Das Zurücksetzen eines Windows 11-Laptops klingt einfach, ist aber manchmal nicht so einfach wie ein Knopfdruck, insbesondere wenn Ihr System fehlerhaft ist oder nicht richtig bootet. Wenn Sie unter seltsamen Fehlern oder Verlangsamungen leiden oder einfach nur einen Neustart wünschen, kann ein Reset ein echter Lebensretter sein – aber es ist wichtig, genau zu wissen, wie man es macht, ohne weitere Kopfschmerzen zu verursachen. Manchmal sind die Reset-Optionen von Windows tiefer vergraben als erwartet, oder Sie müssen möglicherweise von außerhalb der normalen Benutzeroberfläche auf die Wiederherstellung zugreifen. Die Feinheiten dieses Prozesses zu kennen, kann viel Frust und Zeit sparen.
So führen Sie einen Hard Reset des Laptops unter Windows 11 durch
Methode 1: Verwenden der Einstellungen zum Zurücksetzen von Windows 11
Wenn Ihr System bootfähig ist, ist dies der richtige Weg. Es ist die sauberste Methode und Sie können auswählen, was Sie behalten oder löschen möchten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Wiederherstellung. Von dort aus können Sie auf Diesen PC zurücksetzen klicken. Diese Option ist etwas versteckt und wird manchmal nicht sofort angezeigt, wenn Ihr Betriebssystem kaputt oder eingefroren ist. Für die meisten funktionierenden Systeme ist dies jedoch der einfachste Weg.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen oder drücken Win + I.
- Gehen Sie in der Seitenleiste zu „System“, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Wiederherstellung“. Wenn Sie es nicht sehen, überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Version vollständig auf dem neuesten Stand ist, da dieses Menü bei einigen Builds ausgeblendet oder optimiert wird.
- Klicken Sie unter „Wiederherstellungsoptionen “ auf „Diesen PC zurücksetzen“. Wenn diese Schaltfläche ausgegraut ist oder fehlt, kann dies bedeuten, dass Ihr System zu stark beschädigt ist und Sie möglicherweise die Windows-Wiederherstellungsumgebung verwenden müssen (mehr dazu weiter unten).
- Wählen Sie zwischen „ Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“. Wenn alles abstürzt, entfernen Sie alles, um neu zu beginnen.
- Folgen Sie den Anweisungen – Windows wird Sie über den Vorgang informieren, und Sie können sich dann entspannt zurücklehnen, während Windows seine Arbeit erledigt. Rechnen Sie mit ein oder zwei Neustarts. Wenn Ihr System hartnäckig ist, kann dieser Vorgang eine Weile dauern.
Bei einigen Setups funktioniert das Zurücksetzen einwandfrei. Bei anderen, insbesondere bei fehlerhaftem Windows, kann es vorkommen, dass das Menü nicht zugänglich ist oder Fehlermeldungen auftreten. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise versuchen, direkt in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Erweiterter Start) zu booten.
Methode 2: Verwenden der Windows-Wiederherstellungsumgebung (wenn der normale Weg fehlschlägt)
Manchmal weigert sich Windows einfach, das Reset-Menü zu öffnen, sei es aufgrund beschädigter Dateien oder eines seltsamen Hardwarefehlers. Kein Problem – Sie können den Wiederherstellungsmodus erzwingen und den Reset von dort aus durchführen. Das ist etwas aufwändiger, aber sehr effektiv.
- Schalten Sie Ihren Laptop vollständig aus. Wenn er eingefroren ist, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis er herunterfährt.
- Schalten Sie es wieder ein und erzwingen Sie beim Start von Windows erneut das Herunterfahren, indem Sie die Stromversorgung gedrückt halten. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal. Nach dem dritten Versuch sollte Windows in die Windows-Wiederherstellungsumgebung booten.
- Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“. Dort stehen Ihnen dieselben Optionen wie oben zur Verfügung: Dateien behalten oder alles löschen.
- Folgen Sie den Anweisungen. Mit dieser Methode können Sie normalerweise beschädigte Systemdateien umgehen, die normale Zurücksetzungen blockieren.
Diese Methode ist etwas grober, aber manchmal ist Windows einfach nicht kooperativ. Wenn Windows nicht normal startet, ist dies oft die einzige Möglichkeit, zu einem sauberen System zurückzukehren.
