Sie haben mit einer seltsamen Systemleistung in Windows 11 zu kämpfen ? Manchmal ist die beste – oder vielleicht einzige – Lösung, reinen Tisch zu machen und alles auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Egal, ob Sie ein Upgrade durchführen, die Maschine verkaufen oder einfach nur die Unordnung satt haben, durch das Zurücksetzen können Sie lästige Hintergrundprobleme und anhaltende Fehler beseitigen oder einfach unnötige Apps loswerden, die Sie im Laufe der Zeit installiert haben. Und wenn nichts anderes geholfen hat, ist es eine ziemlich todsichere Methode, dem System einen Neustart zu ermöglichen. Aber ja, der Vorgang kann etwas verwirrend sein, insbesondere wenn Sie mit Startproblemen zu kämpfen haben oder nicht einmal auf die Einstellungen zugreifen können. Deshalb ist es hilfreich, ein paar Methoden in der Hinterhand zu haben. Hier finden Sie eine Übersicht über die Optionen zum Zurücksetzen von Windows 11, ob über die GUI oder den Boot-Bildschirm, damit Sie die für Ihr Setup und Ihre Situation am besten geeignete auswählen können. Das Ziel? Das Gerät sicher zurücksetzen, idealerweise ohne wichtige Dateien zu verlieren (es sei denn, Sie möchten eine vollständige Löschung).Und weil Microsoft die Dinge gerne kompliziert hält, scheinen manche Schritte vielleicht zu kompliziert – aber sie sind machbar, das schwöre ich.**
So setzen Sie Windows 11 zurück – Ihre Optionen
Methode 1: Verwenden der Einstellungen für einen Standard-Reset
– Dies ist die übliche Vorgehensweise. Wenn Ihr System nicht verzögert oder eingefroren ist und Sie auf den Desktop zugreifen können, gehen Sie einfach zu Einstellungen > System > Wiederherstellung.- Hier finden Sie die Schaltfläche „Diesen PC zurücksetzen“.- Klicken Sie auf „ Diesen PC zurücksetzen “ – Sie haben die Möglichkeit, Ihre Dateien zu behalten oder alles zu löschen.- Wählen Sie „ Meine Dateien behalten “, wenn Sie Dokumente, Fotos usw.behalten möchten. Beachten Sie jedoch, dass Apps und Einstellungen gelöscht werden.- Oder wählen Sie „ Alles entfernen “, wenn Sie das Gerät verkaufen oder verschenken möchten. Bei einigen Setups können Sie auch das Laufwerk gründlich bereinigen – das ist sehr wichtig, wenn Ihnen die Sicherheit wichtig ist.- Bei der nächsten Eingabeaufforderung können Sie auswählen, ob Sie die Installation aus dem lokalen Cache durchführen oder neue Dateien aus der Cloud herunterladen möchten. Die Cloud-Option ist neuer, aber schneller, wenn Ihre lokalen Dateien beschädigt oder unvollständig sind.- Klicken Sie auf „ Zurücksetzen “ und sehen Sie zu, wie der Vorgang ausgeführt wird. Das System wird neu gestartet und der Vorgang kann eine Weile dauern. Holen Sie sich also einen Kaffee. Auf manchen Maschinen ist es fehlerhaft und hängt sich möglicherweise auf, aber ein erzwungener Neustart hilft normalerweise.Warum das hilft: Es ist die einfachste und unkomplizierteste Methode. Wenn Windows einfach nur unregelmäßig reagiert oder Apps nicht richtig starten, kann dies die meisten Probleme beheben. Außerdem möchten die meisten Leute ihre persönlichen Dateien nach Möglichkeit behalten.Wann es zutrifft: Ihr System reagiert noch einigermaßen und Sie können durch Menüs navigieren oder zumindest zum Anmeldebildschirm gelangen.Erwartetes Ergebnis: Sie erhalten ein nahezu neues System mit wiederhergestellten Standardeinstellungen, deinstallierten Apps und zurückgesetzten Einstellungen. Dateien können je nach Wunsch beibehalten oder gelöscht werden.Tipp aus der Praxis: Bei einigen Setups kann das Reset-Tool bei „Vorbereitung“ einfrieren, besonders wenn ein Laufwerkproblem auftritt. Manchmal behebt ein erzwungenes Herunterfahren und ein erneuter Versuch das Problem, aber Vorsicht – ein fehlgeschlagener Reset kann Sie in eine noch schlimmere Lage bringen.
