So greifen Sie auf das Windows-Terminal zu: Eine vollständige Anleitung

Das Öffnen des Terminals unter Windows mag wie ein Zaubertrick erscheinen, ist aber ehrlich gesagt ziemlich einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Ob Sie schnelle Befehle ausführen, Probleme beheben oder wiederkehrende Aufgaben automatisieren möchten – der Zugriff auf die Eingabeaufforderung oder PowerShell ist der erste Schritt. Manchmal hapert es jedoch, weil man nicht weiß, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, diese Tools zu öffnen – zum Beispiel per Rechtsklick auf die Start-Schaltfläche, über Tastaturkürzel oder durch Menüs. Je nachdem, was Sie tun möchten, müssen Sie sie möglicherweise als Administrator ausführen, was eine andere Geschichte ist. Sehen wir uns also einige Möglichkeiten an, die tatsächlich funktionieren, auch wenn Ihr Windows etwas unkooperativ ist.

So öffnen Sie das Terminal unter Windows

Schneller Zugriff auf das Terminal ist für Poweruser und alle, die mehr Kontrolle über ihr System wünschen, unerlässlich. Mit diesen Methoden können Sie entweder in die Eingabeaufforderung oder in PowerShell springen, um Aufgaben schneller zu erledigen. Sobald Sie den Dreh raus haben, dauert es nur wenige Sekunden. Und wenn Sie wie die meisten Leute sind, werden Sie diese wahrscheinlich an Ihre Taskleiste anheften, um noch schneller darauf zugreifen zu können.

Methode 1: Die klassische Startmenüsuche

Dies ist wahrscheinlich der häufigste Weg, sich einzuloggen. Klicken Sie einfach auf „Start“ und geben Sie „cmd“ oder „PowerShell“ in die Suchleiste ein. Windows durchsucht Ihr System nach passenden Apps, und Ihnen werden Optionen angezeigt – in der Regel die Eingabeaufforderung und Windows PowerShell. Ein Klick auf Ihre Auswahl öffnet das Terminal. Für einfache Aufgaben ist die Eingabeaufforderung ausreichend, PowerShell kann aber bei Bedarf auch komplexere Skripte ausführen. Bei manchen Setups funktioniert dies nicht immer beim ersten Versuch, insbesondere wenn Ihr System überlastet ist. Ein erneuter Versuch nach einem schnellen Neustart hilft jedoch meist.

Methode 2: Tastenkombination – Win + X-Menü

Das ist etwas raffiniert, aber super praktisch. Drücken Sie Windows key + X. Sie erhalten ein Menü mit Optionen wie Herunterfahren oder Abmelden, aber auch Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell (manchmal beides, je nach Windows-Version).Ein Klick auf eine der beiden Optionen öffnet blitzschnell das Terminal. Auf manchen Rechnern müssen Sie direkt im Anschluss „Als Administrator ausführen“ anklicken oder auswählen, wenn Sie Systemaufgaben erledigen. Diese Methode überspringt die Suche komplett und ist daher schneller, wenn Sie sie sich merken.

Methode 3: Dialogfeld „Ausführen“ oder Datei-Explorer

Nicht jeder weiß das, aber Sie können auch drücken, Windows key + Rum das Dialogfeld „Ausführen“cmd zu öffnen, dann „ oder“ eingeben powershellund die Eingabetaste drücken. Wenn Sie das Terminal in einem bestimmten Ordner öffnen möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste in diesen Ordner, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten, und wählen Sie dann „Eingabeaufforderung hier öffnen“ oder „PowerShell-Fenster hier öffnen “.Einfach und schnell, insbesondere wenn Sie bereits Ihre Dateien durchsuchen.

Methode 4: Über die Adressleiste des Datei-Explorers

Hier ist ein raffinierter Trick, der tatsächlich auf vielen Rechnern funktioniert.Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf die Adressleiste, geben Sie cmdoder powershellein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Terminal öffnet sich sofort im angezeigten Ordner – ganz ohne Umwege. Sollte das nicht funktionieren oder die falsche Shell öffnen, versuchen Sie es mit Winhance oder anderen Optimierungen, um Ihr Erlebnis anzupassen.

