Ihre Lieblings-Apps in Windows 11 auf den Desktop zu bekommen, mag einfach erscheinen, kann aber manchmal knifflig werden, insbesondere bei Apps aus dem Microsoft Store oder solchen, die nicht an den gewohnten Stellen angezeigt werden. Vielleicht haben Sie versucht, Symbole zu verschieben oder Verknüpfungen zu erstellen, aber nichts scheint zu funktionieren. Oder vielleicht weigern sich einige Apps einfach, dort zu erscheinen, wo Sie es erwarten. Das ist etwas frustrierend, aber es gibt ein paar bewährte Methoden, dies zu erreichen, auch wenn es sich anfühlt, als würde Windows sich wehren. Das Ziel besteht darin, Schnellzugriffssymbole zu erstellen, damit Sie nicht ständig durch Menüs wühlen oder suchen müssen – das macht Ihren Arbeitsablauf nach der Einrichtung deutlich reibungsloser.
So reparieren oder erstellen Sie App-Verknüpfungen auf Ihrem Windows 11-Desktop
Finden Sie die App, aber mit einer Optimierung für knifflige
Dieser Teil ist einfach, der Haken besteht jedoch darin, dass über den Microsoft Store installierte Apps seltsam sein können, da sie nicht immer über einen zugänglichen „Dateispeicherort“ verfügen.
- Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie Ihre App, indem Sie entweder die Suche eingeben oder durch die Liste scrollen.
- Wenn die App sichtbar ist, Sie aber durch Rechtsklicken nicht zum „Dateispeicherort öffnen“ gelangen, müssen Sie möglicherweise in „ Alle Apps“ im Startmenü nachsehen oder die Suche verwenden, um sie zu lokalisieren.
Methode 1: Verwenden des Kontextmenüs der App (für Apps mit einem Dateispeicherort)
Dies ist die klassische Methode, die in den meisten Fällen funktioniert, insbesondere bei traditionell installierten Desktop-Apps.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre App und dann auf „ Dateispeicherort öffnen“. Wenn Sie es nicht sehen, suchen Sie nach ähnlichen Optionen oder versuchen Sie es mit einer anderen App.
- Dadurch wird der Datei-Explorer im Ordner mit der ausführbaren Datei (.exe) geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei und wählen Sie Verknüpfung erstellen. Sie erhalten eine neue Verknüpfung im selben Ordner.
- Wenn Sie gefragt werden „Verknüpfung hier erstellen?“, stimmen Sie einfach zu oder verschieben Sie sie manuell auf den Desktop.
Methode 2: Manuelles Erstellen von Verknüpfungen für Store-Apps oder solche ohne Dateispeicherort
Einige Apps, insbesondere solche aus dem Microsoft Store, bieten keine einfache Option zum Öffnen von Dateispeicherorten. In diesem Fall können Sie Verknüpfungen direkt über das Startmenü oder die Suche erstellen.
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie die App. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Mehr > Dateispeicherort öffnen. Falls die App immer noch nicht angezeigt wird, klicken Sie für den Schnellzugriff zunächst auf An Taskleiste anheften oder An „Start“ anheften.
- Alternativ können Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App klicken und dann, falls verfügbar, „Dateispeicherort öffnen“ auswählen. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise zu „Einstellungen > Apps > Installierte Apps“ gehen, die App suchen und prüfen, ob Sie von dort aus Verknüpfungen erstellen können.
Für Apps aus dem Microsoft Store oder solche, die hartnäckig keine Dateispeicherorte angeben
- Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie dann An Taskleiste anheften. Es handelt sich zwar nicht um ein Desktopsymbol, ermöglicht aber schnellen Zugriff.
- Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die App klicken und „Mehr“ > „Dateispeicherort öffnen“ wählen, falls diese Option angezeigt wird. Andernfalls können Sie versuchen, das Symbol direkt aus dem Startmenü auf Ihren Desktop zu ziehen. Dies ist jedoch manchmal nicht immer einfach.
