So geben Sie Speicherplatz mit OneDrive On-Demand frei

Windows 11 (und teilweise auch Windows 10) zwingt Ihnen OneDrive bei der Systemeinrichtung quasi auf. Ob Sie es wollen oder nicht, es ist da und manchmal sogar ganz praktisch, um Speicherplatz freizugeben, wenn Ihr Laufwerk voll wird. Besonders praktisch ist die On-Demand-Funktion – damit können Sie Dateien in der Cloud speichern, ohne lokalen Speicherplatz zu belegen. Dateien werden mit unterschiedlichen Symbolen angezeigt, je nachdem, ob sie lokal, nur online oder synchronisiert gespeichert sind. Das kann viel Ärger ersparen, insbesondere wenn Sie mit großen Dateien arbeiten oder einfach ein übersichtlicheres, leichteres Gerät wünschen.

So verwenden Sie OneDrive, um Speicherplatz für bestimmte Ordner freizugeben

Angenommen, Sie haben einen Ordner voller alter Projekte, Backups oder persönlicher Dateien, die Sie nur gelegentlich einsehen, aber nicht auf Ihrem Laptop speichern möchten. Mit On-Demand von OneDrive können Sie all diese Dateien in der Cloud speichern – eine echte Erleichterung. Im Grunde weisen Sie OneDrive einfach an, die Dateien nur online zu lassen, und geben so Speicherplatz frei. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Dateien nicht sofort löschen, aber auch nicht ständig Speicherplatz belegen möchten. Manchmal ist dies jedoch etwas umständlich – Sie müssen beispielsweise manuell synchronisieren oder aktualisieren oder warten, bis die Cloud nachgezogen hat.

So laden Sie bestimmte Ordner oder Dateien in die Cloud aus

  • Navigieren Sie zu dem Ordner oder der Datei, die Sie auslagern möchten. Normalerweise befindet sich dies im Datei-Explorer im OneDrive -Ordner.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder die Datei und wählen Sie „Speicherplatz freigeben“. Dadurch wird OneDrive angewiesen, die Daten nur online zu speichern. Bei manchen Konfigurationen wird die Option „Speicherplatz freigeben“ möglicherweise nicht sofort angezeigt – sie ist möglicherweise im Kontextmenü versteckt. Stellen Sie daher sicher, dass OneDrive ausgeführt wird und synchronisiert ist.
  • Geben Sie OneDrive anschließend einen Moment Zeit zum Synchronisieren. Warten Sie, bis sich das Symbol ändert oder das Statussymbol im Explorer die Cloud anzeigt. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal dauert dies einige Sekunden oder sogar eine Minute. Auf manchen Rechnern schlägt die Synchronisierung beim ersten Versuch fehl und Sie müssen einen Neustart durchführen oder eine manuelle Synchronisierung über das Tray-Symbol durchführen.

Im Datei-Explorer werden verschiedene Symbole angezeigt, die den Synchronisierungsstatus anzeigen. Dies ist wichtig, um zu wissen, was wo gespeichert ist:

  • Ein Cloud-Symbol bedeutet, dass die Datei wirklich nur in der Cloud verfügbar ist – sie nimmt keinen Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk ein, benötigt aber WLAN für den Zugriff.
  • Ein leeres Häkchen kennzeichnet eine lokal gespeicherte Datei, die jedoch nur für den Online-Betrieb markiert ist – also erst kürzlich aufgerufen wurde oder offline nicht benötigt wird.
  • Ein vollständig grünes Häkchen bedeutet, dass es sich physisch auf Ihrem Computer befindet und synchronisiert ist, sodass es auch ohne Internet einsatzbereit ist.

So überprüfen Sie den On-Demand-Status von OneDrive für alle Dateien

Wenn Sie wissen möchten, was lokal und was in der Cloud gespeichert ist, verwenden Sie am einfachsten die Einstellungen von OneDrive. Dies ist auch nützlich, wenn Sie Dateien massenhaft verschieben möchten – beispielsweise alle Dokumente nur online und einige Ordner lokal behalten.

Schritt 1. Suchen Sie in der Taskleiste (unten rechts) nach dem OneDrive-Symbol (möglicherweise eine Wolke oder ein weiß-graues Symbol).Falls es ausgeblendet ist, klicken Sie auf den Pfeil für ausgeblendete Symbole.

Schritt 2. Klicken Sie auf das Cloud-Symbol und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen oder wählen Sie Hilfe und Einstellungen und dann Einstellungen.

Schritt 3. Erweitern Sie im Fenster „Einstellungen “ den Abschnitt „Zusätzliche Einstellungen“. Dort finden Sie unter „Dateien bei Bedarf “ Optionen wie „Speicherplatz sparen und Dateien herunterladen, sobald Sie sie verwenden“ und „Immer auf diesem Gerät behalten“. Sie können diese Optionen umschalten, um alles online oder offline zu halten. Um schnell Speicherplatz freizugeben, wählen Sie im Hauptmenü „Speicherplatz freigeben“ – so können Sie schnell und einfach Dateien in großen Mengen in die Cloud übertragen.

Schritt 4. Wenn Sie beim Sichern von Systemordnern Bedenken haben oder verwalten möchten, welche Ordner synchronisiert werden, aktivieren Sie die Schaltfläche „Sicherung verwalten“. Dort können Sie Desktop, Dokumente oder Bilder von der automatischen Sicherung ausschließen oder einschließen.

Bemerkenswerte Probleme mit OneDrive On-Demand

Obwohl OneDrive On-Demand in vielen Fällen lebensrettend ist, kann es auch zu Macken kommen. Das Hoch- oder Herunterladen großer Dateien oder Ordner kann je nach Internetgeschwindigkeit und Auslastung Ihrer Cloud ewig dauern. Dateien, die als „Nur online“ gekennzeichnet sind, lassen sich manchmal nicht öffnen, wenn die Verbindung abbricht, oder man kann einfach nicht darauf zugreifen, ohne sie erneut herunterzuladen. Ja, Windows macht es einem halt so schwer – manchmal muss man einen Download manuell starten, indem man mit der rechten Maustaste klickt und „Immer auf diesem Gerät behalten“ wählt. Außerdem sind kostenlose Konten schnell auf 5 GB begrenzt. Wenn Sie also mit vielen Dateien jonglieren, sollten Sie nur das Nötigste auswählen oder ein Upgrade durchführen.

Eine weitere Besonderheit: Bei manchen Systemen werden Dateien, die nur online verfügbar sind, im Explorer angezeigt, sind aber auf mysteriöse Weise nicht mehr verfügbar, wenn Sie offline sind oder sich abmelden. Klicken Sie möglicherweise mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Herunterladen“, um sicherzustellen, dass die Dateien verfügbar sind. Damit der Trick „Speicherplatz freigeben“ reibungslos funktioniert, muss die Synchronisierung aufgeholt werden – manchmal hilft ein Neustart oder das Ab- und erneute Anmelden.