So fügen Sie unter Windows 11 nahtlos einen neuen Benutzer vom Sperrbildschirm aus hinzu

Das Erstellen eines neuen Benutzers unter Windows 11 direkt vom Sperrbildschirm aus kann etwas knifflig erscheinen, wenn Sie es noch nie zuvor versucht haben. Normalerweise denken die Leute, dass man vollständig angemeldet sein muss, um ein neues Konto hinzuzufügen, aber Windows ermöglicht es tatsächlich, dies ohne Anmeldung zu tun. Das kann super praktisch sein, besonders wenn Sie Ihren Computer mit Familie oder Freunden teilen und ihnen sofort ihren eigenen Bereich geben möchten. Der Haken? Sie müssen auf die richtigen Optionen zugreifen und manchmal ein wenig herumprobieren, wenn das Menü nicht sofort ersichtlich ist. Nach ein paar Versuchen ist es ziemlich einfach, aber für manche kann der Vorgang verwirrend sein oder nicht wie erwartet funktionieren, besonders wenn Ihr System nicht vollständig aktualisiert ist oder bestimmte Einstellungen deaktiviert sind. Wie dem auch sei, diese Anleitung beschreibt, wie Sie einen neuen Benutzer vom Sperrbildschirm aus einrichten, damit Sie nicht gezwungen sind, Konten erst nach der Anmeldung zu erstellen.

So erstellen Sie einen neuen Benutzer unter Windows 11 vom Sperrbildschirm aus

Mit dieser Methode sparen Sie Zeit, wenn jemand eigene Anmeldedaten benötigt, ohne Windows vollständig starten zu müssen. Wenn Sie Kinder, Freunde oder sogar einen Gast haben, können Sie auf diese Weise deren Konten einrichten, ohne sich in die Haupteinstellungen stürzen zu müssen. Bedenken Sie, dass die Schaltfläche „Weiteren Benutzer hinzufügen“ aufgrund von Windows-Updates oder Berechtigungsproblemen manchmal etwas knifflig sein kann. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn sie nicht sofort angezeigt wird. Ziel ist es, einen zweiten (oder dritten) Benutzer hinzuzufügen, damit dieser problemlos in seinem eigenen Bereich surfen kann. Der Vorgang umfasst ein paar einfache Klicks und die Eingabe einiger Informationen, und schon kann es losgehen. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups wird die Option nicht sofort angezeigt oder erfordert einen schnellen Neustart. Einen Versuch ist es trotzdem wert.

Greifen Sie auf den Sperrbildschirm zu

Drücken Sie zunächst die Windows + LTasten. Dadurch wird der Computer gesperrt und Sie gelangen zum Sperrbildschirm. Dort können Sie, sofern alles richtig eingerichtet ist, ein neues Konto anlegen. Manchmal hilft es auch, einfach Ctrl + Alt + Deleteauf „Benutzer wechseln“ zu klicken, wenn die Tastenkombination nicht funktioniert. Der Sperrbildschirm selbst kann je nach Hintergrund oder PIN-Anmeldung unterschiedlich aussehen, zeigt Ihnen aber vor allem die Anmeldeoptionen an.

Wenn die Option zum Hinzufügen eines Benutzers nicht sofort angezeigt wird, klicken Sie unten auf „Anderer Benutzer“ oder „Anmeldeoptionen“ und suchen Sie dann nach der Schaltfläche „Konto hinzufügen“ oder „Person hinzufügen“. Auf manchen Systemen blendet Windows diese Option möglicherweise aus Sicherheitsgründen aus oder sie ist per Richtlinie deaktiviert. In diesem Fall sind möglicherweise eine Anpassung der Einstellungen oder ein schneller Neustart erforderlich – Windows muss sich in einem bestimmten Zustand befinden, damit diese Option angezeigt wird.

Klicken Sie auf „Weiteren Benutzer hinzufügen“

Wenn auf Ihrem Sperrbildschirm tatsächlich die Option „Konto hinzufügen“ angezeigt wird, ist das der erste Schritt. Falls nicht und Sie etwas wie „Anmeldeoptionen“ sehen, suchen Sie nach einem Link mit der Aufschrift „Konto hinzufügen“ oder „Benutzer hinzufügen“.Normalerweise handelt es sich dabei um eine Schaltfläche oder einen Link, den Sie antippen, um zum Kontoerstellungsprozess weitergeleitet zu werden. Manchmal wird auch die Meldung „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ angezeigt, woraufhin Sie neue Kontodaten eingeben müssen. Beachten Sie, dass Sie hierfür möglicherweise Administratorrechte benötigen und dass manche Systeme, insbesondere im Arbeits- oder Schulumfeld, richtlinienbedingte Einschränkungen haben.

Geben Sie die Informationen des neuen Benutzers ein

Hier geben Sie die Daten für den neuen Benutzer ein. Normalerweise geben Sie zunächst einen Benutzernamen ein. Wenn sich der Benutzer mit einem Microsoft-Konto anmeldet, geben Sie möglicherweise seine E-Mail-Adresse ein. Alternativ können Sie ein lokales Konto erstellen, indem Sie Name, Kennwort und Kennworthinweis eingeben. Wählen Sie ein sicheres Kennwort, insbesondere wenn Sie ein gemeinsam genutztes Gerät verwenden. Bei einem Microsoft-Konto werden Sie möglicherweise aufgefordert, das Konto per E-Mail oder Telefon zu bestätigen. Halten Sie dieses Konto daher bereit.

