So finden Sie Top-Alternativen zu Standard-Apps in Windows 11

Wenn Windows 11 gerade erst installiert oder aktualisiert wurde, fragen Sie sich vielleicht: „Gibt es etwas Besseres als diese Standard-App?“ Ja, die Standard-Apps sind für grundlegende Aufgaben gut geeignet, aber viele Leute bevorzugen Tools von Drittanbietern, die entweder schneller arbeiten, mehr Funktionen bieten oder sich einfach vertrauter anfühlen. Manchmal erledigen sie sogar Aufgaben, die die Microsoft-Versionen nicht können oder wollen, ohne dass ein Abonnement erforderlich ist.

Das Finden besserer App-Optionen kann den täglichen Arbeitsablauf deutlich verbessern. Außerdem ist es ein gutes Gefühl, die Standard-Apps gegen etwas auszutauschen, das tatsächlich zu Ihrem Stil passt. Hier ist eine Liste einiger guter Alternativen, die in der Technik-Community die Runde machen, mit einigen Tipps, wie Sie die Standardversionen ersetzen können, ohne etwas durcheinander zu bringen.

Beste Alternativen zur Windows 11 Stock App

Schauen wir uns doch mal ein paar bessere Optionen für die üblichen Verdächtigen an. Spoiler-Alarm: Diese Apps sind in der Regel vielseitiger, schneller oder einfach komfortabler zu verwenden.

Webbrowser

Der Internet Explorer war schon lange vor Windows 11 mit all seinen Sicherheitslücken und langsamen Ladezeiten praktisch ein toter Brocken. Microsoft hat endlich mit Edge nachgelegt, der zwar deutlich besser, aber immer noch etwas unterbewertet ist. Ehrlich gesagt dominiert Chrome aber aus gutem Grund: Er ist schnell, stabil und funktioniert gut mit Google-Diensten. Außerdem sind Chrome-Erweiterungen ein großes Plus, wenn Sie Ihren Browser gerne individuell anpassen. Firefox ist eine weitere gute Wahl, insbesondere wenn Datenschutz ein Anliegen ist – er ist ressourcenschonender und anpassbar. Opera GX? Nicht der beliebteste, aber wenn Sie einen Browser mit integriertem Werbeblocker, VPN und Ressourcenkontrolle mögen, ist er einen Versuch wert. Denken Sie daran, dass die Installation eines anderen Browsers in der Regel so einfach ist wie das Herunterladen des Installationsprogramms von der jeweiligen Website und ein paar Klicks auf „Weiter“.Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise die Standard-Apps unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps ändern und Ihren neuen Browser für HTTP und HTTPS auswählen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal öffnet Windows immer noch hartnäckig Links mit Edge, bis Sie es ausdrücklich anders einstellen.

Mediaplayer

„Filme & Serien“ eignet sich gut für die schnelle Wiedergabe, ist aber recht einfach gehalten und stört oft, wenn man erweiterte Funktionen wie Untertitel, Medienkonvertierungen oder obskure Formate nutzen möchte. VLC hingegen ist in diesen Kreisen geradezu legendär. Es spielt alles ab, lässt sich leicht anpassen und ist komplett Open Source. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, probieren Sie es aus – laden Sie es einfach von der offiziellen Website herunter, führen Sie das Installationsprogramm aus und legen Sie es als Standard fest, wenn Sie möchten. Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf eine MP4-Datei, wählen Sie Öffnen mit > Andere App auswählen, wählen Sie dann VLC und aktivieren Sie „Immer diese App verwenden“.

Eine weitere Option ist PotPlayer – er fühlt sich schneller an und bietet mehr Leistungsoptimierungen. Er ist außerdem kostenlos und Sie können die Skins anpassen, wenn Ihnen das Standard-Design zu langweilig wird. Sowohl VLC als auch PotPlayer verarbeiten hochauflösende 4K-Videos problemlos, was Windows Media Player nie schaffen würde.

Bildbetrachter

Fotos funktionieren gut, aber wenn Sie die Ladezeiten stören oder bessere Bearbeitungsmöglichkeiten wünschen, ist GIMP ein kostenloser Photoshop-Konkurrent, den Sie kennen sollten. Es ist anfangs etwas klobig, bietet aber leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge. Benötigen Sie etwas Schnelleres zum bloßen Betrachten? Pictureflect ist kostenlos und hat eine ansprechendere Benutzeroberfläche. ImageGlass ist superleicht und Open Source. Um einen dieser Viewer als Standard festzulegen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf ein Bild, wählen Sie Öffnen mit > Andere App auswählen und legen Sie ihn als Standard für bestimmte Formate fest.

Mail-App

Die integrierte Mail-App von Windows 11 eignet sich für schnelle Checks ganz gut, ist aber nicht besonders gut für die Synchronisierung oder die reibungslose Verwaltung mehrerer Konten. Viele bevorzugen die Google Workspace-Apps, aber wer Open Source sucht, findet mit Thunderbird von Mozilla eine solide und sehr anpassbare Lösung. Als superleichte Alternative bietet Mailspring eine kostenlose Open Source-Version mit optionalen kostenpflichtigen Tarifen für zusätzliche Funktionen. Um zu wechseln, laden Sie die App herunter, melden Sie sich an und legen Sie sie unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps als Standard-E-Mail-Client fest – dasselbe Vorgehen wie bei Browsern.

Video-Editor

Microsofts Clipchamp funktioniert gut, aber einige der interessanteren Funktionen – wie Effekte oder erweiterte Bearbeitung – kosten extra oder erfordern ein Abonnement. Wenn Sie auf der Suche nach einer kostenlosen Lösung sind, ist DaVinci Resolve ein echtes Highlight – professionelle Bearbeitung, HD-Exporte und völlig kostenlos. Für Anfänger mag es etwas überwältigend sein, aber einen Versuch wert. Laden Sie es von der offiziellen Blackmagic-Website herunter, installieren Sie es und schon sind Sie startklar. Für schnelle Bearbeitungen oder zum Trimmen ist Handbrake ein weiteres leichtes, kostenloses Tool, das für einfache Komprimierung und Konvertierungen immer beliebter wird.