So fügen Sie in Windows 11 Apps zu Ihrem Desktop hinzu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So platzieren Sie Apps auf dem Desktop von Windows 11

Apps auf Ihren Windows 11-Desktop zu laden, ist nicht allzu kompliziert, aber manchmal wirkt der Vorgang etwas versteckt oder seltsam. Vielleicht haben Sie schon versucht, Apps aus dem Startmenü zu ziehen oder mit der rechten Maustaste zu klicken, aber die erwartete Option nicht gefunden. Diese Anleitung sollte das klären. Im Wesentlichen geht es darum, Verknüpfungen zu Ihren Lieblings-Apps zu erstellen, damit Sie nicht jedes Mal durch Menüs stöbern müssen. Das ist praktisch, besonders wenn Sie täglich auf bestimmte Programme angewiesen sind und schnellen Zugriff wünschen, ohne Ihre Taskleiste zu überladen.

Das Ergebnis: Ein Verknüpfungssymbol direkt auf Ihrem Desktop, mit dem Sie Apps schneller starten können. Beachten Sie jedoch, dass einige Apps möglicherweise bereits irgendwo angeheftet sind (z. B.in der Taskleiste).Andernfalls funktioniert diese Methode universell. Allerdings kann die Verwaltung von Verknüpfungen etwas eigenartig sein – manchmal muss man ein paar Dinge ausprobieren, bis sie perfekt funktioniert. Wir gehen die Schritte Schritt für Schritt durch, damit Sie nicht lange überlegen müssen, wie es weitergeht.

So platzieren Sie Apps auf dem Desktop von Windows 11

Methode 1: Über das Startmenü und „An Desktop senden“

Dies ist der einfachste Weg, aber manchmal verhält sich die Option „An Desktop senden“ seltsam. Warum sie hilft? Sie erstellt direkt eine Verknüpfung, die zuverlässig ist und sich später bei Bedarf leicht löschen lässt. Wann ist das der Fall? Normalerweise, wenn Sie schnell in Ihre alltäglichen Apps gelangen möchten, ohne die Taskleiste oder das Startmenü zu überladen. Was erwartet Sie? Ein übersichtliches Symbol erscheint auf Ihrem Desktop und ist klickbereit.

Hinweis: Manchmal werden beim Rechtsklick auf das App-Symbol im Startmenü nicht alle Optionen angezeigt, insbesondere bei Verwendung eines eingeschränkten Kontos oder bestimmter Apps. Wenn „Weitere Optionen anzeigen“ nicht angezeigt wird, warten Sie einige Sekunden, bis das Rechtsklick-Menü geöffnet ist, oder starten Sie den Explorer-Prozess neu.

Schritte dazu:

  • Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie entweder auf das Windows-Symbol klicken oder Windie Taste drücken.
  • Finden Sie Ihre App – scrollen Sie nach unten oder suchen Sie einfach, indem Sie den App-Namen eingeben.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol (oder die App in der Liste).
  • Klicken Sie im Kontextmenü auf „Weitere Optionen anzeigen“.(Es ist tatsächlich so, als ob Sie das vollständige Rechtsklickmenü erhalten würden – in früheren Windows-Versionen waren einige Optionen immer ausgeblendet.)
  • Wählen Sie nun „Senden an“ > „Desktop (Verknüpfung erstellen)“ aus.

Anschließend erscheint eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop. Manchmal ist die Position etwas zufällig, aber normalerweise landet sie direkt auf Ihrem Desktop oder im Schnellzugriffsbereich. Diese Verknüpfung ist nach der App benannt, und ein Doppelklick darauf startet das Programm wie gewohnt. Ganz einfach, oder? Bei manchen Systemen dauert es ein bis zwei Sekunden, bis das Symbol angezeigt wird. Ein Neustart des Windows Explorers ( hier erfahren Sie, wie ) kann helfen, falls es nicht sofort erscheint.