Optional: Immer als Administrator ausführen

Wenn Sie Systemoptimierungen vornehmen, Software installieren oder geschützte Dateien bearbeiten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Terminalverknüpfung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Dieser Schritt ist entscheidend – Windows blockiert solche Befehle, sofern Sie nicht explizit um erweiterte Berechtigungen bitten. Manchmal zeigt Windows die Administratoroption nicht sofort an, es sei denn, Sie haben das Terminal an die Taskleiste angeheftet und von dort aus mit der rechten Maustaste geklickt. Für die volle Kontrolle lohnt es sich jedoch, dies zu tun.

Tipps & Schlusstipps

  • Heften Sie Ihre bevorzugte Methode an die Taskleiste an: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Terminalsymbol und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“. So lässt es sich noch schneller öffnen.
  • Wenn Sie häufig bestimmte Ordner öffnen müssen, sollten Sie Ihre Verknüpfung mit dem Zielpfad anpassen.
  • Machen Sie sich mit grundlegenden Befehlen wie cd, dirund powershellAliasen vertraut. Das erleichtert Ihnen die Navigation im Terminal.
  • Windows 10 und 11 unterscheiden sich manchmal in der Benennung oder im Layout. Seien Sie also nicht frustriert, wenn eine Methode nicht funktioniert – probieren Sie einfach eine andere aus.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptunterschied zwischen der Eingabeaufforderung und PowerShell?

Die Eingabeaufforderung ist wie ein altmodischer Taschenrechner, während PowerShell ein Schweizer Taschenmesser ist. PowerShell unterstützt Skripting und komplexere Befehle und eignet sich daher besser für die Automatisierung oder Fehlerbehebung komplexer Probleme.

Kann ich das Terminal ohne zusätzliche Klicks in einem bestimmten Verzeichnis öffnen?

Absolut. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie dann „PowerShell-Fenster hier öffnen“. Das spart viel Zeit, wenn Sie tief in Ihrem Dateisystem navigieren.

Benötige ich immer Administratorrechte?

Nicht immer. Für die meisten grundlegenden Befehle ist dies nicht erforderlich, für Systemoptimierungen, die Installation von Software oder das Ändern von Systemdateien jedoch schon. Klicken Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.

Wie passe ich das Terminalfenster an?

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste im Terminal, wählen Sie „ Eigenschaften“ und passen Sie dann Schriftart, Farben und Layout an. Es ist ziemlich entspannend, das Ganze mehr an Ihren Stil anzupassen, besonders wenn Sie viel Zeit dort verbringen.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie im Startmenü nach „cmd“ oder „PowerShell“.
  • Windows key + XFür den schnellen Zugriff verwenden
  • Geben Sie Befehle in die Adressleiste von Ausführen oder Explorer ein
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ordner, um im Kontextmenü schnell Optionen zum Öffnen anzuzeigen.
  • Für prozessintensive Aufgaben als Administrator ausführen

Zusammenfassung

Das Öffnen des Terminals unter Windows muss kein Rätsel sein. Sobald Sie ein paar Methoden beherrschen, wird es zur Selbstverständlichkeit. Es ist wirklich ein leistungsstarkes kleines Tool, und zu wissen, wie man schnell darauf zugreift, kann eine Menge Zeit sparen. Egal, ob Sie Dateien verwalten, Fehler beheben oder einfach nur basteln – der Zugriff auf die Eingabeaufforderung oder PowerShell sollte Teil Ihres Werkzeugkastens sein. Wählen Sie einfach die Methode, die Ihnen am einfachsten erscheint, und legen Sie los. Je öfter Sie sie verwenden, desto mehr werden Sie erkennen, wie vielseitig und praktisch sie tatsächlich ist. Hoffentlich hilft das jemandem, endlich mal die GUI zu vergessen und vielleicht ein paar verborgene Möglichkeiten auf seinem PC zu entdecken.