So führen Sie einen Werksreset unter Windows 11 durch: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zurücksetzen Ihres Windows 11-PCs auf die Werkseinstellungen kann ein echter Lebensretter sein, wenn das System langsam oder fehlerhaft wird oder Sie einfach keine Lust mehr auf den ganzen Datenmüll haben. Es löscht alles – alle Ihre Dateien, Einstellungen, Apps – und stellt das System im Wesentlichen wieder in den Originalzustand zurück. Natürlich sollten Sie vorher unbedingt Ihre alten Dateien sichern, da dieser Vorgang sehr gründlich ist und es keine Rückgängig-Schaltfläche gibt. Wenn Ihr PC sich also seltsam verhält oder einfach nicht mehr mitspielt, ist dies manchmal der einzige Weg, wieder reinen Tisch zu machen. Und ja, es ist ziemlich einfach, aber ein paar Tipps schaden nie, besonders wenn Sie ein funktionierendes System löschen und nicht versehentlich noch mehr Ärger verursachen möchten.

So setzen Sie einen Windows 11-PC auf die Werkseinstellungen zurück

Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu den Wiederherstellungsoptionen

Gehen Sie zunächst zu Startmenü > Einstellungen. Wenn Sie Tastaturkürzel bevorzugen, Windows + Iöffnet sich die Einstellungsseite schnell. Klicken Sie dort in der Seitenleiste auf System (oder suchen Sie es unter Einstellungen > System ).Scrollen Sie ein wenig nach unten, und Sie finden Wiederherstellung. Dies ist die magische Zone, in der sich alle Optionen zum Zurücksetzen befinden. Manchmal kann Windows etwas kryptisch sein, was die Position von Dingen angeht, klicken Sie also einfach weiter, bis Sie die Wiederherstellungsoptionen sehen.

Starten Sie den Reset-Vorgang

Suchen Sie im Wiederherstellungsmenü nach „Diesen PC zurücksetzen“. Wenn Sie darauf klicken, bietet Windows Ihnen verschiedene Optionen – beispielsweise, ob Sie Ihre persönlichen Dateien behalten oder alles löschen möchten. Bei einer vollständigen Bereinigung ist die Option „Alles löschen“ die beste Wahl. Achtung: Bei manchen Rechnern kann dies mehrere Stunden dauern, mit Neustarts zwischendurch. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop ans Stromnetz angeschlossen ist – Windows muss sicherstellen, dass Sie ihn nicht versehentlich mitten im Prozess herunterfahren. Vergessen Sie nicht, alle unnötigen externen Geräte zu trennen – manchmal rasten sie beim Zurücksetzen aus und verursachen mehr Probleme, als sie lösen.

Wählen Sie Ihre Reset-Optionen mit Bedacht

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Dateien behalten möchten, ist wichtig.„Ich möchte einfach neu anfangen und alles löschen“ – so lautet die übliche Entscheidung bei der Behebung schwerwiegender Probleme oder der Vorbereitung des Geräts für eine andere Person. Wenn Sie sich für das Behalten von Dateien entscheiden, versucht Windows, Ihre persönlichen Dokumente und einige Einstellungen zu erhalten, alle installierten Programme bleiben jedoch erhalten. Wenn Sie hingegen eine vollständige Löschung wählen, ist es, als würden Sie von vorne beginnen. Folgen Sie nach der Auswahl einfach den Anweisungen – möglicherweise werden Ihnen Optionen für eine gründlichere Bereinigung des Laufwerks angezeigt (eine gute Idee, wenn Sie den PC verkaufen oder verschenken).Lehnen Sie sich dann zurück und warten Sie – das System erledigt seine Arbeit, und ja, es ist normal, dass Windows während dieses Vorgangs einige Male neu startet. Schalten Sie es jedoch nicht vorzeitig aus, es sei denn, Sie sind auf mögliche Probleme vorbereitet.

