Wenn die Xbox Ally X träge reagiert, Fehlermeldungen ausgibt oder Sie sie verkaufen oder weitergeben möchten, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine große Hilfe sein. Im Grunde ist es so, als würden Sie die Reset-Taste an Ihrem Gerät drücken und es in den Originalzustand zurückversetzen. Windows 11 bietet hierfür mehrere Möglichkeiten. Welche Sie wählen, hängt davon ab, was Sie erreichen möchten – ob Sie Ihre persönlichen Dateien behalten oder alles löschen möchten. Ziel ist es, alles aufzufrischen, Softwarefehler zu beheben oder alle Daten zu löschen, bevor das Gerät an einen neuen Besitzer weitergegeben wird.
Eine schnelle Lösung sind die integrierten Windows-Wiederherstellungsoptionen, die direkt vom Desktop aus ausgeführt werden können, und die ASUS-spezifische Cloud-Wiederherstellung, die vom BIOS aus ausgeführt wird. Beide löschen Apps und Spiele, wobei die eine Ihre Dateien behält, während die andere alles löscht. So geht’s, ohne sich die Haare zu raufen.
So setzen Sie die Xbox Ally X in Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück
Methode 1 – Setzen Sie die Xbox Ally X von Windows 11 zurück („Diesen PC zurücksetzen“)
Dies ist normalerweise der schnellste Weg, wenn Windows noch bootet. Es installiert das Betriebssystem neu und entfernt überflüssige oder beschädigte Apps. Es besteht die Möglichkeit, Ihre Dateien zu behalten. Es ist irgendwie seltsam, dass Windows dies so einfach macht, aber gleichzeitig so leicht Fehler macht, wenn man nicht aufpasst. Seien Sie also vorsichtig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wechseln Sie zum Windows-Desktop : Suchen Sie im Ally-Launcher nach der Option „Windows-Desktop“ oder drücken Sie einfach auf Windows + Tabund minimieren Sie die Tablet-Oberfläche. Manchmal wird standardmäßig ein Spielemodus aktiviert, der für Reset-Vorgänge nicht besonders hilfreich ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen : Klicken Sie auf Start → Einstellungen oder drücken Sie Windows + I. Das Einstellungsfenster wird angezeigt.
- Navigieren Sie zu „System“ : Wählen Sie in der Seitenleiste „System“ aus. Die Wiederherstellungsoptionen sind hier im Menü versteckt.
- Zugriff auf die Wiederherstellungsoptionen : Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und klicken Sie auf Wiederherstellung. Dort sind alle Schaltflächen zum Zurücksetzen versteckt.
- Reset-Vorgang starten : Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „PC zurücksetzen“. In einem kleinen Popup werden Sie gefragt, welche Art von Reset Sie wünschen.
- Wählen Sie aus, was entfernt werden soll :
- Meine Dateien behalten : Behält Ihre persönlichen Daten bei, entfernt aber Apps und Systemupdates. Nützlich, wenn Windows sich seltsam verhält, Sie aber Ihre Dokumente behalten möchten.
- Alles entfernen : Löscht alle Daten, Apps und Einstellungen – im Grunde ein Neustart. Ideal zum Verkaufen oder Verschenken.
- Quelle für die Neuinstallation auswählen :
- Lokale Neuinstallation : Verwendet das aktuelle Image auf dem Gerät. Schneller, aber bei einem beschädigten System möglicherweise nicht die beste Lösung.
- Cloud-Download : Lädt eine brandneue Kopie von Windows 11 herunter. Dauert länger, ist aber gründlicher und stellt sicher, dass Sie ein sauberes System erhalten.
💡 Achtung: Bei manchen Setups kann der Cloud-Download je nach Internetverbindung etwas unzuverlässig sein. Beachten Sie außerdem, dass ein Standard-Windows-Image installiert wird und alle ASUS-Treiber und -Dienstprogramme übersprungen werden – diese müssen Sie später von der ASUS-Support-Website oder über Armoury Crate SE installieren.
Letzter Schritt: Bestätigen und neu starten
Überprüfen Sie, ob alles korrekt ist, und klicken Sie dann auf „Zurücksetzen“. Ihr Ally X wird neu gestartet und der Rücksetzvorgang beginnt. Rechnen Sie mit etwa 20 Minuten, wenn Sie die lokale Neuinstallation gewählt haben. Bei der Cloud-Installation kann es je nach Verbindung länger dauern. Auf manchen Rechnern fühlt sich dieser Vorgang ewig an – Geduld ist der Schlüssel.
Methode 2 – Werksreset über ASUS Cloud Recovery (aus dem BIOS)
Dieser Weg ist nützlich, wenn Windows nicht startet oder Sie eine vollständige Wiederherstellung benötigen, einschließlich aller ASUS-Treiber, Dienstprogramme und Bloatware, die direkt aus der Box geliefert wurden. Es ist etwas aufwändiger, da Sie mit dem BIOS arbeiten, aber es lohnt sich für einen schnellen Werkszustand.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schalten Sie den Ally X aus : Schalten Sie ihn vollständig aus und warten Sie einige Sekunden, um sicherzustellen, dass er wirklich heruntergefahren ist. Manchmal ist es merkwürdig, dass schnelle Aus- und Wiedereinschaltvorgänge nicht wie erwartet funktionieren.
- BIOS/UEFI aufrufen : Halten Sie die Lauter-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus -Taste. Halten Sie die Lauter-Taste gedrückt, bis das BIOS-Menü geladen ist. Der Bildschirm wirkt etwas einschüchternd – keine Panik.
- Wählen Sie ASUS Cloud Recovery : Suchen Sie im BIOS nach der Option ASUS Cloud Recovery – sie befindet sich möglicherweise im Menü „Erweitert“ oder unter einer speziellen Registerkarte „Wiederherstellung“.Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die Maus (falls unterstützt), um sie auszuwählen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm : Bestätigen Sie, dass Sie alles löschen möchten, und lassen Sie das System anschließend das Werksabbild herunterladen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, da eine große Datei heruntergeladen wird.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist : Das System startet automatisch neu und die Neuinstallation beginnt. Es kann mehrere Neustarts erfordern – warten Sie einfach ab. Anschließend wird der Windows OOBE-Setup-Bildschirm (Out Of Box Experience) angezeigt, genau wie beim ersten Einschalten.
Was beim Zurücksetzen gelöscht wird
Alles. Alle Ihre Dateien, Apps, Einstellungen – das komplette Programm. Wenn Sie Ihre Daten verschenken oder verkaufen, ist dies der richtige Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre nicht gefährdet wird.
Verkaufen oder verschenken Sie Ihre Xbox Ally X?
Bevor Sie den PC weitergeben, ist eine vollständige Löschung unerlässlich. Verwenden Sie „ PC zurücksetzen → Alles entfernen“ oder führen Sie ASUS Cloud Recovery aus, um sicherzustellen, dass keine persönlichen Daten zurückbleiben. Suchen Sie anschließend nach Windows-Updates und installieren Sie Ihre Lieblings-Apps oder -Spiele erneut. So hinterlassen Sie Ihren PC so gut wie neu wie möglich.