So formatieren Sie Windows XP neu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Neuformatieren von Windows XP ist nicht unbedingt eine Freizeitbeschäftigung, aber wenn Ihr PC langsam ist, häufig abstürzt oder Sie einfach das Gefühl haben, dass es Zeit für eine gründliche Bereinigung ist, ist dies die richtige Lösung. Im Grunde genommen wird Ihre Festplatte komplett gelöscht und Windows XP von Grund auf neu installiert – so, als würden Sie die Uhr Ihres Rechners zurückdrehen. Natürlich ist das etwas umständlich; Sie verlieren alle Ihre Dateien, Einstellungen und installierten Programme, wenn Sie sie nicht vorher sichern.Überspringen Sie diesen Schritt also nicht.

Wenn Sie das richtig machen, erhalten Sie einen neuen, hoffentlich leistungsfähigeren Computer, der frei von Datenmüll und Fehlern ist. Außerdem werden möglicherweise auch hartnäckige Bugs oder Malware behoben. Beachten Sie jedoch: Dieser Vorgang erfordert einige Vorbereitungen und technische Schritte, wie das Booten von der Installations-CD und die Auswahl der Festplattenformatierung. Aber wenn Sie es richtig machen, ist es ein echter Wendepunkt, und Ihr PC fühlt sich wie neu an.

So formatieren Sie Windows XP neu: Der wahre Deal

Beim Neuformatieren von Windows XP werden alle Ihre Daten und Einstellungen gelöscht. Sichern Sie daher Ihre Dokumente, Fotos und Lieblingsmusik zunächst an einem anderen Ort. Dadurch startet Ihr Rechner neu, alle verbleibenden Probleme werden behoben und Windows läuft in der Regel deutlich reibungsloser. Nachfolgend finden Sie die Schritte dazu sowie einige hilfreiche Tipps.

Sichern Sie zuerst Ihre Daten

  • Wenn Sie keine wertvollen Dateien verlieren möchten, verwenden Sie eine externe Festplatte oder einen USB-Stick oder laden Sie die Dateien in eine vertrauenswürdige Cloud wie OneDrive oder Google Drive hoch.
  • Dieser Schritt ist äußerst wichtig, da beim Neuformatieren alles auf der Festplatte gelöscht wird – ohne Ausnahme. Manchmal passieren seltsame Dinge, und Sie werden es bereuen, diesen Schritt übersprungen zu haben. Führen Sie daher unbedingt Backups durch.

Legen Sie die Windows XP-Installations-CD ein

  • Legen Sie die Windows XP-CD in Ihr optisches Laufwerk ein – die eigentliche physische CD, kein heruntergeladenes ISO.
  • Wenn Ihr Computer kein CD-Laufwerk hat, benötigen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit dem XP-Installationsprogramm, aber das ist eine andere Sache.

Starten Sie neu und rufen Sie das Startmenü auf

  • Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „Neustart“. Beim Start müssen Sie eine Taste drücken, um von der CD zu booten – normalerweise F12, F2oder, Deleteje nach BIOS oder Motherboard. Während des POST wird möglicherweise eine Eingabeaufforderung angezeigt, die besagt: „Drücken Sie ENTF, um das Setup aufzurufen“ oder etwas Ähnliches.
  • Wenn Ihr BIOS so eingestellt ist, dass zuerst von der CD gebootet wird, sollte das System beim Neustart automatisch dorthin wechseln. Andernfalls müssen Sie die Bootreihenfolge in Ihren BIOS-Einstellungen anpassen (häufig unter „Einstellungen“ > „Boot -Menü“).

Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS so eingestellt ist, dass es zuerst vom optischen Laufwerk bootet, und vermeiden Sie viel Ärger. Bei manchen Rechnern ist dieser Schritt Glückssache – mal klappt es einwandfrei, mal bleibt man in einer Boot-Schleife hängen. Beharrlichkeit zahlt sich aus.

Starten Sie die Installation und formatieren Sie das Laufwerk

  • Drücken Sie bei der entsprechenden Aufforderung eine beliebige Taste, um von der CD zu booten.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis der Bildschirm zur Partitionsverwaltung angezeigt wird. Dort wird etwa „Drücken Sie F8, um der Lizenz zuzustimmen“ angezeigt. Anschließend werden Ihre Laufwerkspartitionen angezeigt.
  • Wählen Sie die primäre Partition (normalerweise C:\) und anschließend „ Mit NTFS formatieren“ aus. Dadurch werden alle Daten auf dieser Partition gelöscht. Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Dadurch wird alles gelöscht.
  • Nach der Formatierung installiert das Setup Windows XP auf dieser leeren Partition neu. Es werden einige Male Dateien kopiert, entpackt und neu gestartet – keine Sorge.

