So finden Sie WLAN-Passwörter unter Windows: Einfache Schritte zum Zugriff

Das WLAN-Passwort unter Windows herauszufinden, ist nicht immer einfach, insbesondere wenn ein Gerät vor einiger Zeit verbunden war und Sie das genaue Passwort vergessen haben. Manchmal hat man das Gefühl, Windows verbirgt Dinge, nur um das Leben schwerer zu machen – schließlich muss es das Ganze unnötig kompliziert machen. Aber wenn Ihr Windows-PC bereits mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, das Passwort ohne großen Aufwand herauszufinden. Normalerweise sind dafür nur ein paar Klicks oder ein paar Befehle nötig, und schon sind alle Ihre Geräte wieder verbunden.

So finden Sie das WLAN-Passwort unter Windows

Folgen Sie diesen Schritten – sie sind recht einfach, aber bedenken Sie, dass bei manchen Setups bestimmte Menüs etwas anders aussehen oder die Optionen hinter Admin-Eingabeaufforderungen versteckt sein können. Trotzdem lohnt es sich, diese Schritte auszuprobieren, denn ehrlich gesagt ist dies der schnellste Weg, an das schwer fassbare Passwort zu kommen.

Methode 1: Verwenden des Netzwerk- und Freigabecenters

Dies ist der klassische Weg. Er funktioniert gut, wenn Sie lieber in der Benutzeroberfläche herumklicken, als sich mit Befehlen herumzuschlagen. Er eignet sich auch, wenn Sie mit der Befehlszeile nicht vertraut sind oder einfach eine einfache visuelle Bedienung wünschen. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Windows das Passwort offen verbirgt, aber so ist Windows nun einmal.

  • Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Alternativ können Sie drücken Windows + R, eingeben controlund die Eingabetaste drücken.
  • Gehen Sie in der Systemsteuerung zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Suchen Sie unter „Verbindungen“ nach dem Namen Ihres WLAN-Netzwerks und klicken Sie darauf. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem wahrscheinlich „WLAN-Status“ angezeigt wird.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Drahtloseigenschaften“.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit.
  • Und jetzt kommt der lustige Teil: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Jetzt wird Ihr WLAN-Passwort im Klartext angezeigt – etwas seltsam, aber es funktioniert.

Auf manchen Rechnern ist dieses Feld möglicherweise deaktiviert oder nicht sichtbar, insbesondere wenn Sie nicht als Administrator arbeiten. In diesem Fall benötigen Sie Administratorrechte oder können die Befehlszeile verwenden.

Methode 2: Der Befehlszeilen-Hack

Diese Methode ist etwas technischer, aber schneller, wenn Sie mit den Befehlen vertraut sind. Sie ist großartig, weil Sie sich nicht durch Menüs klicken müssen, und sie ist ziemlich zuverlässig. Im Grunde ruft sie die gespeicherten WLAN-Profilinformationen von Windows ab und gibt das Passwort für Sie aus.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie diesen Befehl ein und ersetzen Sie ihn YourNetworkNamedurch den tatsächlichen Namen Ihres WLAN-Netzwerks. Sie finden ihn in Ihrer Netzwerkliste oder über das Netzwerksymbol:
netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clear
  • Drücken Sie Enter. Suchen Sie nach der Zeile mit der Aufschrift „Schlüsselinhalt“ – das ist das Passwort.
  • Profi-Tipp: Wenn Sie den genauen Netzwerknamen nicht kennen, führen Sie einfach netsh wlan show profileszuerst „+“ aus. Es werden alle gespeicherten Netzwerke aufgelistet. So kopieren Sie den richtigen Namen in den Befehl und vermeiden Tippfehler.

    Weitere Tipps und Tricks

    Manchmal funktionieren diese Methoden nicht, insbesondere wenn Windows Ihre WLAN-Informationen nicht richtig gespeichert hat oder die Berechtigungen gesperrt sind. In diesen Fällen müssen Sie sich möglicherweise bei Ihrem Router anmelden – normalerweise über 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in einem Browser – und dort die WLAN-Sicherheitseinstellungen überprüfen. Die meisten Router geben das WLAN-Passwort im Klartext an, sobald Sie sich mit den Administrator-Anmeldeinformationen anmelden. Nicht gerade witzig, aber eine weitere Möglichkeit, wenn Windows abstürzt.

