Das Anlegen eines neuen Nutzers in Google Chrome ist kein Hexenwerk, kann sich aber etwas umständlich anfühlen, wenn man die Optionen nicht kennt. Besonders wenn man mehrere Profile verwaltet – beispielsweise ein Kind, einen Partner oder einfach nur ein berufliches und privates Profil – kann die Möglichkeit, schnell Profile zu erstellen oder zu wechseln, viel Ärger ersparen. Dies gilt insbesondere, wenn man Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen getrennt halten möchte, ohne sich mit mehreren Browsern herumschlagen zu müssen. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber die Nutzerverwaltung von Chrome ist recht einfach, sobald man den Dreh raus hat, auch wenn die Menüs etwas versteckt oder in den verschiedenen Versionen inkonsistent sind.
So fügen Sie einen neuen Benutzer in Google Chrome hinzu
Methode 1: Über das Profilsymbolmenü
Dies ist die gängigste Methode, da alles direkt in der Browseroberfläche verfügbar ist. Egal, ob Sie ein komplett separates Profil oder nur eine kurze Gastsitzung wünschen, diese Methode eignet sich, wenn beim manuellen Wechseln oder Erstellen von Profilen Probleme auftreten. Sie trägt zu einem übersichtlichen Setup bei, insbesondere wenn mehrere Personen dasselbe Gerät nutzen.
- Öffnen Sie Chrome. Falls Chrome noch nicht gestartet ist, klicken Sie einfach auf das Symbol oder suchen Sie es in Ihrer Taskleiste oder im App-Menü. Wenn Chrome langsam reagiert oder Dateien zu fehlen scheinen, überprüfen Sie, ob es die neueste Version ist – überprüfen Sie dies unter „Einstellungen > Über Chrome“.
- Klicken Sie auf den Profilavatar in der oberen rechten Ecke – das kann Ihr Bild oder ein allgemeines Symbol sein.
- Wählen Sie „ Hinzufügen “ aus der Dropdown-Liste. Falls diese Option fehlt, wird je nach Chrome-Version oder Betriebssystem möglicherweise „Profile verwalten“ oder „Andere Benutzer“ angezeigt.
- Geben Sie im angezeigten Dialogfeld einen Namen für das Profil ein (z. B.„Arbeit“ oder „Kinder“) und wählen Sie einen Avatar aus. Dies hilft bei häufigen Profilwechseln, die Profile zu unterscheiden.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf „ Hinzufügen “.Chrome öffnet ein neues Fenster für dieses Profil. Manchmal werden Sie aufgefordert, sich bei einem Google-Konto anzumelden – praktisch, um Lesezeichen oder Passwörter zu synchronisieren. Wenn Sie sich jedoch nicht anmelden möchten, überspringen Sie diesen Schritt einfach und verwenden Sie das Profil als lokales Setup.
Ja, so einfach ist das. Bei manchen Konfigurationen öffnet sich das neue Profil sofort; bei anderen müssen Sie den Browser möglicherweise schließen und erneut öffnen, damit alles funktioniert. Beachten Sie, dass das Profil mit einem Google-Konto verknüpft sein muss, wenn Sie Daten synchronisieren möchten. Andernfalls handelt es sich lediglich um einen separaten Arbeitsbereich.
Methode 2: Über die Chrome-Einstellungen (für fortgeschrittene Benutzer)
Dies ist etwas versteckter, aber manchmal notwendig, wenn das Profilmenü nicht funktioniert. Es ist auch hilfreich, wenn Sie profilbezogene Konfigurationen manuell anpassen möchten.
- Geben Sie
chrome://settings/people
in Ihre Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen eine Liste der vorhandenen Profile. - Klicken Sie auf Personen verwalten. Bei neueren Chrome-Versionen werden Sie möglicherweise zum Profilsymbol oder zum Einstellungsmenü weitergeleitet.
- Verwenden Sie die Schaltfläche „Person hinzufügen“. Vergeben Sie wie zuvor einen Namen und wählen Sie einen Avatar aus. Sie können auch „ Desktopverknüpfung für diesen Benutzer erstellen “ aktivieren, wenn Sie schnell von Ihrem Desktop aus darauf zugreifen möchten.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“.Ein neues Chrome-Fenster wird geöffnet und kann angepasst oder angemeldet werden.
