So finden und entfernen Sie leere Ordner in Windows 11

Sie möchten Ihren Windows 11-PC entrümpeln? Vielleicht stapeln sich bei Ihnen jede Menge Ordner, von denen einige komplett leer sind. Aber diese manuell zu suchen? Ein Albtraum. Es ist schon nervig genug, durch Ordner zu navigieren, aber zu überprüfen, welche leer sind, kann noch mühsamer sein. Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, diese leeren Ordner schnell zu finden, ohne jeden Ordner einzeln durchsuchen zu müssen. Diese Methoden reichen von integrierten Windows-Tools bis hin zu einigen Lösungen von Drittanbietern, sodass Sie nicht zu viel herumbasteln oder irgendwelche fragwürdigen Dinge installieren müssen. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen hilft, das Durcheinander zu beseitigen.

So suchen Sie in Windows 11 nach leeren Ordnern

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, leere Ordner zu finden. Manche sind schnell und einfach und direkt in Windows integriert, andere sind etwas komplexer oder erfordern einen Download. Wählen Sie die Lösung, die Ihrem Stil entspricht, je nachdem, wie tief Sie eintauchen möchten.

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, wenn Sie sich bereits ständig im Windows Explorer befinden. Es ist etwas seltsam, aber die Suchleiste kann Ordner herausfiltern, die nichts enthalten. So geht’s:

  • Öffnen Sie den Ordner, den Sie überprüfen möchten, im Windows Explorer.
  • Geben Sie in die Suchleiste ein : kind:folder size:empty– das ist der Trick. Drücken Sie Enter.
  • Hier werden alle Ordner aufgelistet, die völlig leer sind und keinen Speicherplatz belegen. Gut für eine schnelle Aufräumaktion.

Ehrlich gesagt ist es nicht 100 % perfekt – versteckte Ordner und einige Systemordner werden möglicherweise nicht angezeigt. Aber bei einer normalen Konfiguration funktioniert es normalerweise gut genug.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Wenn Sie mit ein paar Befehlszeilenaktionen zufrieden sind, können Sie dies auch mit der Eingabeaufforderung tun. Diese ist zwar in mancher Hinsicht robuster, kann aber auch zu Verwirrungen führen, wenn Sie Fehler machen. Sie hilft dabei, Ordner zu finden, die vollständig leer sind (keine Dateien, keine Unterordner).

  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ ( Win + R), geben Sie ein cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen. Ja, das verhindert wahrscheinlich viele Berechtigungsprobleme.
  • Geben Sie „cd“ gefolgt vom Ordner ein, den Sie überprüfen möchten, z. B.cd %USERPROFILE%\Documents. Es ist ein bisschen wie die Navigation in DOS.
  • Führen Sie dann einen Befehl wie diesen aus: dir /b /s | find /v “0 File(s)”. Dadurch werden die Unterordner ( /s ) im aktuellen Verzeichnis durchsucht, alle Dateien und Ordner aufgelistet und dann diejenigen ohne Dateien herausgefiltert.

Manchmal hat man Glück, manchmal nicht. Es ist ein bisschen klobig, aber es erledigt die Arbeit, wenn man sich auskennt.

Verwenden von PowerShell

Wenn Sie PowerShell kennen, gibt es ein kleines Skript, das leere Verzeichnisse ziemlich zuverlässig identifizieren kann. Einige Benutzer haben sogar Kontextmenüeinträge dafür erstellt – quasi ein Plug-and-Play-Tool. Hier ist der Kern:

  • Laden Sie ein vorgefertigtes Skript oder eine.reg-Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter, beispielsweise von diesem Link.
  • Installieren Sie es einfach per Doppelklick und das Kontextmenü erhält eine neue Option für „Leere Ordner suchen“ oder ähnliches.
  • Klicken Sie dann einfach mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner, wählen Sie die neue Option und das Verzeichnis wird für Sie gescannt. Funktioniert einwandfrei.

Dies ist praktisch, da dadurch ein Prozess automatisiert wird, der sonst ewig dauern würde.

Tools von Drittanbietern

Sie mögen keine Skripte oder Kommandozeilen? Kein Problem. Es gibt übersichtliche, benutzerfreundliche Aufräum-Apps – sozusagen All-in-One-Organizer –, die leere Ordner mit nur wenigen Klicks finden und löschen. Viele dieser Tools sind leichtgewichtig, kostenlos und für alle gedacht, die ihre Aufgaben schnell und unkompliziert erledigen möchten. Beliebte Optionen sind Advanced SystemCare, CCleaner oder Nischentools wie Empty Folder Nuker. Suchen Sie einfach nach „kostenlosem Ordnerfinder“, und Sie werden viele Tools zum Ausprobieren finden.

Die gute Nachricht: Diese Apps bieten normalerweise die Möglichkeit, gefundene Ordner vor dem Löschen zu überprüfen. Daher sollte es nicht passieren, dass ein Systemordner oder ein wichtiger Ordner versehentlich gelöscht wird – zumindest meistens nicht.

Da Windows manchmal unberechenbar sein kann, ist ein wenig Vorsicht sehr hilfreich.Überprüfen Sie immer, was als leer markiert ist, bevor Sie auf Löschen klicken.