Das Hinzufügen von Apps zu Ihrem Windows 11-Desktop sollte kein Problem sein, aber manchmal hat man das Gefühl, Windows habe seinen eigenen Kopf. Rechtsklicks oder Ziehen funktionieren möglicherweise nicht immer wie erwartet, insbesondere bei neueren Updates oder bestimmten Apps. In diesem Leitfaden finden Sie schnelle Lösungen, Tipps und Tricks, um die App-Symbole dorthin zu bringen, wo sie hingehören – sei es durch Anheften an die Taskleiste, das Startmenü oder durch Erstellen von Verknüpfungen direkt auf dem Desktop. Wenn alles organisiert ist, wird das Starten Ihrer Lieblingsprogramme deutlich einfacher und Sie sparen wertvolle Zeit (und vielleicht auch ein wenig Frust).
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Apps zum Desktop von Windows 11
Wenn Sie es satt haben, in Menüs zu suchen, oder die App sich einfach weigert, anzuheften, sollte dies Abhilfe schaffen. Manchmal verhält sich Windows merkwürdig, z. B.fehlen Symbole oder Sie können nicht ziehen. Daher enthalten diese Schritte einige gängige Problemumgehungen, die Sie möglicherweise noch nicht ausprobiert haben.
Öffnen Sie das Startmenü auf die normale Weise
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Win+ S. Es ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Apps, kann aber bei manchen Setups zu Störungen oder ausgeblendeten Symbolen führen, insbesondere nach Updates. Wenn Sie feststellen, dass Apps nicht im Startmenü angezeigt werden, starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu ( Strg + Umschalt + Esc > Windows Explorer suchen > Rechtsklick > Neu starten ).Das ist zwar etwas ärgerlich, aktualisiert aber die gesamte Shell und macht die Dinge vorhersehbarer.
Suchen Sie die App über die Suche oder in der Liste „Alle Apps“
Geben Sie den Namen der App in die Suchleiste oben im Startmenü ein. Wenn die App installiert ist, aber nicht angezeigt wird, überprüfen Sie sie unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Manchmal werden Apps nicht in der Liste angezeigt, insbesondere wenn sie per Sideload oder über eine Drittanbieterquelle installiert wurden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, um Verknüpfungen anzuheften oder zu erstellen
Auf manchen Computern werden durch einen Rechtsklick auf das App-Symbol im Startmenü oder in der App-Liste Optionen wie „ An Start anheften“ oder „An Taskleiste anheften“ angezeigt. Wenn der Rechtsklick nichts bewirkt, versuchen Sie, das Symbol gedrückt zu halten und direkt auf den Desktop zu ziehen. Wenn dies nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Berechtigungsproblem oder eine Störung vor – ein Neustart kann helfen. Manchmal lassen sich Apps, die aus dem Microsoft Store installiert wurden, nicht einfach anheften. In diesem Fall ist das manuelle Erstellen einer Verknüpfung die Lösung.
Erstellen Sie manuell eine Desktopverknüpfung, wenn das Ziehen oder Rechtsklicken fehlschlägt
Navigieren Sie manuell zur ausführbaren Datei der App. Bei Apps, die aus dem Store installiert wurden, finden Sie die EXE-Datei der App möglicherweise in Pfaden wie C:\Program Files\WindowsApps(die versteckt und schwer zugänglich sind) oder verwenden PowerShell zum Erstellen von Verknüpfungen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App zu klicken und „Mehr > Dateispeicherort öffnen“ auszuwählen. Falls dies nicht verfügbar ist, können Tools wie Winhance oder Verknüpfungsgeneratoren von Drittanbietern beim einfachen Erstellen von Desktopsymbolen helfen.
Wenn Sie die richtige EXE-Datei oder Verknüpfung gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Verknüpfung erstellen“. Ziehen Sie die neue Verknüpfung auf den Desktop. Sie sollte dort haften bleiben, und Ihre App ist jetzt nur noch einen Doppelklick entfernt.
Profi-Tipp: Bei Apps, die sich nicht anheften oder ziehen lassen, hilft es manchmal, sie als Administrator auszuführen.Überprüfen Sie außerdem, ob „App-Symbole auf dem Desktop anzeigen“ unter „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Designs“ > „Desktopsymboleinstellungen“ aktiviert ist.
Tipps zum Hinzufügen von Apps zum Desktop von Windows 11
- Heften Sie häufig verwendete Apps direkt an die Taskleiste an, um mit einem Rechtsklick und „ An Taskleiste anheften“ sofort darauf zugreifen zu können.
