So geben Sie Speicherplatz unter Windows 11 frei: Wichtige Tipps und Tricks

Sie möchten Speicherplatz auf einem Windows 11-Rechner freigeben? Das klingt zwar etwas seltsam, kann aber überraschend einfach sein, wenn man weiß, wo man suchen muss. Gelegentlich sind Systeme mit temporären Dateien, ungenutzten Apps oder großen Fotos und Videos überfüllt, was die Leistung beeinträchtigen und die Speicherung erschweren kann. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, diesen Datenmüll zu beseitigen, damit Ihr PC reibungsloser läuft und Sie nicht ständig mit Speicherwarnungen zu kämpfen haben. Natürlich ist das Aufräumen nicht immer eine einmalige Sache, aber wenn Sie es regelmäßig tun, ist es eine große Erleichterung und sorgt für ein besseres System. Nach diesen Schritten haben Sie etwas mehr Spielraum und vielleicht sogar eine Geschwindigkeitssteigerung – zumindest bis neuer Datenmüll auftaucht.

So geben Sie Speicherplatz in Windows 11 frei

Verwenden Sie Storage Sense, um die Speicherplatzbereinigung zu automatisieren

Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher und aktivieren Sie die Speicheroptimierung. Diese Funktion ist wie ein digitales Dienstmädchen – sie löscht automatisch temporäre Dateien, Inhalte im Papierkorb und sich anhäufende Caches, ohne dass Sie viel tun müssen. Sobald sie aktiviert ist, bemerken Sie möglicherweise etwas freien Speicherplatz, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Beachten Sie, dass dies am besten funktioniert, wenn Sie die Funktion so einrichten, dass sie regelmäßig (z. B.wöchentlich) ausgeführt wird. Bei manchen Setups schlägt die Funktion möglicherweise beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder wenn Sie sie manuell über dasselbe Menü aufrufen. Für eine einfache Automatisierung ist sie jedoch einen Versuch wert. So bleibt Ihr Laufwerk schlank, ohne dass Sie es rund um die Uhr überwachen müssen.

Bereinigen Sie Systemdateien mithilfe der Datenträgerbereinigung

Dies ist ein altbewährter Favorit, der immer noch gut funktioniert – natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen. Geben Sie „ Datenträgerbereinigung“ in das Startmenü ein und wählen Sie dann Ihr Laufwerk (normalerweise C:\).Nachdem berechnet wurde, was bereinigt werden kann, klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“. Und jetzt kommt der Clou: Es werden Optionen wie das Löschen von Windows-Update-Resten und alten Systemwiederherstellungspunkten hinzugefügt, die oft vergessen werden, aber Gigabytes fressen können.Überspringen Sie dies nicht. Es wird etwas zusätzlicher Speicherplatz freigegeben, besonders wenn Ihr Computer ständig aktualisiert wird. Seien Sie nur vorsichtig, was Sie löschen – wenn Sie sich bei einer Datei nicht sicher sind, lassen Sie sie weg, da sie möglicherweise für die Systemstabilität benötigt wird.

Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht verwenden

Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Blättern Sie durch die Liste und entfernen Sie die Apps, die sich im Speicher festsetzen. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern schafft die Deinstallation nur Speicherplatz, während andere erst nach einem Neustart freigegeben werden. Große Apps wie Spiele, alte Browser oder Tools, die Sie längst überholt haben, können Hunderte von Megabyte oder sogar Gigabyte verschlingen. Wenn Sie wirklich wenig Speicherplatz haben, überprüfen Sie die App-Größen – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App, gehen Sie zu Weitere Optionen > Erweitert, um Größeninformationen zu erhalten – und entfernen Sie zuerst die größten Übeltäter. Ehrlich gesagt fühlt sich dieser Schritt an, als würden Sie Ihren Kleiderschrank aufräumen, nur für Ihren PC.

Große Dateien und versteckte Daten verwalten

Klicken Sie im Menü „Speicher“ auf „ Weitere Kategorien anzeigen“ oder schauen Sie direkt unter „Große Dateien“ nach. Windows zeigt eine Liste von Dateien über einer bestimmten Größe an – Videos, Installationsprogramme usw. Wenn Sie Dinge finden, die Sie nicht mehr benötigen, löschen Sie sie. Stellen Sie sich das wie das Aufräumen des Dachbodens vor, nur innerhalb Ihres Computers. Praktisch, um schnell Speicherplatz freizugeben, ohne Systemdateien anzutasten. Manchmal ist es Glücksache; einige der aufgelisteten Dateien sind wichtig, also prüfen Sie sie vor dem Löschen. Bei bestimmten Konfigurationen können sich hier immer noch große Cache-Dateien oder doppelte Backups verstecken, die ohne ersichtlichen Grund viel Speicherplatz belegen.