Tipps für einen reibungslosen Reset
- Sichern Sie Ihre Daten : Im Ernst. Dieser Vorgang löscht Ihre Dateien, wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen. Verwenden Sie ein externes Laufwerk oder ein Cloud-Backup, sonst verlieren Sie möglicherweise diese eine wichtige Tabelle oder diese Fotos.
- Laden Sie Ihren Laptop auf : Er sollte nicht mitten im Reset-Vorgang ausfallen, da dies den Vorgang beeinträchtigen und zu einem Defekt führen kann. Schließen Sie ihn vor dem Start an die Steckdose an.
- Halten Sie Ihre Passwörter bereit : Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihre Dateien behalten möchten oder wenn Windows Sie anschließend zur Eingabe Ihrer Kontoanmeldeinformationen auffordert.
- Windows nach dem Zurücksetzen aktualisieren : Vergessen Sie nach der Wiederherstellung nicht, nach Updates zu suchen. Manchmal wird durch das Zurücksetzen auf eine ältere Version zurückgesetzt. Durch Ausführen von Windows Update wird sichergestellt, dass Ihr System gepatcht und geschützt ist.
- Software und Lizenzen neu installieren : Denken Sie daran, dass beim Zurücksetzen oft die installierte Software gelöscht wird.Überprüfen Sie Ihre Lizenzschlüssel und Downloads doppelt, damit Ihnen später wichtige Apps nicht fehlen.
Häufig gestellte Fragen
Werden meine Dateien durch einen Hard-Reset gelöscht?
Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, sind alle Ihre Dateien gelöscht. Wenn Sie jedoch „Meine Dateien behalten“ auswählen, sollten Ihre persönlichen Daten erhalten bleiben – es ist jedoch ratsam, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen.
Wie lange dauert ein Reset?
Hängt von Ihrer Hardware und Ihren Optionen ab. Normalerweise dauert es zwischen 30 Minuten und einigen Stunden. Geduld ist wichtig, insbesondere wenn Sie alles löschen – das ist nicht der schnellste Prozess.
Kann ich einen Reset stoppen, sobald er gestartet ist?
Technisch gesehen ja, aber es ist riskant. Eine Unterbrechung kann Windows beschädigen oder Ihr System nicht mehr booten lassen. Starten Sie den Vorgang besser nur, wenn Sie ihn beenden möchten. Wenn Sie ihn wirklich abbrechen müssen, sollten Sie auf mögliche Fehlerbehebungen vorbereitet sein.
Benötige ich während des Zurücksetzens Internet?
Nicht unbedingt – aber wenn Updates anstehen oder Treiber neu installiert werden müssen, kann eine Internetverbindung hilfreich sein. Außerdem lädt Windows während oder nach dem Zurücksetzen manchmal Updates herunter, daher ist WLAN hilfreich.
Gibt es eine Möglichkeit zum Zurücksetzen, ohne sich bei Windows anzumelden?
Ja. Wenn Windows nicht startet, können Sie den Windows-Wiederherstellungsmodus starten (durch erzwungenes Herunterfahren) und von dort aus den Reset durchführen. Alternativ können Sie von einem Windows-Installationsmedium (USB oder DVD) booten und auf die Wiederherstellungsoptionen zugreifen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Einstellungen > System > Wiederherstellung, wenn Windows reagiert.
- Wenn das Problem auftritt, lösen Sie den Wiederherstellungsmodus durch erzwungenes Herunterfahren aus und führen Sie dann ein Reset durch.
- Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern und sicherzustellen, dass die Stromversorgung angeschlossen ist.
- Rechnen Sie damit, dass es einige Zeit dauern wird. Beeilen Sie sich nicht und schalten Sie den Vorgang nicht mittendrin ab.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 11 kann etwas mühsam sein, ist aber oft die beste Möglichkeit, hartnäckige Probleme zu beheben oder neu zu starten. Wenn Sie wissen, wie Sie auf die Wiederherstellungsoptionen zugreifen und welche Entscheidungen Sie treffen müssen, können Sie sich viel Ärger ersparen und eine spätere vollständige Neuinstallation vermeiden. Denken Sie daran, immer zuerst ein Backup zu erstellen und während des Vorgangs Geduld zu haben. Danach fühlt sich Ihr Laptop – zumindest softwaremäßig – fast wie neu an. Hoffentlich hilft das jemandem, einen vollständigen Systemausfall oder endlose Reparaturschleifen zu vermeiden.