- Wenn Ziehen oder Rechtsklicken nicht funktioniert, versuchen Sie es mit Verknüpfungen aus dem Kontextmenü des Startmenüs oder erstellen Sie manuell Ihre eigenen, indem Sie die ausführbare Datei der App suchen.
- Halten Sie Ihren Desktop aufgeräumt; fügen Sie Verknüpfungen nur für Apps hinzu, auf die Sie wirklich schnell zugreifen müssen.
- Passen Sie das Erscheinungsbild des Symbols an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verknüpfung klicken, Eigenschaften und dann Symbol ändern auswählen. Windows gibt vor, Ihnen Optionen anzubieten, Sie können jedoch jederzeit benutzerdefinierte ICO-Dateien hinzufügen, um das Erscheinungsbild zu personalisieren.
- Wenn die Symbole nicht richtig angezeigt werden, überprüfen Sie noch einmal, ob die Skalierung Ihres Bildschirms die Symbolgrößen nicht beeinträchtigt oder ob die App tatsächlich Desktopverknüpfungen unterstützt – manche funktionieren nicht einwandfrei.
Häufig gestellte Fragen
Wie entferne ich eine App vom Desktop?
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Löschen“. Es handelt sich lediglich um eine Verknüpfung. Durch das Entfernen wird die App also nicht deinstalliert – eine Erleichterung, oder? Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise eine Bestätigung veranlassen. Wenn es sich um ein fixiertes Taskleistensymbol handelt, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Von Taskleiste lösen“.
Kann ich Verknüpfungen für Web-Apps oder Websites erstellen?
Ja, sicher.Öffnen Sie die Seite in Edge oder Chrome und ziehen Sie dann die URL + Favicon aus der Adressleiste direkt auf den Desktop. Voilà! Es ist wie eine Verknüpfung, nur für Ihre Lieblingsseiten. Manchmal hilft ein Neustart des Browsers, wenn die Verknüpfung nicht sofort angezeigt wird.
Was ist, wenn die App einfach keine Verknüpfung anheftet oder erstellt?
Dies passiert bei einigen Apps, die aus dem Microsoft Store oder von Drittanbietern installiert wurden. Um das Problem zu umgehen, installieren Sie ein Verknüpfungstool eines Drittanbieters wie Winhance oder suchen Sie die App-Starter-Dateien manuell in Program Files. Manchmal hilft es auch, die App als Administrator auszuführen oder sie neu zu installieren.
Wie ändere ich das Symbol einer vorhandenen Desktopverknüpfung?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie Eigenschaften und klicken Sie dann unter der Registerkarte Verknüpfung auf Symbol ändern. Sie können aus den Windows-Optionen auswählen oder durch Durchsuchen Ihre eigenen ICO-Dateien hinzufügen.
Kann ich dieselbe App sowohl auf dem Desktop als auch in der Taskleiste anheften?
Absolut. Das Anheften an beide ist üblich. Sie können es also über die Taskleiste starten oder auf das Desktopsymbol doppelklicken. Führen Sie die üblichen Schritte zum Anheften einfach zweimal durch – kein Problem.
Zusammenfassung der Schritte
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Suchen und finden Sie die App.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder ziehen Sie, um Verknüpfungen zu erstellen.
- Wenn möglich, an die Taskleiste oder an den Start anheften.
- Erstellen Sie bei Bedarf manuell Desktopverknüpfungen.
Zusammenfassung
Das Einbinden von Apps auf Ihren Desktop oder in die Taskleiste in Windows 11 kann manchmal komplizierter sein als erwartet, insbesondere bei neueren Updates und bestimmten Apps. Mit diesen Tipps sollten Sie jedoch viele häufige Probleme umgehen können. Manchmal reicht es schon, die ausführbare Datei zu finden oder Tools von Drittanbietern zu verwenden, wenn die integrierten Optionen nicht funktionieren. Sobald das erledigt ist, starten Sie Ihre Lieblingsprogramme viel reibungsloser – kein lästiges Suchen in Menüs oder Warten auf das Öffnen von Apps mehr.
Hoffentlich erleichtert dies die eine oder andere Routinearbeit etwas. Denken Sie daran: Windows kann manchmal etwas seltsam sein, aber mit etwas Geduld, einem Neustart oder der Suche nach Dateien auf niedriger Ebene lässt sich das Problem meist lösen. Viel Glück und lassen Sie sich nicht vom System überrumpeln!