Wenn das Hinzufügen einer Webseite zu Sammlungen in Microsoft Edge plötzlich nicht mehr funktioniert – und Sie bereits den üblichen Neustart, ein Update oder das Leeren des Caches ausprobiert haben –, sind Sie nicht allein. Manchmal reagiert Edge einfach stur, insbesondere bei Websites mit Einschränkungen oder wenn die Synchronisierung nicht funktioniert. Diese Anleitung führt Sie durch einige der häufigsten Fehlerbehebungen und bietet ein paar Tricks, mit denen Sie Ihre Daten problemlos wieder speichern können.
So beheben Sie das Problem, wenn Sie in Microsoft Edge keine Webseite zu Sammlungen hinzufügen können
Überprüfen Sie, ob Seitenbeschränkungen oder JavaScript-Probleme vorliegen.
- Einige Websites verfügen über interne Sicherheitsmaßnahmen oder JS-Skripte, die das Speichern von Seiten in Sammlungen blockieren. Wenn Sie auf bestimmten Websites nicht weiterkommen, öffnen Sie die Seite in einem anderen Browser oder kopieren Sie die URL und fügen Sie sie in einen neuen Tab ein. Manchmal funktioniert Edge besser mit der Seite, wenn Sie sie direkt laden. Wenn dies weiterhin nicht funktioniert, können Skripte oder Einschränkungen die Ursache sein. Hier gibt es keine magische Lösung. Sie sollten nur wissen, dass diese Seiten absichtlich geschützt sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind
- Dies ist eine häufige Fehlerquelle. Ohne Anmeldung werden Sammlungen nicht synchronisiert oder gar nicht richtig gespeichert. Gehen Sie zu Einstellungen > Profile > Ihre Daten und vergewissern Sie sich, dass Sie mit demselben Konto angemeldet sind, das mit Ihren Synchronisierungseinstellungen verknüpft ist. Manchmal kann eine schnelle Ab- und Anmeldung seltsame Synchronisierungsfehler beheben, die das Problem „Hinzufügen nicht möglich“ verursachen.
Microsoft Edge aktualisieren
- Edge-Updates beheben häufig Fehler, darunter auch Probleme mit Sammlungen. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte und wählen Sie „ Hilfe und Feedback“ > „Über Microsoft Edge“. Es wird automatisch nach Updates gesucht und diese installiert, falls verfügbar. Bei einigen Setups können Edge-Updates den Browser neu starten und hartnäckige Fehler beheben – das lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie eine ältere Version verwenden.
Deaktivieren Sie vorübergehend alle Erweiterungen
- Erweiterungen können zu Konflikten mit Funktionen wie Sammlungen führen oder diese beeinträchtigen. Um dies zu testen, rufen Sie edge://extensions/ auf oder öffnen Sie Einstellungen > Erweiterungen. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und versuchen Sie erneut, eine Webseite hinzuzufügen. Wenn dies funktioniert, aktivieren Sie die Erweiterungen einzeln wieder, um die Ursache zu finden. Manchmal verursachen Werbeblocker oder Datenschutztools seltsame Probleme, insbesondere wenn sie Skripte blockieren oder Seiteninhalte ändern.
Probieren Sie den Inkognito-Modus (InPrivate) aus
- Öffnen Sie ein neues InPrivate-Fenster mit Strg+Umschalt+N. Erweiterungen werden hier normalerweise deaktiviert und die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wenn das Hinzufügen zu Sammlungen in InPrivate funktioniert, deutet dies darauf hin, dass Ihr reguläres Profil eine fehlerhafte Einstellung oder Erweiterung aufweist, die das Problem verursacht. Wenn dies weiterhin fehlschlägt, liegt das Problem möglicherweise tiefer und nicht nur an den Erweiterungen.
Cache und Cookies löschen
- Alte Daten können manchmal beschädigt werden oder Funktionen beeinträchtigen.Öffnen Sie dazu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste. Klicken Sie auf Browserdaten löschen und dann auf Zu löschende Daten auswählen. Stellen Sie den Zeitraum auf Gesamte Zeit ein, aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und klicken Sie auf Jetzt löschen. Starten Sie den Browser neu und versuchen Sie es erneut. Seien Sie nicht überrascht, wenn dadurch subtile Fehler behoben werden, die Sammlungen beeinträchtigen.
Reparieren oder Zurücksetzen von Microsoft Edge
- Wenn nichts anderes funktioniert, reparieren Sie zunächst Edge. Gehen Sie zu Windows-Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suchen Sie Microsoft Edge, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Ändern. Klicken Sie auf Reparieren und prüfen Sie, ob das hilft. Wenn das nicht hilft, können Sie die App zurücksetzen: Wählen Sie im selben Menü Erweiterte Optionen. Klicken Sie auf Zurücksetzen – dadurch werden alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht, aber möglicherweise werden hartnäckige Fehler behoben.
Zusätzlicher Tipp: So fügen Sie Websites zu Ihren Favoriten hinzu oder pinnen sie auf neue Weise
Nur zur Veranschaulichung: Wenn Sammlungen Probleme machen, kann das Anheften von Websites über Lesezeichen oder das Erstellen von Verknüpfungen helfen, häufig verwendete Seiten griffbereit zu halten, insbesondere wenn das Problem nur bei Sammlungen auftritt. Um eine Website als Verknüpfung anzuheften, rufen Sie einfach die Seite auf, klicken Sie auf die drei Punkte, wählen Sie „Apps“ > „Diese Website als App installieren“ oder ziehen Sie die URL für den schnellen Zugriff auf Ihren Desktop. Nicht perfekt, aber eine gute Alternative.
Der Trick besteht darin, herauszufinden, ob das Problem an den Einschränkungen einer Website, der Kontosynchronisierung oder an Edge selbst liegt. Manchmal reicht ein Neustart des Browsers oder eine Ab- und erneute Anmeldung aus, um das Problem zu beheben. Natürlich müssen Windows und Edge es so kompliziert wie möglich machen – typisch, oder?
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob Site-Einschränkungen oder JavaScript-Probleme vorliegen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind
- Aktualisieren Sie Edge auf die neueste Version
- Deaktivieren Sie Erweiterungen einzeln, um Konflikte zu finden
- Versuchen Sie, den InPrivate-Modus zu verwenden, um einige Einstellungen zu umgehen
- Cache und Cookies löschen und anschließend den Browser neu starten
- Reparieren oder setzen Sie Edge zurück, wenn nichts anderes funktioniert hat
Zusammenfassung
Meistens bringen diese Schritte die Sammlungen wieder in Ordnung. Es ist zwar etwas frustrierend, dass sie manchmal ohne ersichtlichen Grund einfach abstürzt, aber zumindest deckt dieser Versuch die üblichen Probleme ab. Sollte es weiterhin Probleme geben, warten Sie vielleicht auf ein Browser-Update oder schauen Sie in den Microsoft-Supportforen nach. Manchmal liegt es an einem serverseitigen Fehler, der irgendwann behoben wird. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger – zumindest hat es bei einigen Setups, die ich ausprobiert habe, funktioniert!