Das Formatieren von Windows XP fühlt sich an wie eine Zeitreise, ist aber ehrlich gesagt eine der einfachsten Möglichkeiten, einem langsamen oder problematischen alten PC neues Leben einzuhauchen. Natürlich werden Sie alles löschen – sichern Sie also vorher alle wichtigen Dateien. Es ist nicht kompliziert, aber Sie müssen die richtigen Schritte befolgen, um Ärger wie Boot-Fehler oder Treiberprobleme zu vermeiden. Außerdem kann es nach der Installation einige Frustrationen ersparen, wenn Sie Ihre Treiber von der Herstellerseite oder auf einem USB-Stick herunterladen. Sobald Sie fertig sind, haben Sie einen frischen, hoffentlich schnellen XP-Rechner, der für alles bereit ist, was Sie ihm zumuten möchten.
So formatieren Sie Windows XP
Hier erfahren Sie, was für eine reibungslose Neuinstallation von Windows XP erforderlich ist. Das ist zwar kein Hexenwerk, erfordert aber einiges an BIOS und Bootmenüs, also bleiben Sie konzentriert. Die Grundidee ist: Booten Sie von der XP-Installations-CD, formatieren Sie die Festplatte und installieren Sie anschließend neu. Rechnen Sie mit möglichen Datenverlusten – daher ist eine Datensicherung unerlässlich.
Legen Sie die CD ein und booten Sie von ihr
- Suchen Sie Ihre Windows XP-CD. Wenn Sie noch die Original-CD oder eine Wiederherstellungs-CD verwenden, achten Sie darauf, dass diese in gutem Zustand ist. Denn natürlich muss XP es mit zerkratzten CDs unnötig erschweren.
- Legen Sie die CD in Ihr optisches Laufwerk ein. Starten Sie den PC neu. Während des Bootvorgangs müssen Sie möglicherweise F12 oder Entf (je nach Motherboard) drücken, um in das Bootmenü zu gelangen. Suchen Sie im BIOS-Menü nach „Boot Priority“ oder „Boot Order“.Ändern Sie diese Einstellung so, dass das CD-Laufwerk zuerst bootet.
- Wenn das System nicht automatisch von der CD bootet, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen unter „ Einstellungen > Firmware > BIOS“. Manchmal müssen Sie auch „Secure Boot“ deaktivieren. Dies ist zwar bei neueren Geräten üblicher (nicht bei XP), aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Starten Sie die Installation
- Wenn Sie aufgefordert werden, „eine beliebige Taste zu drücken, um von der CD zu booten“, tun Sie dies. Manchmal geht es schnell, also seien Sie nicht zu spät, sonst müssen Sie neu starten.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie „Eingabe drücken“, um Windows XP einzurichten. Stimmen Sie anschließend den Lizenzbedingungen zu.
Wählen Sie die Partition und das Format
- Sie sehen eine Liste mit Partitionen. Wählen Sie die Partition aus, auf der Windows XP aktuell installiert ist oder auf der Sie es installieren möchten. Wenn Sie das Laufwerk löschen, löschen Sie zuerst die vorhandene Partition (achten Sie unbedingt darauf, da dadurch alle darauf befindlichen Daten gelöscht werden).
- Nachdem Sie die Partition ausgewählt haben, wird eine Option zum Formatieren angezeigt. Wählen Sie entweder NTFS-Schnellformatierung für eine schnellere Formatierung oder Vollformatierung für eine gründlichere Bereinigung, bei der nach fehlerhaften Sektoren gesucht wird (eine gute Idee, wenn Sie ein altes Laufwerk wiederverwenden).
- Bei manchen Systemen wird es hier schwierig – denn wenn die Festplatte Probleme macht oder fehlerhafte Sektoren aufweist, kann die Formatierung fehlschlagen oder ewig dauern. Geduld ist der Schlüssel.