Manche finden diesen Weg einfacher, wenn man die Einstellungen für mehrere Benutzer auf einer Box vornimmt – außerdem macht es die Profile auf lange Sicht übersichtlicher. Denn natürlich muss Chrome es manchmal unnötig erschweren, diese Optionen zu finden.
Tipps: Profile optimal nutzen
- Wenn der neue Nutzer bereits über ein Google-Konto verfügt, empfehlen Sie ihm, sich anzumelden, um Lesezeichen, Passwörter, Verlauf und Erweiterungen zu synchronisieren. Das erleichtert den Wechsel und sorgt für einheitliche Daten auf allen Geräten.
- Erinnern Sie sie daran, ihr Profil unter „Einstellungen“ > „Sie und Google“ > „Synchronisierung und Google-Dienste“ zu personalisieren – insbesondere, wenn sie maßgeschneiderte Erweiterungen oder Designs wünschen.
- Wenn Sie befürchten, dass Ihre Kinder oder Gäste etwas durcheinanderbringen, sollten Sie die Aktivierung von überwachten Profilen oder die Einrichtung einer Kindersicherung in Chrome oder über die Richtlinien Ihres Betriebssystems in Erwägung ziehen.
- Beachten Sie, dass die Browserinformationen jedes Benutzers getrennt bleiben, sodass es hier keine bösen Überraschungen gibt.
- Zur Bereinigung können Sie Profile entfernen, indem Sie auf den Avatar klicken, dann auf „ Profile verwalten “ und „ Diese Person entfernen “ auswählen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Profile kann ich hinzufügen?
So viele Sie möchten – keine wirkliche Begrenzung, aber bedenken Sie, dass eine große Anzahl an Profilen verwirrend sein kann oder die Leistung leicht beeinträchtigt, wenn Sie alle gleichzeitig geöffnet haben.
Kann ich ein Profil ohne Google-Konto hinzufügen?
Ja, überspringen Sie einfach die Anmeldung während der Einrichtung. Die Daten werden nicht synchronisiert, Sie können aber weiterhin wie gewohnt anpassen und surfen.
Wird das Hinzufügen weiterer Profile Chrome oder meinen PC verlangsamen?
Normalerweise nicht, es sei denn, Sie lassen alle Profile gleichzeitig geöffnet. Chrome verwaltet Ressourcen recht gut, aber je mehr Profile aktiv sind, desto mehr RAM verbraucht es.
Können Benutzer die Lesezeichen oder den Verlauf der anderen sehen?
Nein, die Informationen aller bleiben in ihrem eigenen Profil – Datenschutz ist hier integriert.
Wie lösche ich ein Profil, das ich nicht mehr benötige?
Öffnen Sie das Profilmenü, gehen Sie zu „Personen verwalten“ und klicken Sie dann bei dem Profil, das Sie löschen möchten, auf „ Diese Person entfernen “.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Profilsymbol.
- Wählen Sie „Hinzufügen“ und geben Sie ihm einen Namen + Avatar.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und melden Sie sich bei einem Google-Konto an, wenn Sie eine Synchronisierung wünschen, andernfalls überspringen Sie den Vorgang.
- Verwalten Sie Profile nach Bedarf über das Menü, einschließlich der Löschung.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt: Wenn Sie einfach nur separate Bereiche für verschiedene Benutzer oder Aufgaben wünschen, erledigen die Benutzerprofile von Chrome die Aufgabe problemlos, sobald Sie herausgefunden haben, wo alles gespeichert ist. Das ist gut für Ordnung, und wenn Sie bei der Anmeldung vorsichtig sind, ist es ganz einfach, die Inhalte der einzelnen Profile getrennt zu halten. Ich bin mir nicht sicher, warum Chrome es nicht etwas deutlicher macht, aber sobald man sich an die Menüpfade gewöhnt hat, ist es ein Kinderspiel. Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Klicks.