Das Rückgängigmachen eines Windows 11-Updates mag entmutigend klingen, insbesondere wenn Sie kein Technikfreak sind. Ehrlich gesagt ist es aber ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie klicken müssen. Manchmal verursachen Updates seltsame Störungen, App-Inkompatibilitäten oder machen Ihr System einfach nur träge – was auch immer der Grund ist, ein Rollback kann Ihre Nerven retten. Der Haken? Sie haben in der Regel etwa 10 Tage nach dem Update Zeit, dies ohne großen Aufwand zu tun. Danach bereinigt Windows in der Regel die alten Dateien, sodass ein Rollback ohne Neuinstallation praktisch unmöglich ist. Handeln Sie also schnell, wenn es Probleme verursacht.
So machen Sie das Windows 11-Update rückgängig
Lassen Sie uns loslegen – hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Diese finden Sie normalerweise im Startmenü. Alternativ können Sie auch einfach auf klicken, Windows key + Ium schneller dorthin zu gelangen. Die Einstellungen sind wie der Kontrollraum Ihres PCs. Hier finden Sie zahlreiche Optionen, die Sie optimieren können, bevor Sie sich in kompliziertere Dinge vertiefen.
Navigieren Sie zu Update & Sicherheit
- Suchen Sie in den Einstellungen nach Update & Sicherheit. Es befindet sich normalerweise am Ende der Liste oder in der Nähe des Abschnitts Windows Update.
- In diesem Teil geschieht die ganze Update-Magie: Es wird nach neuen Updates gesucht, diese werden angehalten oder, falls erforderlich, wird zu einer älteren Version zurückgekehrt.
Gehen Sie zu Wiederherstellungsoptionen
- Suchen Sie im Menü „Update und Sicherheit“ in der linken Seitenleiste nach „Wiederherstellung“ und klicken Sie darauf.
- Unter „Wiederherstellung“ sollten Sie Optionen zum Zurücksetzen Ihres PCs oder, was hier relevanter ist, zum Zurückkehren zu einer früheren Windows-Version sehen.
Suchen Sie nach der Option „Zur vorherigen Windows-Version zurückkehren“
- Wenn seit dem Update weniger als 10 Tage vergangen sind, sollte die Option „Zur vorherigen Windows-Version zurückkehren“ verfügbar sein.
- Klicken Sie darauf, dann fragt Windows nach dem Grund für die Rückgängigmachung – wählen Sie einfach einen Grund aus oder überspringen Sie den Vorgang, wenn es nicht so wichtig ist.
- Dies ist nicht besonders kompliziert, aber es ist gut zu wissen: Bei einigen Setups kann diese Option fehlen, wenn eine Bereinigung stattgefunden hat oder seit dem Update mehr als 10 Tage vergangen sind.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
- Folgen Sie nun einfach den angezeigten Anweisungen. Windows fordert Sie möglicherweise zur Vorbereitung auf oder warnt Sie, dass alles in den vorherigen Zustand zurückgesetzt wird.
- Lassen Sie Ihren PC angeschlossen, da Windows es natürlich komplizierter als nötig machen muss. Das Rollback kann einige Zeit dauern (normalerweise 15 bis 30 Minuten, abhängig von Ihrem Computer).
- Irgendwann wird Ihr PC neu gestartet und die ältere Version wird wieder geladen. Hoffentlich sind alle Ihre persönlichen Dateien noch vorhanden und nur die letzten Updates werden zurückgesetzt.
Tipps zum Rückgängigmachen des Windows 11-Updates
- Zuerst sichern : Bevor Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigen Dateien gesichert sind. Nur für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Warten Sie nicht zu lange : Das Rollback-Fenster ist ziemlich begrenzt. Wenn Sie also darüber nachdenken, tun Sie es innerhalb von 10 Tagen, sonst verschwindet die Option möglicherweise.
- Überprüfen Sie die Softwarekompatibilität : Überprüfen Sie insbesondere, ob bestimmte Tools oder Treiber nach der Wiederherstellung noch funktionieren, wenn Sie auf bestimmte Tools oder Treiber angewiesen sind.
- Lassen Sie es eingesteckt : Der Batteriebetrieb während dieses Vorgangs kann zu Problemen oder Ausfällen führen, stecken Sie es also einfach ein und lassen Sie es laufen.
- Besprechen Sie dies bei Bedarf mit dem Support : Wenn etwas Seltsames passiert oder Optionen fehlen, ist der Microsoft-Support oft hilfreich, oder schauen Sie in den Community-Foren nach.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ein Windows 11-Update nach 10 Tagen rückgängig machen?
Nicht wirklich. Nach 10 Tagen löscht Windows normalerweise die für ein Rollback benötigten Dateien, sodass eine vollständige Neuinstallation erforderlich ist. Kein Spaß, aber so ist es nun einmal.
Verliere ich beim Zurücksetzen meine persönlichen Dateien?
Normalerweise nicht. Ihre Dateien bleiben im Allgemeinen sicher, aber Apps, Treiber oder neue Einstellungen werden nach dem Update möglicherweise gelöscht oder müssen neu installiert werden.
Warum fehlt die Option „Zurück“?
Wenn das 10-Tage-Fenster überschritten ist oder eine Bereinigung durchgeführt wurde (was oft automatisch geschieht), ist diese Option nicht mehr verfügbar. Auch wenn Sie eine Neuinstallation durchgeführt oder alte Dateien manuell gelöscht haben, ist sie nicht mehr verfügbar.
Ist ein Rollback riskant oder schlecht für den PC?
In den meisten Fällen nicht. Es handelt sich um eine integrierte Windows-Funktion, die genau für diesen Zweck gedacht ist. Wie bei jeder größeren Systemänderung sollten Sie jedoch zunächst ein Backup erstellen, falls etwas Ungewöhnliches passiert.
Können Updates zukünftig verhindert werden?
Ja. Sie können Updates vorübergehend unter Einstellungen > Windows Update pausieren. Lassen Sie die Pausierung jedoch nicht für immer – Updates enthalten oft wichtige Sicherheitsupdates.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Update & Sicherheit
- Klicken Sie auf Wiederherstellung
- Wählen Sie „Zur vorherigen Windows-Version zurückkehren“, falls verfügbar
- Folgen Sie den Anweisungen, halten Sie das Gerät aufgeladen und warten Sie auf den Neustart
Zusammenfassung
Ein Rollback ist manchmal die einfachste Lösung, wenn ein kürzlich durchgeführtes Update Probleme verursacht. Es ist nicht perfekt und hat seine Grenzen, aber es gibt Ihnen zumindest eine zweite Chance, bevor Sie eine Neuinstallation in Betracht ziehen. Beachten Sie jedoch das 10-Tage-Fenster, sichern Sie vorher und überstürzen Sie den Vorgang nicht. Bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen waren ein oder zwei Neustarts nötig, aber insgesamt ist es ziemlich zuverlässig. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.