Methode 2: Ziehen aus dem Startmenü (falls unterstützt)

Das ist je nach Setup Glücksache, aber bei einigen Windows 11-Versionen wird durch Ziehen einer App aus dem Startmenü direkt auf den Desktop eine Verknüpfung erstellt. Etwas seltsam, aber einen Versuch wert, wenn Sie „einfach per Drag & Drop“ statt Menüs bevorzugen. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.

Schritte zum Ausprobieren:

  • Öffnen Sie das Startmenü.
  • Finden Sie die gewünschte App.
  • Klicken Sie darauf und ziehen Sie dieses Symbol dann auf Ihren Desktop – nicht doppelklicken, sondern einfach ziehen.

Es ist nicht garantiert, dass es auf jedem Rechner funktioniert, aber auf manchen ist es sinnvoll und überspringt einige Schritte. Wenn dies nichts bewirkt, keine Sorge – bleiben Sie einfach bei der ersten Methode.

Tipps und Tricks zum Verwalten von Desktopverknüpfungen

  • Verwenden Sie beschreibende Namen, wenn Sie viele Verknüpfungen erstellen. Das führt schnell zu Unordnung.
  • Wenn Ihr Desktop sehr voll wird, legen Sie Verknüpfungen in Ordnern ab – das sorgt für Ordnung.
  • Um eine Verknüpfung zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“ – es handelt sich nur um eine Verknüpfung, nicht um die App selbst.
  • Denken Sie daran, dass einige Apps für den schnellen Zugriff möglicherweise bereits an Ihre Taskleiste oder an das Startmenü angeheftet sind. Schauen Sie daher zuerst dort nach.

Häufig gestellte Fragen

Warum wird „Weitere Optionen anzeigen“ nicht angezeigt?

Wenn das Menü nicht angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Berechtigungsfehler oder ein vorübergehender Fehler vor. Starten Sie den Windows Explorer ( hier erfahren Sie, wie ) oder Ihren PC neu. Manchmal reicht ein kurzer Neustart der Sitzung aus, und das Menü wird wieder angezeigt.

Was ist, wenn „An Desktop senden“ nicht angezeigt wird?

Diese Option kann fehlen, wenn Sie an der falschen Stelle klicken oder der Windows Explorer nicht richtig reagiert. Klicken Sie im Startmenü oder in der Liste mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol. Wenn das immer noch nicht klappt, hilft ein Neustart des Datei-Explorers: Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie den Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Dadurch wird die Benutzeroberfläche aktualisiert und die Optionen werden manchmal wieder angezeigt.

Können System-Apps Verknüpfungen auf dem Desktop haben?

Ja, Sie können System-Apps (wie die Einstellungen oder die Systemsteuerung) auf die gleiche Weise auf Ihrem Desktop platzieren, solange Sie deren ausführbare Datei oder Verknüpfungspfad finden.

Wie entferne ich eine Desktopverknüpfung?

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Löschen“. Dadurch wird nur die Verknüpfung gelöscht, nicht die eigentliche App. Das Aufräumen ist ganz einfach.

Beschränkung auf Verknüpfungen?

Es gibt keine wirkliche Begrenzung, aber im Ernst: Unzählige Symbole machen Ihren Desktop unleserlich. Halten Sie ihn überschaubar; verwenden Sie bei Bedarf Ordner.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Startmenü.
  • Finden Sie Ihre App.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“.
  • Klicken Sie auf „Senden an“ – „Desktop (Verknüpfung erstellen)“.

Zusammenfassung

Das Erstellen von Verknüpfungen unter Windows 11 mag manchmal etwas fummelig sein, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, geht es ganz einfach schneller. Kein lästiges Suchen in Menüs oder Pins mehr, einfach ein Doppelklick und schon kann es losgehen. Es ist ein tolles Gefühl, den Arbeitsbereich genau so einzurichten, wie man es möchte – und ehrlich gesagt spart es im Laufe der Wochen viel Zeit. Man sollte aber bedenken, dass Windows manchmal seine Macken hat, aber mit etwas Geduld ist das zu bewältigen. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Workflow zu optimieren.