Manchmal funktioniert es, einfach zu ziehen – etwas seltsam, aber einen Versuch ist es wert
Das manuelle Ziehen und Ablegen aus dem Startmenü oder aus den Suchergebnissen auf den Desktop kann manchmal hilfreich sein, insbesondere wenn das Anwendungssymbol nach dem Start in der Taskleiste angezeigt wird. Klicken Sie einfach darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie es auf den Desktop. Es ist nie ganz vorhersehbar, aber auf manchen Rechnern funktioniert es nach einem Neustart oder einer erneuten Anmeldung.
Tipps zum Umgang mit nicht kooperativen Apps und Verknüpfungen
- Wenn „Dateispeicherort öffnen“ nicht angezeigt wird, suchen Sie in der Taskleistensuche nach der App oder suchen Sie unter „Einstellungen“ > „Apps“ nach einem Link „Erweiterte Optionen“.Manchmal finden Sie dort einen „Speicherort öffnen“.
- Das Anheften von Apps an die Taskleiste oder das Startmenü erleichtert hartnäckigen Apps manchmal die Erstellung von Verknüpfungen.
- Verwenden Sie Ordner auf dem Desktop oder im Schnellzugriff, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
- Wenn Sie Verknüpfungen umbenennen möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Umbenennen“ und geben Sie eine bessere Bezeichnung ein.
Häufige Fragen (auch bekannt als die Dinge, die die Leute ständig stellen)
Warum kann ich „Dateispeicherort öffnen“ nicht finden?
Dies geschieht normalerweise bei Microsoft Store-Apps oder integrierten Windows-Apps. Sie werden in einer Sandbox ausgeführt oder an einen speziellen Launcher gebunden, sodass Windows den herkömmlichen Dateispeicherort versteckt oder blockiert.
Was ist, wenn ich auf herkömmliche Weise keine Verknüpfungen erstellen kann?
Manchmal benötigen Sie eine Drittanbieter-App wie Winhance oder ähnliche Tools, mit denen Sie flexiblere Verknüpfungen erstellen oder das Symbolverhalten optimieren können. Für die meisten Desktop-Apps reichen die oben genannten Methoden jedoch aus.
Kann ich auf meinem Desktop Verknüpfungen zu Webseiten erstellen?
Ja. Ziehen Sie einfach die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers auf Ihren Desktop – schon haben Sie eine Lesezeichenverknüpfung. Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken und im Menü „ Verknüpfung erstellen“ auswählen.
Wie räumt man einen überfüllten Schreibtisch auf?
Ordner sind Ihre Freunde – gruppieren Sie Verknüpfungen. Oder fixieren Sie Ihre am häufigsten verwendeten Programme in der Taskleiste, um Ordnung zu schaffen. Windows 11 bietet einige nützliche Organisationstools, die das Aufräumen erleichtern.
Und wie kann ich Verknüpfungen umbenennen?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Verknüpfung und wählen Sie dann Umbenennen. So einfach ist das: Geben Sie einfach etwas Sinnvolleres oder Lustigeres ein.
Zusammenfassung
- Suchen Sie im Startmenü nach der App, vielleicht suchen Sie auch danach.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und prüfen Sie, ob „Dateispeicherort öffnen“ angezeigt wird.
- Erstellen Sie eine Verknüpfung aus der ausführbaren Datei der App oder aus dem Startmenü.
- Ziehen Sie es auf den Desktop, wenn es nicht automatisch dort landet.
- Organisieren und benennen Sie Verknüpfungen, um Ordnung zu schaffen.
Zusammenfassung
Verknüpfungen auf dem Desktop zu platzieren, kann manchmal etwas mühsam sein, insbesondere angesichts der Art und Weise, wie Windows bestimmte App-Typen verarbeitet. Mit etwas Geduld und einigen Tricks ist es jedoch machbar. Ihre Lieblings-Apps direkt auf dem Desktop griffbereit zu haben, spart viel Zeit und Klicks, insbesondere wenn Sie täglich mit mehreren Programmen jonglieren. Denken Sie daran: Manche Apps sind schwer zu bekommen, aber Beharrlichkeit zahlt sich meist aus. Wir drücken die Daumen, dass damit ein weiterer Punkt in Ihrem Windows 11-Setup geklärt ist.