Bei manchen Windows-Versionen werden Ihnen möglicherweise nicht alle Optionen auf dem Sperrbildschirm angezeigt. In diesem Fall ist es möglicherweise einfacher, das Konto nach der Anmeldung zu erstellen und anschließend Berechtigungen zuzuweisen oder es dem neuen Benutzer einfacher zu machen. Denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren. In manchen Fällen funktioniert die Sperrbildschirmmethode jedoch reibungslos – in anderen ist sie ohne manuelle Anpassungen mühsam.

Benutzereinstellungen festlegen

Anschließend können Sie Ihr Konto personalisieren, z. B.App-Einstellungen, Sprache oder Eingabehilfen. Diese Option ist nicht immer über den Sperrbildschirm verfügbar. Falls dies jedoch möglich ist, können Sie die Einstellungen nach Bedarf anpassen. Falls nicht, ist dies nach der Anmeldung des neuen Benutzers möglich. Das Hauptziel besteht darin, zuerst das Konto zu erstellen und später die Benutzererfahrung zu optimieren.

Bestätigen und Fertigstellen

Klicken Sie abschließend auf „Weiter“ oder „Fertig stellen“, und Windows erledigt den Rest. Manchmal dauert es einen Moment, bis alles eingerichtet ist. Das neue Konto sollte auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden und zur Anmeldung bereit sein. So hat ein anderer Benutzer seinen eigenen Bereich, alles vom Sperrbildschirm aus – ziemlich praktisch, wenn es funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass auf manchen Computern die Optionen möglicherweise nicht sofort angezeigt werden. Ein Neustart oder ein Systemupdate kann das Problem manchmal beheben.

Tipps zum Erstellen eines neuen Benutzers unter Windows 11 vom Sperrbildschirm aus

  • Überprüfen Sie die von Ihnen eingegebenen Informationen noch einmal auf Tippfehler – nichts ist in diesem Stadium schlimmer als ein falsch geschriebener Benutzername.
  • Verwenden Sie ein gutes und sicheres Passwort, insbesondere wenn Profile geteilt werden oder vertrauliche Daten im Spiel sind.
  • Denken Sie daran, dass Sie die Benutzerkontoeinstellungen später jederzeit unter Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer anpassen können.
  • Sie können gerne mehrere Konten erstellen – jede Person erhält ihre eigene Sandbox.
  • Wenn Dinge nicht angezeigt werden oder Sie in einer Sackgasse landen, kann ein schneller Neustart alles zurücksetzen und die Optionen anzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen neuen Benutzer erstellen, ohne mich vollständig bei Windows anzumelden?

Ja, Sie können es direkt vom Sperrbildschirm aus tun, genau wie in den obigen Schritten. Es ist etwas seltsam, aber diese Funktion ist integriert.

Was ist, wenn ich die Option „Weiteren Benutzer hinzufügen“ auf dem Sperrbildschirm nicht sehe?

Überprüfen Sie, ob Ihr System vollständig aktualisiert ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Windows Update und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Manchmal wird diese Funktion aufgrund veralteter Versionen ausgeblendet oder deaktiviert.Überprüfen Sie außerdem Ihre Benutzerberechtigungen. Einige neuere Setups beschränken aus Sicherheitsgründen die Kontoerstellung über den Sperrbildschirm.

Ist zum Erstellen eines neuen Benutzers Internet erforderlich?

Nein. Sie können lokale Konten erstellen, ohne online zu sein. Für die Anmeldung mit Microsoft-Konten ist jedoch zur Überprüfung und Einrichtung eine Internetverbindung erforderlich.

Können bestehende Benutzer nachträglich gelöscht werden?

Ja, gehen Sie nach der Anmeldung zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer und entfernen oder verwalten Sie Konten. Das ist ganz einfach, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihr eigenes Konto nicht versehentlich löschen.

Werden meine Dateien durch das Erstellen eines neuen Benutzers durcheinandergebracht?

Überhaupt nicht. Jeder Benutzerordner ist separat, sodass Ihre persönlichen Dokumente und Einstellungen sicher und privat bleiben. So können Sie ein Gerät ganz einfach teilen, ohne dass alles durcheinander gerät.

Zusammenfassung

  • Windows + LZum Sperren drücken.
  • Suchen Sie nach „Weiteren Benutzer hinzufügen“ oder ähnlichen Optionen.
  • Füllen Sie die neuen Benutzerinformationen aus.
  • Passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an.
  • Beenden Sie den Vorgang und lassen Sie Windows das Konto erstellen.

Zusammenfassung

Die Einrichtung eines neuen Benutzers über den Sperrbildschirm ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt – wenn man erst einmal weiß, wo man suchen muss. Manchmal verbirgt Windows diese Optionen im Hintergrund, sodass ein Neustart oder ein Update erforderlich sein kann. Dennoch kann es die gemeinsame Nutzung eines Geräts oder die Einrichtung von Gästen deutlich vereinfachen, ohne dass man sich überall anmelden muss. Bedenken Sie jedoch, dass ein reibungsloser Ablauf nicht immer auf jedem Rechner gewährleistet ist, insbesondere wenn Richtlinien oder Updates im Weg stehen. Sollte dies dennoch der Fall sein, kann dieser Trick Zeit sparen und die Flexibilität für alle PC-Benutzer gewährleisten. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden.