Den Windows 10-Produktschlüssel herauszufinden, ist nicht ganz einfach, wenn man nicht weiß, wie man danach sucht. Die meisten gehen davon aus, dass er sich auf einem Aufkleber befindet oder irgendwo in ihrer E-Mail gespeichert ist. Ihn tatsächlich abzurufen, kann jedoch etwas aufwändiger sein – insbesondere, wenn Windows bereits aktiviert ist. Manchmal ist er im System-BIOS eingebettet, sodass Sie nur den richtigen Befehl zum Lesen benötigen. In anderen Fällen müssen Sie PowerShell oder sogar Tools von Drittanbietern verwenden. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige bewährte Methoden, um an den schwer fassbaren Code zu gelangen – egal, ob Sie ihn für eine Neuinstallation benötigen oder einfach nur ein Backup für den Fall der Fälle erstellen möchten. Beachten Sie jedoch, dass der Vorgang bei manchen Setups etwas unzuverlässig sein kann. Wenn eine Methode nicht funktioniert, funktioniert in der Regel eine andere. Und ja, auf manchen Rechnern erhalten Sie möglicherweise einen OEM-Schlüssel, der sich von dem in Ihrer E-Mail oder Ihrem Microsoft-Konto angezeigten unterscheidet. Es lohnt sich daher, verschiedene Optionen zu prüfen. Nun zu den eigentlichen Schritten zum Entschlüsseln des 25-stelligen Mysteriösen Codes.
So zeigen Sie Ihren Windows 10-Produktschlüssel an
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung (wmic)
Dies ist wahrscheinlich der direkteste Weg, Ihren Produktschlüssel zu erhalten, ohne sich mit Drittanbieter-Apps herumschlagen zu müssen. Es funktioniert gut, wenn Windows aktiviert ist und der Schlüssel in der BIOS-/UEFI-Firmware gespeichert ist. Der Grund dafür ist, dass der eingebettete Schlüssel direkt von der Hardware Ihres Systems abgerufen wird. Beachten Sie jedoch, dass dies bei digitalen Lizenzen, die an Ihr Microsoft-Konto gebunden sind, nicht immer funktioniert, insbesondere auf neueren Rechnern, auf denen der Schlüssel nicht lokal gespeichert ist.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie cmd in das Startmenü eingeben, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen auswählen. Geben Sie anschließend diesen Befehl ein:
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
Bei manchen Setups kann es zu einer leeren oder nur einer allgemeinen Meldung kommen. Das passiert, wenn Ihre Windows-Lizenz digital ist oder der Schlüssel nicht im BIOS gespeichert ist. Das ist normal. Auf PCs, auf denen es funktioniert, sehen Sie den 25-stelligen Schlüssel jedoch direkt dort. Einen Versuch wert.
Methode 2: Verwenden von PowerShell
Sie suchen eine Alternative? PowerShell kann Ihren Produktschlüssel ebenfalls auslesen, allerdings ist dies je nach Konfiguration manchmal etwas schwieriger. Trotzdem lohnt sich ein Versuch, wenn die Eingabeaufforderung nichts anzeigt.
Führen Sie PowerShell *als Administrator* aus, indem Sie nach PowerShell suchen, mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und „ Als Administrator ausführen“ auswählen. Fügen Sie anschließend diesen Befehl ein:
powershell -Command "Get-WmiObject -query 'select * from SoftwareLicensingService' | select OA3xOriginalProductKey"
Dies kann dieselben Informationen zurückgeben, überspringen Sie jedoch den Vorgang, wenn Sie ein leeres Ergebnis sehen. Manchmal gibt es den Schlüssel konsistenter aus als CMD, insbesondere auf Rechnern, auf denen der Schlüssel nicht standardmäßig gespeichert ist.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihr Microsoft-Konto oder Ihre E-Mail
Wenn Sie Windows online gekauft oder über den Microsoft Store aktualisiert haben, befindet sich Ihr Produktschlüssel möglicherweise in Ihrer E-Mail-Bestätigung oder ist mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft. Melden Sie sich bei Ihrem Konto bei Microsoft Services an und überprüfen Sie die dort verknüpften Geräte oder digitalen Lizenzen. Dies ist eigentlich selbstverständlich, wird aber leicht übersehen, da Windows den digitalen Schlüssel manchmal nicht anzeigt oder lokal speichert.
Hinweis: OEM-Rechner haben ihre Schlüssel oft im BIOS eingebettet. Vielleicht haben Sie dort Glück, aber bei einer Einzelhandelslizenz oder einer digitalen Lizenz sind diese anderen Methoden zuverlässiger.
