So führen Sie einen Werksreset unter Windows durch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Das Zurücksetzen eines Windows-Rechners auf die Werkseinstellungen ist für die meisten Leute keine leichte Aufgabe, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, hartnäckige Softwareprobleme oder Malware zu beheben oder einfach alles vor dem Verkauf zu bereinigen. Der Vorgang kann allerdings einschüchternd wirken – unzählige Menüs, Einstellungen und Optionen. Manchmal weigert sich Windows einfach, richtig zu starten, oder man wird von Systemfehlern geplagt, und dann scheint ein Zurücksetzen die einzige verbleibende Option zu sein. Glücklicherweise ist es gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Sobald Sie wissen, wo Sie hingehen und was Sie auswählen müssen, ist es ziemlich einfach, selbst wenn Windows zwischendurch mal Probleme macht. Wir führen Sie durch den Prozess, geben Ihnen einige Tipps und ersparen Ihnen hoffentlich ein paar frustrierende Stunden.

So setzen Sie Windows in wenigen einfachen (oder nicht so einfachen) Schritten auf die Werkseinstellungen zurück

Öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Wiederherstellung“.

Dies ist der Ausgangspunkt für die meisten Zurücksetzungen. Es sei denn, Windows lässt sich überhaupt nicht mehr starten. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Startoptionen verwenden. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie auf das Startmenü und tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol oder geben Sie „Einstellungen“ in die Suchleiste ein. Gehen Sie in den Einstellungen zu „Update und Sicherheit“ – normalerweise ganz unten in der Liste. Klicken Sie anschließend auf „Wiederherstellung“. Hier versteckt Windows die Optionen zum Löschen und Neustarten.

Starten Sie den Reset-Vorgang

Suchen Sie im Wiederherstellungsmenü nach dem Abschnitt „ Diesen PC zurücksetzen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Erste Schritte“. Zwar ist die Schaltflächenbeschriftung in Windows recht eindeutig, aber der gesamte Vorgang kann sich dennoch etwas unübersichtlich anfühlen. Bei manchen Setups kann ein Klick darauf zu Optionen führen, die beim ersten Versuch nicht funktionieren. Wenn also nichts passiert oder das System hängen bleibt, versuchen Sie einen Neustart oder starten Sie den Fehlerbehebungsmodus über die erweiterten Startoptionen.

Wählen Sie aus, wie Sie zurücksetzen möchten (Dateien behalten oder Neu starten).

Hier neigen viele dazu, sich zu entscheiden – oder verwirrt zu sein. Die beiden Hauptoptionen sind „ Dateien behalten“ und „Alles entfernen“.„Dateien behalten“ klingt vielleicht verlockend, wenn Sie eine Neuinstallation ohne Dokumentenverlust wünschen, aber auch Apps und Einstellungen bleiben erhalten, sodass es sich nicht um eine vollständige Löschung handelt.„Alles entfernen“ ist die ultimative Option – sie löscht alles, entfernt alle installierten Apps und setzt Windows auf die Originalversion zurück. Auf manchen Rechnern gibt es möglicherweise Optionen zur gründlichen Bereinigung des Laufwerks – praktisch, wenn Sie den PC verkaufen und die Wiederherstellung für alle, die versuchen, Ihre Daten abzurufen, deutlich erschweren möchten.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und schließen Sie ab

Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, führt Windows Sie durch den Rest: Sie bestätigen Ihre Auswahl, entscheiden, ob Sie von lokalen Dateien oder einem Cloud-Download booten möchten (Letzteres bezieht Systemdateien von Microsoft-Servern und kann länger dauern) und lassen Windows anschließend einfach seine Arbeit erledigen. Rechnen Sie in dieser Phase damit, dass der Computer mehrmals neu gestartet wird, manchmal sogar mehrmals. Vertrauen Sie dem Vorgang, aber ja – bei manchen Setups kann er eine gute Stunde oder länger dauern. Und da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss, sollten Sie Ihr Backup vor dem Start immer doppelt überprüfen. Denn sobald Sie auf „Bestätigen“ klicken, gibt es kein Zurück mehr, ohne Ihre Daten zu beschädigen.

