Das Ausführen eines Programms als Administrator in Windows 11 ist etwas ungewöhnlich, aber oft notwendig, damit bestimmte Apps korrekt funktionieren oder auf geschützte Systembereiche zugreifen können. Es reicht nicht aus, einfach auf „Als Administrator ausführen“ zu klicken und fertig – manchmal stößt man auf Probleme, insbesondere wenn die Option nicht angezeigt wird oder sie beim ersten Mal nicht funktioniert. Außerdem neigt Windows dazu, UAC-Eingabeaufforderungen anzuzeigen oder Dinge zu blockieren, wenn man nicht über die richtigen Berechtigungen verfügt, was frustrierend sein kann. Wenn man weiß, wie man es richtig macht, kann man sich später Kopfschmerzen ersparen, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder der Installation von Software, die bei Berechtigungen wählerisch ist.
So führen Sie es als Administrator in Windows 11 aus
Suchen Sie das Programm, finden Sie die richtige Verknüpfung oder Exe
Dieser Teil kann manchmal ein wenig Glücksache sein. Egal, ob Sie auf ein Symbol auf dem Desktop klicken, das Startmenü durchsuchen oder mit der Windows-Suche suchen, achten Sie darauf, dass Sie die tatsächliche Verknüpfung oder .exe
Datei finden. In einem Setup funktionierte es problemlos, direkt auf die App zu klicken, in einem anderen weigerte sie sich hartnäckig, bis Sie zu C:\Programme oder einem ähnlichen Verzeichnis navigierten. Für einen schnellen Zugriff finden Sie das Programm auch unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Dateispeicherort öffnen“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Das ist das A und O. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Dadurch führt Windows die Anwendung mit erhöhten Rechten aus, quasi als VIP-Zugang zu eingeschränkten Bereichen Ihres Systems. Manchmal ist dieses Menü ausgegraut oder fehlt, wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind oder die Anwendung nicht als vertrauenswürdiges Programm erkannt wird. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Bestätigen Sie im Popup der Benutzerkontensteuerung
Wenn eine UAC-Eingabeaufforderung erscheint, klicken Sie einfach auf Ja. Diese Sicherheitsfunktion stellt sicher, dass Sie dieser App tatsächlich höhere Berechtigungen erteilen. Ich bin mir nicht sicher, warum sie manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber auf manchen Rechnern wird der erste Versuch möglicherweise ignoriert, beim zweiten oder dritten funktioniert er. Sollte die Eingabeaufforderung nicht angezeigt werden, überprüfen Sie Ihre UAC-Einstellungen unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Kontoschutz > Benutzerkontensteuerung. Manchmal ist die Benutzerkontensteuerung aus Bequemlichkeit stark heruntergesetzt, aber das ist riskant.
Genießen Sie die erhöhte Leistung – aber seien Sie vorsichtig
Nach Ihrer Bestätigung startet die App mit vollen Administratorrechten. Das bedeutet, dass sie systemweite Änderungen vornehmen, auf geschützte Dateien zugreifen und Updates installieren kann, die normale Apps nicht installieren können. Aber Vorsicht: Wenn Sie schädliche oder fehlerhafte Programme ausführen, kann dies größeren Schaden anrichten. In manchen Fällen fragt die App möglicherweise jedes Mal nach Administratorrechten, es sei denn, Sie haben sie so eingestellt, dass sie immer als Administrator ausgeführt wird (siehe unten).Diese Methode ist relativ unkompliziert, aber nicht immer perfekt – manchmal verhält sich Windows merkwürdig, wenn die App nicht ordnungsgemäß registriert ist oder Ihre Kontoberechtigungen eingeschränkt sind.
Tipps zum Ausführen als Administrator in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Sie der App wirklich vertrauen, bevor Sie sie als Administrator starten. Malware versteckt sich gerne hinter diesen Eingabeaufforderungen.
- Um ein Programm immer als Administrator auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol > Eigenschaften > Registerkarte Kompatibilität > aktivieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Wenn Sie Apps so markieren, dass sie immer als Administrator ausgeführt werden, können Sie einige Klicks sparen. Verwenden Sie diese Option jedoch nur, wenn Sie sicher sind, dass die Anwendung sicher ist.
- Wenn Sie ein Arbeits- oder Schulgerät verwenden, hat Ihre IT-Abteilung diese Option möglicherweise deaktiviert oder die Administratorrechte eingeschränkt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sie ausgegraut ist.
- Bedenken Sie, dass die Anmeldung als Administrator nicht dasselbe ist wie das Ausführen von Apps mit Administratorrechten. Möglicherweise müssen Sie vorübergehend das Konto wechseln oder die Berechtigungen erhöhen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich ein Programm als Administrator ausführen?
Grundsätzlich benötigen manche Apps mehr Leistung oder Zugriff auf Systemdateien, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ohne Administratorrechte können sie abstürzen, sich nicht öffnen lassen oder bei der Einrichtung oder Fehlerbehebung fehlschlagen.
Ist es gefährlich, alles als Administrator auszuführen?
Definitiv ja. Vertraue nur Programmen aus Quellen, die du kennst, und führe sie als Administrator aus. Allen Apps Administratorrechte zu geben, ist, als würdest du jedem Fremden an der Tür einen Hausschlüssel geben – riskant, besonders wenn du nicht weißt, was er tut.
Was ist, wenn „Als Administrator ausführen“ nicht vorhanden ist?
Dies kann passieren, wenn Ihr Konto kein Administratorkonto ist oder durch eine Richtlinie oder Sicherheitssoftware blockiert wird. Manchmal hilft ein Neustart von Windows oder der Versuch von einem anderen Konto aus.
Kann ich ein Programm immer als Administrator ausführen lassen?
Ja. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, gehen Sie zu Eigenschaften und aktivieren Sie unter Kompatibilität die Option „Dieses Programm als Administrator ausführen“. So werden Sie beim Start immer nach Berechtigungen gefragt – Sie müssen nicht jedes Mal mit der rechten Maustaste klicken.
Was ist die Benutzerkontensteuerung (UAC)?
Damit fragt Windows, ob Sie mit den großen Änderungen eines Programms einverstanden sind. Es wird angezeigt, wenn ein Programm versucht, mehr als üblich zu tun – eine Art Schutz für Ihr System.
Zusammenfassung
- Suchen Sie Ihre App oder Verknüpfung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Bestätigen Sie, wenn UAC-Eingabeaufforderungen angezeigt werden.
- Optional: Stellen Sie in den Eigenschaften ein, dass das Programm immer als Administrator ausgeführt wird.
Zusammenfassung
Sich daran zu gewöhnen, Programme als Administrator auszuführen, kann lebensrettend sein, insbesondere beim Beheben von Fehlern oder beim Installieren ungewöhnlicher Software. Denken Sie daran: Vergeben Sie Administratorrechte nicht leichtfertig. Nutzen Sie sie nur bei Bedarf und halten Sie Ihre vertrauenswürdigen Apps stets griffbereit. Dieser kleine Trick kann viel Ärger ersparen, und ehrlich gesagt ist es ziemlich nützlich zu wissen, wann etwas schiefgeht. Hoffentlich hilft dies einigen Leuten, den Frust über die Windows 11-Berechtigungen zu reduzieren.