Methode 2: Zurücksetzen vom Anmeldebildschirm (kein Zugriff auf Einstellungen)
– Wenn Ihr System so durcheinander ist, dass Sie nicht einmal die Einstellungen öffnen können, versuchen Sie Folgendes: – Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + L, um zum Anmeldebildschirm zu gelangen. Melden Sie sich nicht an.- Halten Sie Shiftdas Power-Symbol gedrückt und klicken Sie darauf > wählen Sie „Neustart“ – das sollte einen Neustart in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) durchführen.- Wenn das nicht funktioniert, drücken Sie Alt + F4auf dem Anmeldebildschirm und wählen Sie dann „Neustart“ bei gedrückter Umschalttaste, um einen Neustart in den Wiederherstellungsmodus zu erzwingen.- Gehen Sie in WinRE zu Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen.- Von hier aus ist der Ablauf derselbe: Wählen Sie, ob Sie Dateien behalten oder alles löschen möchten, und wählen Sie die lokale Installation oder den Cloud-Download.Warum es hilft: Weil Windows dies natürlich unnötig kompliziert machen muss. Wenn das Betriebssystem nicht richtig lädt oder auf die Einstellungen nicht zugegriffen werden kann, umgeht dieser Weg die übliche Menühölle.Wenn dies zutrifft: Sie haben keinen Zugriff auf die Einstellungen oder Windows weigert sich, normal zu starten.Erwartetes Ergebnis: Sie sollten den gleichen Zurücksetzungsprozess erhalten, alles aus der Wiederherstellungsumgebung, die viel widerstandsfähiger ist.Zusätzlicher Hinweis: Manchmal bleiben die Wiederherstellungsoptionen hängen oder werden nicht geladen. In diesem Fall kann das Erstellen eines bootfähigen Windows 11-Wiederherstellungs-USB-Sticks mit dem Media Creation Tool und das Booten von diesem den Vorgang beschleunigen.
Neuformatierung ohne Zugriff auf Windows
– Für die ganz Hartnäckigen kann eine Neuformatierung von einem bootfähigen USB-Stick notwendig sein.- Laden Sie das Windows 11 Media Creation Tool herunter ([hier](https://www.microsoft.com/software-download/windows11)).- Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine DVD und booten Sie davon – Sie müssen an den BIOS-/UEFI-Einstellungen herumfummeln, um die Bootreihenfolge festzulegen.- Wählen Sie während des Setups die Benutzerdefinierte Installation und Sie erhalten eine Option zum Löschen von Partitionen und Neuformatieren des Laufwerks.- Fahren Sie mit einer Neuinstallation fort.Warum es hilft: Vollständige Kontrolle; keine Abhängigkeit davon, dass Windows überhaupt in Ordnung ist. Perfekt, wenn das Betriebssystem komplett tot oder beschädigt ist.Wann es zutrifft: Das System bootet nicht oder Sie möchten aus Sicherheitsgründen eine vollständige Löschung.Erwartetes Ergebnis: Frisches Windows 11 auf einem vollständig bereinigten Laufwerk installiert. Alles andere weg, aber erstellen Sie unbedingt vorher ein Backup! Randbemerkung: Diese Methode ist invasiver und dauert länger, ist aber die gründlichste. Denken Sie außerdem daran, Ihren Produktschlüssel oder Ihre digitale Lizenz griffbereit zu haben, falls Sie diese nach der Neuinstallation zur Aktivierung benötigen. Hoffentlich passt eine dieser Methoden zu Ihrer Situation. Manchmal kommt es trotz all dieser Optionen zu Problemen – beispielsweise bei einem hängenden Reset oder wenn Windows die Wiederherstellung verweigert. In diesen Fällen sind ein bootfähiger USB-Stick und eine Neuinstallation möglicherweise Ihre einzige Chance. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie nach Möglichkeit Backups haben, denn nach dem Löschen wird die Datenwiederherstellung deutlich schwieriger.
- Versuchen Sie den integrierten Reset, wenn das System reagiert
- Verwenden Sie Wiederherstellungsoptionen, wenn Sie ausgesperrt sind oder der Start fehlschlägt
- Erwägen Sie auf jeden Fall eine Neuinstallation mit bootfähigem Medium, wenn alles andere fehlschlägt
- Und denken Sie daran, immer Ihre wichtigen Dateien zu sichern, bevor Sie einen Reset oder eine Neuformatierung einleiten