Das Ausführen von Code in Visual Studio ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint. Trotzdem ist es seltsam, dass es manchmal einfach nicht so funktioniert, wie man es erwartet. Man klickt auf die Schaltflächen, drückt F5 oder Strg+F5, und manchmal startet die App, manchmal…nicht so sehr. Besonders, wenn man mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet oder versucht, etwas Vorhandenes zu debuggen. Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Methoden, mit denen ich alles reibungslos zum Laufen gebracht habe. Wenn Sie also mit den Fragen „Warum startet das nicht?“ oder „Wie führe ich mein Python-Skript richtig aus?“ nicht weiterkommen, hilft Ihnen vielleicht einer dieser Tipps weiter.
Wie führe ich Code in Visual Studio aus?
Methode 1: Verwenden Sie die Debug-Option
Dies ist DER grundlegende Schritt: Sagen Sie VS einfach, was ausgeführt werden soll, und stellen Sie sicher, dass es die richtige Stelle erreicht. Normalerweise funktioniert es, aber wenn Ihr Projekt nicht richtig eingerichtet ist oder Sie mehrere Projekte geöffnet haben, kann es schiefgehen.
- Öffnen Sie Ihr Projekt oder Ihre Lösung in Visual Studio. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung geladen ist und alle Codedateien vorhanden sind.
- Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das Sie starten möchten, und wählen Sie „ Als Startprojekt festlegen “.Das ist so, als würden Sie VS sagen: „Das ist es.“ Denn natürlich muss Windows die Dinge bei mehreren Projekten unnötig kompliziert machen.
- Überprüfen Sie, ob im Dropdown-Menü Debug in der Symbolleiste „Debug“ (nicht „Release“) angezeigt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Debugfunktion aktiviert ist, was normalerweise gewünscht ist.
- Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Start oder drücken Sie die Taste F5. Ihre App sollte nun gestartet werden. Falls nicht, überprüfen Sie die Projekteigenschaften, um sicherzustellen, dass die richtige Startdatei oder Befehlszeile konfiguriert ist.
- Um die App ohne den Debugger auszuführen (was manchmal schneller und weniger aufdringlich ist), wählen Sie Ohne Debuggen starten oder drücken Sie Ctrl + F5. Nützlich, wenn Sie nur statische Dinge testen und keine Pausen an Haltepunkten benötigen.
Dieser Ansatz schien einfach genug, aber ich habe festgestellt, dass manchmal, wenn mein Startprojekt nicht richtig eingerichtet ist oder die Lösung mehrere Projekte enthält, Dinge stillstehen oder das Falsche starten. Bei bestimmten Konfigurationen führt ein Klick auf F5 möglicherweise nichts aus…bis Sie Ihr ausgewähltes Projekt und die Eigenschaften noch einmal überprüfen.
Methode 2: Erstellen und Ausführen einer neuen Konsolen-App (C#)
Wenn Sie nur schnell C#-Code testen möchten, ist das Erstellen einer neuen Konsolen-App ein Kinderspiel. Dadurch wird Ihre Umgebung quasi zurückgesetzt und sichergestellt, dass alles richtig verdrahtet ist.
- Gehen Sie zu Datei > Neu > Projekt. Spoiler: Manchmal müssen Sie tief in die Vorlagen eintauchen, insbesondere wenn die Standardvorlagen nicht angezeigt werden.
- Wählen Sie unter C#-Vorlagen die Option „Konsolen-App“ aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Geben Sie einen Projektnamen ein und klicken Sie auf Erstellen. Dadurch wird eine leere Schaltfläche erstellt, mit der Sie Ihren Code ausführen können.
- Stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü die Debug- Konfiguration ausgewählt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Konfiguration im Debug-Modus ausgeführt wird, was zum Testen und schrittweisen Durchlaufen des Codes praktisch ist.
- Klicken Sie F5und tada – Ihre App sollte in einem Konsolenfenster ausgeführt werden. Merkwürdige Dinge passieren, wenn Ihre Projekteinstellungen versehentlich auf eine andere Stelle verweisen. Wenn also nichts angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Projektstartoptionen erneut.
