ordner „Dokumente“ auf ein anderes Laufwerk (bei knappem Speicherplatz)

    Wünschen Sie sich eine saubere Trennung oder mehr Speicherplatz? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Ordner „Dokumente“ in diesem PC. Wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „ Speicherort “.Klicken Sie auf „Verschieben“ und wählen Sie ein neues Laufwerk oder einen neuen Ordner. Klicken Sie auf „ Übernehmen“. Windows fragt Sie, ob Sie vorhandene Dateien verschieben möchten. Bestätigen Sie dies, und alles wird dorthin übertragen. Praktisch, wenn der Speicherplatz knapp wird oder Sie ein Backup auf einem externen Laufwerk erstellen möchten.

FAQs

Heißt der Ordner „Eigene Dateien“ in Windows 10 jetzt „Dokumente“?

Jep. Das sollte schon seit Windows Vista so sein, aber manche nennen es immer noch Eigene Dateien. Intern heißt alles einfach nur Dokumente.

Warum kann ich „Meine Dokumente“ nicht finden?

Möglicherweise wurde die Datei verschoben, ausgeblendet oder Sie haben den Standardspeicherort geändert. Geben Sie die Datei %userprofile%\Documentsim Dialogfeld „Ausführen“ ein, um zu prüfen, ob sie dort und nicht im Datei-Explorer angezeigt wird.

Wo werden PDFs standardmäßig gespeichert, wenn ich keinen Ordner auswähle?

Sie landen normalerweise in Ihrem Ordner „Dokumente“, sofern Sie Ihrem Browser oder Ihrer App nichts anderes mitgeteilt haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie in Windows einfach nach dem Namen einer PDF-Datei oder überprüfen Sie den Ordner manuell.

Kann ich meinen Ordner „Dokumente“ an einen anderen Ort verschieben?

Absolut. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf „Dokumente“, gehen Sie zu „Eigenschaften“, dann zur Registerkarte „Speicherort“ und klicken Sie auf „ Verschieben“. Wählen Sie einen neuen Speicherort, und Windows kümmert sich um den Rest und verschiebt Ihre Dateien automatisch.

Zusammenfassung

Das Auffinden Ihrer „Eigene Dateien“ (oder einfach „ Dokumente “) kann mühsam sein, wenn diese versteckt oder verschoben sind. Die oben genannten Methoden sollten jedoch die meisten Fälle abdecken. Von schnellen Verknüpfungen bis hin zu detaillierten Einblicken in Ordnerpfade haben Sie jetzt Optionen, um sicher auf Ihre Dateien zuzugreifen. Manchmal ist das Herumspielen mit versteckten Ordnern oder das Verschieben von Speicherorten die einzige Möglichkeit, insbesondere wenn Windows aufgrund von Updates oder Fehlern Dinge versteckt. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es jedoch ziemlich zuverlässig.