Zusätzliche Tipps: So wird der Reset weniger schmerzhaft

  • Sichern Sie alles Wichtige : Externe Laufwerke, Cloud, was auch immer. Der Verlust von Dateien bei einer vollständigen Löschung ist viel ärgerlicher, als nur einen Ordner zu kopieren.
  • Aufladen oder anschließen : Einen Windows-Laptop mit Akku zurückzusetzen, ist nicht die beste Idee. Einfach anschließen und in Ruhe lassen, besonders wenn der Reset mehr als 4 Stunden dauert.
  • Merken Sie sich Ihre Passwörter : Insbesondere, wenn Sie ein an Ihr Microsoft-Konto gebundenes System zurücksetzen, damit Sie sich anschließend problemlos wieder anmelden können.
  • Überprüfen Sie Ihre Systemanforderungen : Wenn Sie eine Neuinstallation oder Neuinstallation von Windows planen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Mindestanforderungen erfüllt. Insbesondere bei älterer Hardware kann das Zurücksetzen zu Fehlern führen oder sehr langsam sein.
  • Windows nach dem Zurücksetzen aktualisieren : Sobald dies erledigt ist, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update, um die neuesten Patches und Sicherheitsupdates zu erhalten. Sie möchten nicht, dass eine Neuinstallation auf alten Patches basiert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs), die möglicherweise auftreten

Wie lange dauert ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen normalerweise?

Abhängig von der Hardware, kann dies zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern, insbesondere bei einem vollständigen Löschen und einem Cloud-Download. Geduld ist wichtig – die Geräte werden mehrmals neu gestartet, und es ist normal, dass es eine Zeit lang so aussieht, als ob nichts passiert.

Entfernt ein Reset wirklich Viren?

Meistens ja. Da dabei das Betriebssystem und alle installierten Programme gelöscht werden, wird Malware in der Regel auch entfernt. Wenn Sie jedoch Angst vor tiefsitzender Malware oder Firmware-Infektionen haben, reicht ein einfaches Zurücksetzen möglicherweise nicht aus. Denken Sie über eine Neuinstallation oder spezielle Tools zur Malware-Entfernung nach.

Kann ich das ohne WLAN machen?

Ja. Wenn du „Alles entfernen“ wählst, kann Windows auch ohne Internetverbindung von lokalen Dateien zurückgesetzt werden. Für die neuesten Updates musst du dich aber später anmelden.

Was passiert, wenn der Reset ins Stocken gerät oder fehlschlägt?

Dies passiert insbesondere bei defekten Laufwerken oder beschädigten Systemdateien. Normalerweise wird von erzwungenen Herunterfahren abgeraten. Wenn das System jedoch stundenlang hängt, sollten Sie versuchen, den Wiederherstellungsmodus über ein bootfähiges USB-Gerät zu starten oder die Windows-Wiederherstellungsumgebung zurückzusetzen. Manchmal kann das Starten im abgesicherten Modus oder die Verwendung der erweiterten Startoptionen helfen, hartnäckige Systemabstürze zu umgehen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung
  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
  • Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder alles löschen möchten
  • Befolgen Sie die Anweisungen und warten Sie ab – wahrscheinlich ein paar Stunden

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht mehr der Albtraum von früher. Es ist im Grunde die letzte Möglichkeit, ein Windows-Chaos zu beseitigen oder einen Rechner für den Verkauf vorzubereiten. Mach einfach ein ordentliches Backup, sei geduldig und überstürze nichts. Wenn du nicht aufpasst, kann es schiefgehen, aber bei den meisten Setups funktioniert es ziemlich reibungslos. Ich drücke die Daumen, dass jemand damit eine Menge Ärger und Zeit spart. Viel Glück!