So fügen Sie ein neues Benutzerkonto in Windows 11 hinzu

Das Anlegen eines weiteren Benutzers in Windows 11 ist ziemlich einfach – wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist tatsächlich nützlich, wenn mehrere Personen dasselbe Gerät teilen oder wenn Sie ein Profil für eine andere Person einrichten, z. B.für ein Kind oder einen Kollegen. Manchmal erscheint der Einstieg in die Einstellungen-App jedoch komplizierter als er sein sollte, insbesondere bei all den Menüs und Optionen. Hier ist also eine kurze Übersicht, die hoffentlich verständlich ist und Sie ohne allzu große Frustration zum Ziel führt.

So erstellen Sie einen weiteren Benutzer in Windows 11

Befolgen Sie diese Schritte, und Sie erhalten ein neues Benutzerkonto mit separater Anmeldung, getrennter Dateiverwaltung und personalisierten Einstellungen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie eine gewisse Trennung wünschen, ohne ein komplett neues Gerät einrichten oder sich mit komplexen Verwaltungsaufgaben herumschlagen zu müssen.

Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder Windows keygeben Sie „Einstellungen“ ein. Das Fenster sollte sofort angezeigt werden. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol.
  • Wenn Sie auf Tastenkombinationen stehen, können Sie mit Windows + I auch schnell die Einstellungen öffnen.

Hier erfolgt der Großteil Ihrer Windows-Verwaltung – vom WLAN bis zu den Benutzerkonten. Denn natürlich muss Windows die Dinge komplizierter machen, als sie sein müssen.

Navigieren Sie zu Konten

  • Klicken Sie in den Einstellungen auf Konten. Scheint offensichtlich, ist aber dort versteckt.
  • Dieser Abschnitt behandelt Ihre Anmeldeinformationen, Arbeits- oder Schulkonten und natürlich die Benutzerverwaltung.

Wählen Sie Familie und andere Benutzer aus

  • Suchen und klicken Sie im linken Menü auf Familie und andere Benutzer. Dort fügen Sie alle anderen Benutzer zu diesem PC hinzu.
  • Wenn es fehlt, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, da sich Menüs nach Updates manchmal verschieben können.

Hinzufügen eines neuen Benutzerkontos

  • Scrollen Sie nach unten zu Andere Benutzer und klicken Sie auf Konto hinzufügen.
  • Windows fragt Sie, ob Sie ein Microsoft-Konto hinzufügen oder ein lokales Konto erstellen möchten. Dieser Schritt kann ärgerlich sein, da die Standardaufforderungen manchmal das Hinzufügen einer Microsoft-E-Mail-Adresse vorschlagen, Sie aber die Möglichkeit haben, ein lokales Konto auszuwählen (klicken Sie auf „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und dann auf „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“).

Folgen Sie den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen

  • Geben Sie einen Benutzernamen ein, legen Sie bei Bedarf ein Passwort fest und folgen Sie dem Assistenten. Es ist ziemlich einfach.
  • Für Kinder möchten Sie möglicherweise eine Kindersicherung einrichten. Windows kann dies handhaben, es handelt sich jedoch um eine separate Einrichtung, oft unter Family Safety.
  • Bei einigen Setups wird möglicherweise eine PIN anstelle eines Passworts abgefragt, was im Allgemeinen schneller ist.

Danach erscheint der neue Benutzer auf dem Anmeldebildschirm und kann sich direkt anmelden. Seine Dateien, Apps und Einstellungen sind getrennt, es sei denn, Sie gewähren ihm Zugriff auf freigegebene Ordner – was, ehrlich gesagt, etwas knifflig werden kann, wenn Sie die Berechtigungen nicht sorgfältig festlegen.

Tipps und Tricks zum Einrichten von Benutzern in Windows 11

  • Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, werden Ihre Daten geräteübergreifend synchronisiert – praktisch, wenn Sie Cloud-Inhalte nutzen.
  • Wenn Sie mit einem Kind zu tun haben oder Einschränkungen benötigen, richten Sie in den Kontoeinstellungen eine Kindersicherung ein.
  • Geben Sie jedem Konto ein sicheres, eindeutiges Kennwort, um die Sicherheit zu gewährleisten. Denn natürlich muss Windows die Sicherheit manchmal zu einer Herausforderung machen.
  • Für den temporären Zugriff sollten Sie das Gastkonto aktivieren (unter Windows 11 ist es allerdings etwas versteckt und nicht immer einfach umzuschalten).Es eignet sich gut für schnelle Anmeldungen, ohne Ihr Haupt-Setup durcheinander zu bringen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Kontoberechtigungen – insbesondere, wenn Sie mehrere Benutzer verwalten –, damit niemand zu viele Berechtigungen erhält.

Häufige Fragen, die Ihnen begegnen könnten

Kann ich anstelle eines Microsoft-Kontos ein lokales Konto einrichten?

Ja, das geht. Wählen Sie bei der Kontoerstellung einfach „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und dann „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“.Die Funktion ist zwar etwas versteckt, funktioniert aber. Nützlich, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht mit der Anmeldung verknüpfen möchten.

Wie lösche ich ein Benutzerkonto?

Gehen Sie in den Einstellungen zurück zu Familie & andere Benutzer, wählen Sie den Benutzer aus und klicken Sie auf Entfernen. Das ist ganz einfach, aber überprüfen Sie es noch einmal – beim Löschen eines Kontos werden die zugehörigen Dateien vom Computer gelöscht.

Was passiert, wenn ich mein Passwort vergesse?

Bei Microsoft-Konten gibt es auf dem Anmeldebildschirm die Option Passwort zurücksetzen. Bei lokalen Konten ist es etwas komplizierter – Sie benötigen möglicherweise eine Diskette zum Zurücksetzen des Passworts oder müssen Tools von Drittanbietern verwenden. Nicht ideal, aber so ist Windows nun einmal.

Kann ich schnell den Benutzer wechseln, ohne mich abzumelden?

Ja, klicken Sie einfach auf das Benutzersymbol im Startmenü oder drücken Sie, Windows + Lum Benutzer zu sperren und zu wechseln. Es ist praktisch – ich habe es nicht auf jedem Computer ausprobiert, aber meistens funktioniert es.

Gibt es eine Möglichkeit, die Möglichkeiten eines Benutzers einzuschränken?

Auf jeden Fall – mithilfe der Kindersicherung oder lokaler Gruppenrichtlinien können Sie den Zugriff einschränken. Besonders bei Kindern ist es sinnvoll, Zeitlimits und App-Einschränkungen festzulegen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder mitWindows + I
  • Gehen Sie zu Konten
  • Wählen Sie Familie und andere Benutzer aus
  • Neues Konto hinzufügen
  • Folgen Sie den Anweisungen, um es anzupassen

Das Wahre, an das man sich erinnern sollte

Im Grunde ist das Einrichten eines weiteren Benutzers in Windows 11 mehr oder weniger dasselbe, als würde man jemandem eine eigene kleine Ecke auf dem Gerät geben. Es ist nicht perfekt – manchmal verschieben sich Menülayouts nach Updates oder Berechtigungen werden verwirrend – aber insgesamt ist es machbar. Auf einem Rechner funktionierte es einwandfrei; auf einem anderen musste ich mehrmals neu starten oder zwischen lokalen und Microsoft-Konten wechseln, damit alles reibungslos funktionierte.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Die Verwaltung mehrerer Konten muss kein Kopfzerbrechen bereiten – man muss nur wissen, wo man klicken muss und worauf man achten muss.