Wenn Sie Ihren Windows 10-PC neu starten möchten, ist ein Hard-Reset oft die schnellste Lösung für hartnäckige Fehler, Verlangsamungen oder einfach für einen Neustart. Aber natürlich sollte man das nicht leichtfertig tun – beim Zurücksetzen werden alle persönlichen Daten, Apps und Einstellungen gelöscht, daher sind Backups unerlässlich. Dieser ganze Vorgang fühlt sich an, als würde man den PC komplett neu starten, aber die Schritte sind oft etwas versteckt. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn ohne den Verstand verlieren.
So führen Sie einen Hard Reset von Windows 10 durch
Ein ordnungsgemäßer Reset erfordert zwar ein wenig Recherche in den Einstellungen, ist aber unkompliziert, sobald man weiß, wo man suchen muss. Ziel ist es, Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, Windows neu zu installieren und alle persönlichen Daten zu entfernen. Natürlich macht Windows das Ganze etwas komplizierter als nötig – aber so ist Windows nun einmal. Wichtig: Sichern Sie vor dem Start alle wichtigen Daten, da dieser Vorgang alles löscht.
Methode 1: Verwenden der Einstellungen für einen vollständigen Reset
- Öffnen Sie die Einstellungen : Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie Windows + I. Dadurch werden die Einstellungen geöffnet.
- Navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“ : Suchen Sie in den Einstellungen nach „ Update und Sicherheit “ und klicken Sie darauf.
- Gehen Sie zu „Wiederherstellung“ : Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „ Wiederherstellung “.Hier geschieht der gesamte Reset-Vorgang.
- Starten Sie den Reset : Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte “.
- Wählen Sie „Alles entfernen“ : Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie „Alles entfernen“ – dies ist die vollständige Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
Bei einem Setup lief es ziemlich reibungslos; bei einem anderen waren ein paar zusätzliche Neustarts nötig. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es stockt oder länger dauert. Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, löscht Windows Ihre Festplatte und installiert sich neu. Dies kann je nach Hardware zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr PC angeschlossen ist.
Methode 2: Verwenden des erweiterten Starts zur Fehlerbehebung
- Starten Sie den erweiterten Start : Wenn Windows nicht normal startet, halten Sie die Taste gedrückt, Shiftwährend Sie im Anmeldebildschirm oder im Startmenü auf „Neustart“ klicken. Alternativ können Sie zu „Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung“ gehen und unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“ klicken.
- Navigieren Sie zu den Optionen zum Zurücksetzen : Wählen Sie nach dem Neustart „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“.
- Folgen Sie den Anweisungen : Es werden dieselben Optionen angezeigt – wählen Sie „Alles entfernen“, um eine vollständige Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchzuführen.
Diese Methode ist praktisch, wenn Windows nicht normal startet. Manchmal fühlt es sich an, als ob Windows seinen eigenen Willen hat und sich weigert, von innen zurückzusetzen. In diesen Fällen ist der erweiterte Start jedoch lebensrettend.
Zusätzliche Tipps, die Sie beachten sollten
- Zuerst ein Backup erstellen : Verwenden Sie Cloud-Speicher oder externe Laufwerke – insbesondere, wenn Sie vorhaben, einige Dateien aufzubewahren oder bestimmte Apps später neu zu installieren.
- Nach Updates suchen nach : Führen Sie nach dem Zurücksetzen Windows Update manuell aus – in veralteten Versionen treten häufig Fehler auf.
- Trennen Sie externe Geräte : Drucker, externe Laufwerke oder USB-Hubs können den Reset-Vorgang manchmal stören oder verlangsamen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromquelle zuverlässig ist : Stromunterbrechungen während eines Resets sind nicht zu empfehlen – führen Sie den Reset lieber über das Stromnetz als offline durch.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist ein Hard-Reset unter Windows 10?
Im Grunde wird Ihr PC in den Auslieferungszustand zurückversetzt, wobei alle Ihre Dateien, Programme und Anpassungen gelöscht werden. Wie ein unbeschriebenes Blatt – allerdings mit dem Risiko, unwiederbringliche Daten zu verlieren, wenn Sie nicht aufpassen.
Werde ich alles verlieren?
Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, ist alles weg. So einfach ist das. Wenn Sie sich jedoch nur für „Meine Dateien behalten“ entscheiden, bleiben Ihre Dokumente erhalten, einige Apps und Einstellungen werden jedoch trotzdem zurückgesetzt.
Wie lange dauert es?
Hängt von Ihrer Hardware ab, dauert aber normalerweise zwischen 20 Minuten und einigen Stunden. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows es nicht eilig hat, insbesondere auf langsameren Rechnern.
Kann ich es mittendrin abbrechen?
Sobald der Reset gestartet ist, ist es nicht empfehlenswert, ihn abzubrechen – er könnte Ihr System in einen merkwürdigen Zustand versetzen. Warten Sie lieber ab, es sei denn, Sie müssen ihn unbedingt abbrechen und sind sich der Risiken bewusst.
Benötige ich nach dem Zurücksetzen einen Produktschlüssel?
Höchstwahrscheinlich nicht. Windows 10 sollte automatisch aktiviert werden, wenn es zuvor aktiviert wurde. In seltenen Fällen benötigen Sie jedoch möglicherweise Ihren Produktschlüssel, wenn die Aktivierung nicht sofort erfolgt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
- Wählen Sie „Alles entfernen“
- Folgen Sie den Anweisungen, lassen Sie es laufen und warten Sie
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann ein Hard-Reset wie eine knallharte Lösung wirken, aber auf manchen Rechnern ist er die einzige Möglichkeit, hartnäckige Probleme wirklich zu beheben. Sichern Sie vorher unbedingt alles – manche Dateien oder Lizenzen könnten das Löschen überstehen. Danach läuft Windows wieder flott und frisch, und vielleicht lösen sich nebenbei auch noch ein paar Rätsel. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen ein paar Stunden Kopfzerbrechen. Daumen drücken, es hilft!