Was ist nach dem Reset zu erwarten?

Sobald dies abgeschlossen ist, zeigt Windows 11 einen neuen Installationsbildschirm an. Sie müssen die Ersteinrichtung durchführen, z. B.Ihre Region auswählen und sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Sollten Sie zuvor Netzwerkprobleme oder ungewöhnliche Leistungssymptome hatten, sollte sich dies zumindest vorübergehend verbessert haben. Manchmal fordert Windows nach einem Reset sofort Updates an.Überspringen Sie diese daher nicht; sie beheben möglicherweise Fehler oder Sicherheitslücken, die die Probleme ursprünglich verursacht haben.

Tipps für ein reibungsloseres Zurücksetzen

  • Sichern Sie wichtige Dateien vorher – denn sobald Sie auf „Zurücksetzen“ klicken, sind sie weg.
  • Schließen Sie Ihr Gerät an – ein Reset dauert eine Weile und Windows mag es wirklich nicht, wenn mitten im Prozess der Strom ausgeht.
  • Erwägen Sie, vor dem Zurücksetzen einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert ( Systemsteuerung > System > Systemschutz ).
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen zur Hand haben, da Sie diese benötigen, um sich nach dem Zurücksetzen erneut anzumelden.
  • Entfernen Sie externe Laufwerke oder Peripheriegeräte, die stören könnten – manchmal sind USB-Laufwerke oder Drucker beim Zurücksetzen im Weg.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert mit meinen Dateien während eines Werksresets?

Wenn Sie Ihre Dateien behalten, bleiben sie erhalten. Andernfalls wird alles gelöscht, einschließlich Dokumente, Apps und benutzerdefinierter Einstellungen. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Option wählen, sonst könnten wichtige Daten verloren gehen – ziemlich brutal, wenn Sie vergessen haben, ein Backup zu erstellen.

Wie lange wird es dauern?

Das hängt von Ihrer Hardware ab. Bei manchen Setups dauert es nur 30 Minuten, bei anderen mehrere Stunden. Seien Sie geduldig und ändern Sie nichts, sobald es gestartet ist. Unterbrechungen können zu Problemen oder Systembeschädigungen führen.

Kann ich das Zurücksetzen stoppen, wenn es einmal läuft?

Besser nicht – sobald es läuft, kann ein Stopp Ihr ​​System beschädigen. Wenn Sie nicht bereit sind oder Fehler auftreten, lassen Sie es lieber fertig laufen und beheben Sie die Fehler anschließend.

Benötige ich eine Internetverbindung?

Sie benötigen keinen, um den Reset zu starten, aber es ist sinnvoll, anschließend eine Verbindung herzustellen, um Windows-Updates durchzuführen oder notwendige Treiber herunterzuladen. Außerdem erhalten Sie möglicherweise sofort bessere Sicherheitspatches.

Entfernt es Viren?

Die meisten Viren werden durch das Zurücksetzen gelöscht, da das Betriebssystem dadurch in einen sauberen Zustand zurückversetzt wird. Bei wirklich hartnäckiger Malware kann jedoch ein gründlicherer Scan oder die Verwendung spezieller Tools zur Malware-Entfernung erforderlich sein.

Zusammenfassung

  • Rufen Sie das Menü „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ auf.
  • Klicken Sie auf Diesen PC zurücksetzen.
  • Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder alles entfernen möchten.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie ab.

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen von Windows 11 macht zwar nicht gerade Spaß, ist aber manchmal die beste Lösung, um Leistungseinbußen oder eine beschädigte Installation zu vermeiden. Denken Sie einfach daran, Daten zu sichern, Ihren PC ans Stromnetz anzuschließen und überstürzen Sie nichts. Danach ist Ihr System wahrscheinlich wieder einsatzbereit. Wenn ein Update oder Fix verfügbar ist, ist die Mission erfüllt. Wir drücken die Daumen und sparen damit viel Zeit und Frust.