    Außerdem müssen Sie bei einigen Setups, insbesondere wenn Sie Windows 11 oder bestimmte Versionen verwenden, möglicherweise bestimmte Freigabeoptionen aktivieren oder Ihre Netzwerkprofileinstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr System Passwörter sicher speichert.

    Tipps zur Sicherheit Ihres WLANs

    • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – manchmal beheben Updates Fehler im Zusammenhang mit Netzwerkinformationen.
    • Verwenden Sie einen Passwort-Manager, wenn Sie dazu neigen, WLAN-Passwörter zu vergessen. So müssen Sie nicht jedes Mal nachforschen.
    • Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig, um die Sicherheit zu erhöhen, aber versuchen Sie, sie nicht zu vergessen.
    • Beschriften Sie Ihre WLAN-Netzwerke deutlich, wenn Sie mehrere SSIDs haben, damit Sie sich die richtige leichter merken oder finden können.

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist, wenn ich gerade nicht verbunden bin und das Passwort nicht finden kann?

    Wenn Sie nicht mehr verbunden sind, speichert Windows das Kennwort normalerweise erst, wenn es gespeichert wurde. Wenn Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben, funktionieren die oben genannten Methoden möglicherweise weiterhin, sofern das Profil zwischengespeichert ist. Andernfalls ist die Anmeldung beim Router die beste Lösung.

    Kann ich WLAN-Passwörter von meinem Telefon abrufen?

    Ja, wenn Sie Android 10+ oder iOS mit bestimmten Apps verwenden, werden gespeicherte WLAN-Passwörter möglicherweise über die Systemeinstellungen oder spezielle Apps angezeigt, insbesondere auf gerooteten oder gejailbreakten Geräten. Unter Windows sind diese Methoden jedoch oft der einfachste Weg.

    Ist die Anzeige meines WLAN-Passworts sicher?

    Nur wenn Sie sicher sind, dass niemand Ihren Bildschirm beobachtet. Sobald das Passwort bekannt ist, behandeln Sie es wie vertrauliche Informationen – lassen Sie es nicht an einem öffentlichen Ort oder auf gemeinsam genutzten Bildschirmen sichtbar.

    Was ist, wenn diese Schritte nicht funktionieren oder ich nicht auf die Netzwerkeinstellungen zugreifen kann?

    Normalerweise benötigen Sie Administratorrechte. Wenn das der Fall ist und Sie gesperrt sind, hilft Ihnen möglicherweise nur ein Reset Ihres Routers. Das bedeutet allerdings, dass Sie das WLAN von Grund auf neu einrichten müssen.

    Zusammenfassung

    • Verwenden Sie das Netzwerk- und Freigabecenter, um gespeicherte WLAN-Passwörter visuell anzuzeigen.
    • Oder führen Sie den Befehl netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clearfür schnelle Informationen aus.
    • Wenn alles andere fehlschlägt, melden Sie sich auf der Administratorseite Ihres Routers an und sehen Sie in den WLAN-Sicherheitseinstellungen nach.
    • Denken Sie immer daran, Ihre Passwörter sicher aufzubewahren und ziehen Sie die Verwendung eines Passwort-Managers in Betracht.

    Zusammenfassung

    Das WLAN-Passwort in Windows zu finden, ist nicht immer ein Kinderspiel, aber mit etwas Geduld machbar. Vielleicht ist es nicht ganz so einfach, wie es sein könnte – Windows versteckt diese grundlegenden Dinge gerne –, aber die oben genannten Methoden haben sich in unzähligen realen Szenarien bewährt. Denken Sie daran: Wenn diese nicht funktionieren, ist der Zugriff auf Ihre Router-Einstellungen oder das Zurücksetzen Ihres Netzwerkgeräts möglicherweise der letzte Schritt. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem viel Zeit spart. Viel Spaß beim Wiederverbinden!