Vergessen Sie nicht, den Papierkorb zu leeren

Das klingt offensichtlich, wird aber oft übersehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf Ihrem Desktop und wählen Sie Papierkorb leeren. Sie haben wahrscheinlich eine Menge Dateien gelöscht, aber sie bleiben im Papierkorb gespeichert, bis Sie ihn leeren. Denn natürlich muss Windows es so kompliziert machen, dass man es vergisst. Nach dem Leeren sind diese Dateien endgültig verloren (es sei denn, Sie verwenden eine Wiederherstellungssoftware, was ein anderes Unterfangen ist).So können Sie schnell und ohne viel Aufwand einige Gigabyte wiederherstellen.

Nachdem Sie all dies getan haben, werden Sie definitiv feststellen, dass Ihr freier Speicherplatz zunimmt, was bedeutet, dass Ihr System etwas schneller laufen sollte. Ehrlich gesagt zahlt sich regelmäßiges Aufräumen auf lange Sicht aus – oder zumindest vermeidet es diese lästigen Speicherwarnungen.

Tipps zur Kontrolle Ihres Speicherplatzes

  • Stellen Sie Storage Sense so ein, dass es automatisch ausgeführt wird, sodass eine manuelle Bereinigung nicht immer erforderlich ist.
  • Speichern Sie selten verwendete Dateien im Cloud-Speicher oder auf einem externen Laufwerk, um Ihre Haupt-SSD frei zu halten.
  • Löschen oder verschieben Sie große Mediendateien, auf die Sie nicht oft zugreifen.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – überraschenderweise können Updates manchmal Reste automatisch beseitigen.
  • Wenn Sie mutig sind, probieren Sie Festplattenverwaltungstools von Drittanbietern aus, lesen Sie jedoch immer zuerst Testberichte und sichern Sie Ihre Daten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich überprüfen, wie viel Speicherplatz noch übrig ist?

Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher. Dort wird Ihre Laufwerksnutzung ziemlich klar aufgeschlüsselt, sodass Sie sehen, was den meisten Speicherplatz beansprucht.

Was passiert, wenn ich versehentlich etwas Wichtiges lösche?

Bei manchen Setups können Sie es möglicherweise aus Backups oder Wiederherstellungspunkten wiederherstellen. Andernfalls ist es nach dem Leeren des Papierkorbs schwierig – überprüfen Sie es daher vor der Bereinigung noch einmal.

Sind Reinigungsmittel von Drittanbietern sicher?

Einige sind es, aber vermeiden Sie unseriöse. Bleiben Sie bei seriösen Optionen oder manuellen Bereinigungen wie dieser und erstellen Sie immer zuerst ein Backup. In den meisten Fällen erledigen Windows-eigene Tools die Arbeit besser und sicherer.

Wie oft sollte ich das tun?

Wenn Ihr System träge ist oder Sie Speicherwarnungen sehen, ist es Zeit. Andernfalls reicht einmal im Monat oder immer dann, wenn Sie viele neue Inhalte hinzufügen.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie Storage Sense für die automatische Bereinigung.
  • Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung zum schnellen Entfernen von Systemdateien.
  • Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Verwalten Sie große Dateien aktiv.
  • Denken Sie daran, den Papierkorb zu leeren.

Zusammenfassung

Speicherplatz unter Windows 11 freizugeben, mag zwar altmodisch sein, funktioniert aber – vor allem, wenn man es in einfache Schritte unterteilt. Ob monatlich oder bei entsprechender Warnung: Ordnung auf dem Laufwerk ist einfach sinnvoll. Ihr System wird es Ihnen mit höherer Geschwindigkeit, weniger Abstürzen und insgesamt weniger Ärger danken. Außerdem ist es ein gutes Gefühl, wenn die Meldung „x GB frei“ wieder erscheint. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit oder hält zumindest Ihren Frust gering, wenn der Speicherplatz knapp wird. Denken Sie einfach daran: Wie in Ihrem echten Zuhause läuft auch in einem aufgeräumten digitalen Raum alles reibungsloser und angenehmer.