Methode 4: Verwenden von Tools von Drittanbietern (letzter Ausweg)
Wenn Sie nach Ihrem Schlüssel suchen und nichts anderes auftaucht, gibt es Tools wie Magical Jelly Bean Keyfinder oder NirSofts ProduKey, um Ihr System nach Produktschlüsseln zu durchsuchen. Aber Vorsicht – manchmal werden diese markiert und funktionieren nicht immer einwandfrei mit neueren Windows 10-Installationen. Sie können jedoch hilfreich sein, wenn die integrierten Methoden fehlschlagen.
Nur ein Hinweis: Der gefundene Schlüssel stimmt möglicherweise nicht mit der tatsächlich verwendeten Aktivierungsmethode überein (digitale Lizenz vs. Produktschlüssel).Verwenden Sie diese daher als ungefähre Sicherung.
Tipps zum Anzeigen Ihres Windows 10-Produktschlüssels
- Bewahren Sie es sicher auf: Oder zumindest in einem Passwort-Manager – wenn Sie es einmal sehen, verlieren Sie es nicht wieder.
- Verwenden Sie PowerShell: Dies ist ein guter Backup-Plan, wenn CMD nicht funktioniert.
- Überprüfen Sie Ihre E-Mails und Ihr Microsoft-Konto: Manchmal sind die digitalen Schlüssel dort im Umlauf, insbesondere wenn Sie Windows online gekauft haben.
- Achten Sie auf den Aufkleber: Viele OEMs haben noch einen Aufkleber mit dem Echtheitszertifikat auf der Unterseite oder im Batteriefach. Dieser ist jedoch nicht immer vorhanden oder lesbar.
- Sichern Sie Ihre Daten: Immer eine gute Idee, bevor Sie Systemänderungen vornehmen – sicherheitshalber ist es ratsam, es herauszuplatzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Windows 10-Produktschlüssel?
Dieser 25-stellige Code verifiziert Ihre Windows-Lizenz. Er beweist im Grunde, dass Windows legitim ist und hält Ihr System aktiviert.
Kann ich meinen Produktschlüssel ohne Eingabeaufforderung finden?
Ja. PowerShell ist eine Alternative. Alternativ kannst du auch deine E-Mails oder dein Microsoft-Konto überprüfen, wenn du es online gekauft hast. Manche Systeme verfügen außerdem über einen Aufkleber oder eingebettete Firmware.
Was ist, wenn ich meinen Produktschlüssel nicht finden kann?
Wenn Windows auf einem brandneuen Computer vorinstalliert ist, ist der Schlüssel möglicherweise im BIOS/UEFI gespeichert. Wenn jedoch alles andere fehlschlägt, bleibt möglicherweise nur die Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support oder die Überprüfung Ihres ursprünglichen Kaufs.
Ist die Weitergabe meines Produktschlüssels sicher?
Nicht wirklich. Es ist privat. Die Weitergabe kann zur Deaktivierung Ihrer Lizenz oder zu Maschinensperrungen führen, wenn Sie es anderweitig verwenden.
Kann ich meinen Produktschlüssel auf einem anderen Computer wiederverwenden?
Normalerweise nicht. Sofern Sie keine Volumenlizenz besitzen, ist der Schlüssel nur für ein einzelnes Gerät bestimmt. Andernfalls ist es am besten, für jedes Gerät einen neuen Schlüssel zu besorgen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
- Probieren Sie PowerShell aus mit
Get-WmiObject...
- Überprüfen Sie Ihr Microsoft-Konto und Ihre E-Mail-Belege
- Suchen Sie nach einem Aufkleber oder einem eingebetteten BIOS-Schlüssel
- Verwenden Sie Tools von Drittanbietern, wenn nichts anderes funktioniert
Zusammenfassung
Den Produktschlüssel zu finden, kann eine kleine Schnitzeljagd sein, aber diese Methoden decken die meisten Szenarien ab. Wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen – ob über Befehle oder Ihr Konto –, erspart Ihnen das viel Ärger bei der Neuinstallation oder Fehlerbehebung. Bewahren Sie den Schlüssel anschließend gut auf, denn bei Verlust kann der Ärger von vorne beginnen. Einmaliges Suchen reicht in der Regel aus – Sie müssen dies nicht mehrmals tun, es sei denn, Sie tauschen Hardware aus oder beheben Aktivierungsprobleme.