Nach der Formatierung beginnt Windows XP mit dem Kopieren und Installieren der Dateien. Rechnen Sie mit einigen Neustarts und seien Sie nicht beunruhigt, wenn es mehrmals neu startet. Wenn alles abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihre Einstellungen und Benutzerkontoinformationen festzulegen.
Tipps für eine reibungslose Formatierung und Neuinstallation
- Wenn Sie Hardwaretreiber (wie Grafik-, Sound- oder Netzwerkkarten) neu installieren möchten, laden Sie vorher die neuesten Versionen herunter. Manchmal findet Windows XP sie nicht automatisch.
- Durch das Deaktivieren externer Geräte während der Installation (USB-Laufwerke, Drucker, die während der Einrichtung nicht benötigt werden) können seltsame Konflikte vermieden werden.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie einen gültigen Lizenzschlüssel haben – XP war das letzte Windows, das während der Installation einen benötigte, und es ist gut, diese Information bereit zu haben.
- Halten Sie Ihre Seriennummer, Ihren Produktschlüssel oder Ihre Aktivierungsinformationen bereit. Denn XP ist natürlich mit einigen Hürden verbunden, wenn Sie den Schlüssel nicht zur Hand haben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Windows XP ohne CD formatieren?
Nicht so einfach. Wenn Ihr BIOS das Booten von einem USB-Stick unterstützt, können Sie mit einem Windows XP-Installationsprogramm einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Ehrlich gesagt ist der einfachste Weg jedoch immer noch eine physische CD.
Werden Viren durch das Formatieren wirklich entfernt?
Im Allgemeinen ja. Da beim Formatieren alles gelöscht wird, ist auch Malware verschwunden – es sei denn, sie befindet sich im BIOS oder in der Firmware (was bei XP äußerst selten vorkommt).Trotzdem ist es ein guter Schritt, um lästige Schädlinge zu beseitigen.
Wie lange wird das dauern?
Ehrlich gesagt, höchstens ein oder zwei Stunden, abhängig von Ihrer Hardware. Auf einigen wirklich alten Maschinen kann es etwas dauern, insbesondere wenn Sie eine vollständige Formatierung durchführen oder Probleme beheben.
Können Daten nach der Formatierung wiederhergestellt werden?
Das ist zwar möglich, aber nicht einfach – insbesondere, wenn Sie dieselbe Partition überschreiben. Wenn Sie die Daten wirklich benötigen, beenden Sie die Verwendung des Laufwerks sofort und wenden Sie sich an professionelle Wiederherstellungstools oder -dienste.
Ist häufiges Formatieren in Ordnung?
Nicht wirklich – es nutzt das Laufwerk mit der Zeit ab. Tun Sie es nur, wenn es notwendig ist, und erstellen Sie für alle Fälle Backups.
Zusammenfassung
- Sichern Sie Ihre Daten immer zuerst.
- Legen Sie Ihre XP-CD ein und stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es davon bootet.
- Booten Sie von der CD, folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie „Löschen/Formatieren der Partition“.
- Installieren Sie neues Windows XP. Es sind einige Neustarts und Setup-Eingabeaufforderungen erforderlich.
Zusammenfassung
Das Löschen und Neuinstallieren von XP mag wie eine Reise in die Vergangenheit erscheinen, kann aber tatsächlich dazu beitragen, dass ein alter Rechner reaktionsschneller wird oder hartnäckige Probleme behoben werden. Bedenken Sie jedoch: Backups sind unerlässlich, und Geduld beim Formatieren ist entscheidend. Manchmal hilft es, verschiedene Formatierungsoptionen auszuprobieren oder eine Neuinstallation auf einer anderen Partition durchzuführen, wenn Probleme auftreten. Insgesamt ist es ein unkomplizierter Vorgang – nach ein paar Malen ist es eine Selbstverständlichkeit. Hoffentlich hilft das, den Stress zu beseitigen und dafür zu sorgen, dass alles reibungsloser läuft.