So geben Sie Ihren Drucker unter Windows 11 effektiv frei

Die Druckerfreigabe unter Windows 11 mag einfach erscheinen, läuft aber manchmal nicht so reibungslos, wie sie sein sollte. Es kommt beispielsweise vor, dass der freigegebene Drucker auf anderen Geräten nicht angezeigt wird oder die Freigabeoption einfach nicht funktioniert. Das ist ziemlich frustrierend, da Windows bei der Netzwerkfreigabe sehr pingelig sein kann und eine kleine Fehlfunktion dazu führen kann, dass alles stillschweigend abstürzt. Aber sobald diese kleinen Hürden beseitigt sind, ist es ziemlich praktisch – Sie sparen Zeit, vermeiden den Kauf mehrerer Drucker und machen sich das Leben insgesamt einfacher. Hier ist also eine detailliertere, praxisnahe Anleitung, wie Sie dies ohne großen Aufwand zum Laufen bringen.

So geben Sie einen Drucker in Windows 11 frei

Methode 1: Windows dazu bringen, Ihren Drucker ordnungsgemäß freizugeben

Warum es hilft: Dies ist der klassische Weg, um sicherzustellen, dass Ihr primärer Drucker tatsächlich freigegeben werden kann. Wenn Sie Probleme haben, den Drucker auf anderen Geräten zu sehen, beginnen Sie mit diesem Schritt. Wenn Sie einen Drucker freigeben, sagen Sie Windows im Grunde: „Hey, andere Computer im Netzwerk können über diesen drucken.“ Sobald alles richtig konfiguriert ist, wird Ihr Drucker auf anderen PCs angezeigt. Bei manchen Setups kann dieser Schritt etwas merkwürdig sein – manchmal funktioniert es beim ersten Versuch, manchmal müssen Sie ein paar Einstellungen ändern und vielleicht neu starten. Es ist schließlich Windows – man muss die Eigenheiten einfach lieben.

Öffnen Sie die Druckereigenschaften und aktivieren Sie die Freigabe

  • Gehen Sie zunächst zu Einstellungen ( Windows + Ifür Schnellzugriff).Klicken Sie dort auf Bluetooth & Geräte und scrollen Sie dann nach unten zu Drucker & Scanner. Suchen Sie Ihren Drucker in der Liste und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie auf Druckereigenschaften (nicht nur auf „Gerät entfernen“ oder „Testseite“).
  • Gehen Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „Freigabe “.Diese ist normalerweise hinter anderen Registerkarten versteckt, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, aber sie ist da.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drucker freigeben. Windows schlägt möglicherweise einen Freigabenamen vor. Halten Sie ihn einfach oder passen Sie ihn bei Bedarf an. Vermeiden Sie jedoch sehr lange oder ungewöhnliche Namen – die Übersichtlichkeit ist für andere Geräte hilfreich.
  • Wenn Sie Sicherheitsprobleme vermeiden möchten, aktivieren Sie die Option „Zusätzliche Treiber“ für verschiedene Betriebssystemarchitekturen (wie 64-Bit- oder 32-Bit-Windows), damit bei anderen Geräten keine Treiberfehler auftreten.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Fertig – der Drucker sollte jetzt in Ihrem Netzwerk verfügbar sein.

Auf manchen Rechnern kann dies etwas hartnäckig sein – manchmal bleibt die Freigabeoption nach einem Neustart nicht erhalten. Das Wiederholen dieser Schritte oder das Aus- und Wiedereinschalten der Freigabe kann Abhilfe schaffen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Netzwerkprofil in den Einstellungen auf „Privat“ eingestellt ist, damit die Netzwerkerkennung und -freigabe aktiviert sind.

Methode 2: Optimieren Sie die Netzwerkeinstellungen für eine bessere Freigabe

Warum es hilft: Manchmal blockiert Windows die Freigabe aufgrund deaktivierter Netzwerkerkennung oder Firewall-Regeln. Dies ist der Fall, wenn der Drucker auf anderen Geräten nicht sichtbar ist, selbst nachdem die Freigabe aktiviert wurde. Grundsätzlich versucht Windows, vorsichtig zu sein, aber das behindert die Druckerfreigabe.

  • Gehen Sie zu EinstellungenNetzwerk und InternetWLAN (oder Ethernet) und klicken Sie dann unten auf Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern. Stellen Sie sicher, dass Netzwerkerkennung aktivieren und Datei- und Druckerfreigabe aktivieren aktiviert sind.
  • Überprüfen Sie außerdem, ob die Funktion „Passwortgeschützte Freigabe“ je nach Konfiguration aktiviert oder deaktiviert ist. Achten Sie dabei auf die gleiche Einstellung. Wenn Sie die Freigabe in einem vertrauenswürdigen Netzwerk durchführen, vereinfacht das Deaktivieren die Arbeit.
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihre Geräte bei Bedarf neu.

Natürlich blockieren auch die integrierten Firewalls von Windows manchmal die Druckerfreigabe. Wenn der freigegebene Drucker weiterhin nicht angezeigt wird, deaktivieren Sie die Firewall testweise vorübergehend. Wenn das funktioniert, erstellen Sie in den Einstellungen der Windows Defender-Firewall eine Ausnahme für die Datei- und Druckerfreigabe und aktivieren Sie sie anschließend erneut.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker angeschlossen und eingeschaltet ist.
  • Öffnen Sie Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner.
  • Wählen Sie Ihren Drucker aus, gehen Sie zu den Druckereigenschaften und aktivieren Sie die Freigabe auf der Registerkarte „Freigabe“.
  • Überprüfen Sie die Netzwerkerkennung und die Einstellungen für die Datei-/Druckerfreigabe.
  • Passen Sie gegebenenfalls die Firewall-Regeln an.

Zusammenfassung

Die Druckerfreigabe unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, kann manchmal ein kleines Rätsel sein, insbesondere aufgrund der integrierten Sicherheitsmacken von Windows. Aber mit etwas Geduld – stellen Sie sicher, dass die Freigabe richtig aktiviert ist, die Netzwerkeinstellungen korrekt sind und Firewalls den Datenverkehr nicht blockieren – regelt sich das Problem meist von selbst. Denken Sie daran, dass Windows manchmal unvorhersehbar reagiert, sodass ein schneller Neustart oder das Ein- und Ausschalten von Optionen hilfreich sein kann. Hoffentlich erspart Ihnen dies stundenlanges Herumprobieren mit Treibern oder falsche Verkabelungen.