Ehrlich gesagt behebt das Erstellen einer neuen Konsolen-App bei einigen Setups seltsame Startprobleme. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal wird die Umgebung einfach so weit zurückgesetzt, dass alles wieder funktioniert.
Methode 3: Ausführen einer vorhandenen Multiprojektlösung
Wenn Ihre Lösung mehr Projekte enthält, als Sie zählen können, und Sie ein bestimmtes ausführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es als Startprojekt festgelegt haben. Andernfalls startet Visual Studio möglicherweise die falsche App oder bleibt einfach stehen und meldet „nichts zu tun“.
- Öffnen Sie den Projektmappen-Explorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das Sie ausführen möchten – beispielsweise die Web-API oder die Windows Forms-App – und wählen Sie Als Startprojekt festlegen aus.
- Wenn Sie mehrere Projekte gleichzeitig ausführen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Lösung selbst und wählen Sie Startprojekte festlegen.
- Wählen Sie Mehrere Startprojekte und legen Sie dann für jedes Projekt Aktion = Start fest.
- Drücken Sie abschließend auf F5– und alle ausgewählten Projekte werden gemeinsam gestartet.
Dies ist sehr praktisch, wenn Sie Frontend und Backend gleichzeitig testen. Manchmal kann Visual Studio jedoch durcheinander geraten. Wenn es also nicht richtig startet, überprüfen Sie die Startprojekteinstellungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Projekte vorher ordnungsgemäß erstellt wurden, da Visual Studio sie sonst möglicherweise ignoriert.
Methode 4: Ausführen von C++-Code
Stellen Sie bei C++ sicher, dass Sie den richtigen Projekttyp und die richtige Konfiguration ausgewählt haben. Dies ähnelt normalerweise C#, achten Sie jedoch auf die Plattformeinstellungen.
- Wählen Sie Datei > Neu > Projekt und wählen Sie eine C++-Konsolen-App oder Windows-Desktopanwendung aus.
- Bevor Sie F5 drücken, überprüfen Sie Ihre Plattformeinstellung (x64 oder x86).Sie finden diese in der Symbolleiste oder in den Projekteigenschaften unter Konfigurationsmanager.
- Stellen Sie sicher, dass die aktive Konfiguration Debug ist.
- Drücken Sie F5und Ihr Programm sollte starten. Wenn nicht, überprüfen Sie das Debugger-Dropdown-Menü. Manchmal müssen Sie je nach Konfiguration zwischen dem lokalen Windows-Debugger oder anderen Profilen wechseln.
Wenn die Kompilierung nicht funktioniert, treten manchmal stille Fehler oder direkte Fehlermeldungen auf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Build erfolgreich war, bevor Sie versuchen, ihn auszuführen.
Methode 5: Ausführen von Python-Skripten
Die Ausführung von Python in Visual Studio erfordert einige Vorbereitungen: die Installation der Python-Workload und die ordnungsgemäße Einrichtung Ihrer Umgebung. Das erste Mal kann mühsam sein, aber danach läuft alles reibungslos.
- Öffnen Sie den Visual Studio-Installer und fügen Sie die Python-Entwicklungs -Workload hinzu.
- Erstellen oder öffnen Sie ein Python-Anwendungsprojekt – manchmal müssen Sie manuell ein neues Python-Projekt hinzufügen.
- Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Startprojekt festlegen.
- Gehen Sie zu Projekt > Eigenschaften > Allgemein und legen Sie bei Bedarf das Startskript fest (z. B.main.py).
- Drücken Sie zum Ausführen F5oder Ctrl + F5. Das Konsolenfenster wird geöffnet und Ihr Skript wird ausgeführt.
Wenn sich das direkte Ausführen von Skripten träge anfühlt oder nicht funktioniert, müssen Sie manchmal Ihren Python-Interpreterpfad in den Umgebungseinstellungen überprüfen oder eine andere Umgebungsversion auswählen.
Methode 6: Starten von Web-Apps
Visual Studio funktioniert problemlos mit Webprojekten. Wählen Sie einfach Ihr Startprojekt, wählen Sie den Browser und drücken Sie F5. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre lokalen Servereinstellungen zu konfigurieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webprojekt und wählen Sie Als Startprojekt festlegen.