Bei manchen Setups dauern Formatierung und Neuinstallation eine Weile oder bleiben hängen – ich weiß nicht genau, warum, aber Geduld ist wichtig. Solange Sie Fortschritte sehen, ist es tatsächlich so. Sobald dies abgeschlossen ist, startet Ihr System mit einer frischen XP-Installation neu, ohne den ganzen Ballast.

Nach der Installation: Treiber und Updates

  • Unter Windows XP müssen Sie Treiber für Ihre Hardware installieren: Grafikkarten, Netzwerkadapter, Drucker usw. Manchmal erkennt XP die Geräte automatisch. Wenn nicht, gehen Sie auf die Website des Herstellers und holen Sie sich die neuesten XP-kompatiblen Treiber.
  • Vergessen Sie nicht, Windows Update auszuführen (zu finden unter „Systemsteuerung“ > „Windows Update“ ), um wichtige Sicherheitspatches und -updates zu erhalten, insbesondere, wenn Sie vorhaben, mit diesem Computer im Internet zu surfen.

Zusätzliche Tipps für eine reibungslose Fahrt

  • Überprüfen Sie die BIOS-Startreihenfolge – Einstellungen > Start –, damit Ihr PC versucht, von der CD und dann von der Festplatte zu starten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre XP-Installations-CD in gutem Zustand ist. Kratzer können während der Installation zu Fehlern oder Störungen führen.
  • Wenn Sie zur Installation ein USB-Laufwerk verwenden, erstellen Sie mit Tools wie Rufus einen bootfähigen XP-USB-Stick – nicht so einfach wie das Booten von einer CD, aber machbar.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihren Produktschlüssel griffbereit haben. Normalerweise befindet er sich auf einem Aufkleber auf Ihrem PC oder in einer Bestätigungs-E-Mail, wenn Sie ihn digital gekauft haben.

Häufig gestellte Fragen

Wird die Geschwindigkeit meines alten PCs durch eine Neuformatierung wirklich gesteigert?

Ja, in den meisten Fällen lässt sich Windows XP durch das Entfernen des ganzen Datenmülls und eine Neuinstallation deutlich schneller starten, insbesondere wenn es durch Malware oder Junk-Dateien blockiert wurde.

Kann ich dies ohne Internetverbindung tun?

Absolut. Für die Neuformatierung ist kein Internet erforderlich. Sie benötigen lediglich die Installations-CD und Ihre Treiber für den späteren Gebrauch. Für Updates und Treiber-Downloads ist der Internetzugang jedoch praktisch.

Was ist, wenn ich auf halbem Weg aufhöre? Ist das schlimm?

Ehrlich gesagt ist das nicht die beste Idee. Eine Unterbrechung der Neuformatierung kann dazu führen, dass Ihr System unausgereift ist und möglicherweise nicht mehr startet. Bleiben Sie lieber geduldig und stellen Sie sicher, dass der Vorgang abgeschlossen wird.

Wird dadurch die auf meinem System vorhandene Malware gelöscht?

Ja, da alles, einschließlich Viren, gelöscht wird, ist die Neuformatierung eine der besten Möglichkeiten, Malware vollständig zu entfernen.

Was kann ich tun, wenn ich meine XP-CD verloren habe?

Wenn Sie weder die Original-CD noch einen bootfähigen USB-Stick mit dem Installationsprogramm oder die Wiederherstellungsoptionen Ihres Herstellers haben, haben Sie Pech gehabt. Erwägen Sie, wenn möglich, ein Upgrade auf ein neueres Betriebssystem.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie Ihre Daten – überspringen Sie dies nicht.
  • Legen Sie die XP-Installations-CD ein und starten Sie neu.
  • Ändern Sie das BIOS, um bei Bedarf von der CD zu booten.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Formatieren des Laufwerks.
  • Lassen Sie das Installationsprogramm seine Arbeit erledigen und schließen Sie dann mit den Treiberaktualisierungen ab.

Zusammenfassung

Eine Neuformatierung von Windows XP kann wirklich lebensrettend sein, insbesondere bei älteren Computern oder hartnäckigen Problemen. Die korrekte Einrichtung ist zwar etwas mühsam, aber der Neustart macht Ihren Rechner deutlich schneller und zuverlässiger. Denken Sie daran: Sichern Sie vorher, haben Sie Geduld bei der Installation und halten Sie die Treiber bereit. Sobald alles abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihr sauberes, flottes System zurück. Hoffentlich hilft das – zumindest ist es eine einfachere Lösung, als sich mit Spyware oder Systemverlangsamungen herumzuschlagen.