- Klicken Sie auf das Browser-Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Ausführen“ und wählen Sie Ihren Favoriten aus (Chrome, Edge usw.).
- Verwenden Sie „Durchsuchen mit…“, wenn Sie ein bestimmtes Browserprofil auswählen möchten.
- Stellen Sie sicher, dass das Profil IIS Express oder Kestrel ist, und drücken Sie dann F5.
Manchmal können Probleme mit lokalen SSL-Zertifikaten oder Portkonflikte einen ordnungsgemäßen Start verhindern.Ändern Sie einfach den Port in den Debug-Einstellungen Ihres Projekts oder starten Sie VS bei Bedarf neu. Auch das Deaktivieren störender VPNs oder Firewalls kann hilfreich sein.
Methode 7: Verwenden von Befehlszeilenargumenten
Haben Sie Ihre App mit anderen Startparametern ausprobiert? Sie können Visual Studio mitteilen, was beim Start übergeben werden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Debuggen“.
- Geben Sie unter Anwendungsargumente Ihre Befehlszeilenparameter ein, beispielsweise „–mode test“ oder was auch immer Ihre App erwartet.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf F5. Ihr Programm wird mit diesen Argumenten ausgeführt.
Dies ist äußerst nützlich, um verschiedene Konfigurationen zu testen, ohne direkt mit dem Code herumzuspielen.
Methode 8: Ausführen von Unit-Tests
Das Testen Ihres Codes vor der Bereitstellung ist ein Muss. Mit Visual Studio ist dies überraschend einfach.
- Öffnen Sie Test > Test Explorer.
- Klicken Sie auf „Alle ausführen“, um alle Tests auszuführen. Wenn ein Test fehlschlägt, doppelklicken Sie, um zu sehen, was schiefgelaufen ist.
- Sie können „Ausgewählte Tests debuggen“ verwenden, um fehlgeschlagene Tests schrittweise durchzugehen.
- Nachdem Sie die Probleme behoben haben, erstellen Sie Ihre Lösung neu und führen Sie sie erneut aus.
Es ist ziemlich befriedigend, wenn alle Tests erfolgreich sind, aber Vorsicht: Manchmal schlägt ein Test einfach aufgrund von Umgebungsproblemen fehl, nicht aufgrund des Codes.
Produktivitätstipps
- Für schnelle Ausführungen ohne Debuggen verwenden Ctrl + F5– spart Zeit, wenn Sie nur sehen möchten, ob die Dinge kompiliert werden.
- Aktivieren Sie Hot Reload, um Codeänderungen sofort zu übertragen, was besonders praktisch für UI-Optimierungen ist.
FAQs
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste in den Projektmappen-Explorer, wählen Sie „Als Startprojekt festlegen“ und drücken Sie dann F5. Ganz einfach.
F5 führt das Debugging aus, d.h. Haltepunkte und detaillierte Analysen, während Strg+F5 den Debugger überspringt und Ihre App einfach schneller ausführt. Manchmal ist das eine oder das andere sinnvoll, je nachdem, wie viele Schritte Sie durchführen möchten.
Legen Sie unter den Lösungseinstellungen für jedes Projekt die Aktion „ In mehreren Startprojekten starten “ fest und drücken Sie dann F5. Denken Sie daran: Wenn der Build fehlschlägt, wird nichts gestartet.
Ja – in Visual Studio Code oder einigen leichtgewichtigen Editoren öffnen Sie einfach Ihre Datei, führen sie vom Terminal aus oder verwenden „Ausführen ohne Debuggen“.Es ist nicht genau der gleiche Arbeitsablauf, aber es funktioniert für schnelle Skripte.
Zusammenfassung
Um Ihren Code in Visual Studio auszuführen, müssen Sie Ihre Starteinstellungen und Projektkonfigurationen überprüfen und die richtige Umgebung auswählen. Wenn alles funktioniert, läuft es reibungslos; wenn nicht, kann es frustrierend sein – aber meist liegt es nur an der Konfiguration. Wenn Sie Ihre Umgebung im Auge behalten, laufen Ihre Apps problemlos. Hoffentlich helfen diese Tipps jemandem, den Code schneller als erwartet zu knacken. Viel Erfolg!