So greifen Sie auf den Windows-Remotedesktop zu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Verwendung von Windows Remote Desktop ist kein Hexenwerk, aber wenn Sie es zum ersten Mal einrichten oder die Dinge nicht reibungslos funktionieren, kann es ziemlich frustrierend sein. Vielleicht haben Sie die Funktion auf Ihrem PC aktiviert, aber die Verbindung von einem anderen Gerät funktioniert einfach nicht oder wird ständig getrennt. Das kommt ziemlich häufig vor – Windows hat viele kleine Macken, und manchmal stehen Ihre Netzwerkeinstellungen oder Berechtigungen im Weg. Die gute Nachricht: Es gibt einige einfache Lösungen, mit denen Sie die Kontrolle zurückgewinnen können, und das Beste daran: Sie müssen kein Technik-Experte sein, um das Problem zu beheben. Sobald alles funktioniert, ist es, als hätten Sie Ihren PC in der Tasche – praktisch, wenn Sie remote arbeiten oder bei der Fehlerbehebung helfen.

So beheben Sie häufige Probleme mit dem Windows-Remotedesktop

Methode 1: Überprüfen Sie, ob Remotedesktop ordnungsgemäß aktiviert und konfiguriert ist

Dieser Schritt ist einfach, aber entscheidend. Manchmal ist die Einstellung einfach deaktiviert oder falsch konfiguriert. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Remotedesktop und stellen Sie sicher, dass „Remotedesktop aktivieren“ aktiviert ist. Beim Aktivieren fragt Windows Sie normalerweise, ob Sie Verbindungen zulassen möchten. Bestätigen Sie dies und aktivieren Sie ggf.auch „Geräte müssen Netzwerkauthentifizierung verwenden“ – in den meisten Fällen bietet dies zusätzliche Sicherheit, kann aber einige ältere Clients blockieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die Windows-Firewall passieren dürfen. Gehen Sie dazu zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Defender Firewall > App oder Funktion durch die Windows Defender Firewall zulassen und stellen Sie sicher, dass Remotedesktop für Ihren Netzwerktyp (privat oder öffentlich) aktiviert ist. Andernfalls schlagen Verbindungen einfach stillschweigend fehl oder werden abgelehnt. Es ist seltsam, aber auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl – ​​Sie müssen den Schalter möglicherweise aus- und wieder einschalten oder Ihren PC neu starten, um das Problem zu beheben.

Methode 2: Überprüfen Sie, ob der Netzwerkname oder die IP-Adresse Ihres Computers korrekt und zugänglich ist

Stellen Sie sich den Namen Ihres Computers wie eine Adresse vor – ist er falsch oder wird geändert, erhalten Sie einen Verbindungsfehler. Um den Namen Ihres Computers zu sehen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Info oder öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie ein hostname. Wenn Sie stattdessen eine IP-Adresse verwenden möchten (manchmal zuverlässiger, wenn Ihr Netzwerk instabil ist), öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie aus ipconfig. Sie bevorzugen möglicherweise die Verwendung der IPv4-Adresse (so etwas wie 192.168.x.x), da diese bei lokalen Sitzungen stabiler ist. Bei einigen Routern kann es hilfreich sein, Ihre externe IP herauszufinden, wenn Sie eine Verbindung über das Internet herstellen, aber das ist eine kompliziertere Einrichtung, die Portweiterleitung und Probleme mit dynamischen IPs beinhaltet. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr PC aktiv und verbunden ist – wenn er schläft oder sich im Ruhezustand befindet, kann Remote Desktop ihn nicht finden, was zu Verwirrung führt.

Methode 3: Überprüfen Sie den Remotedesktop-Client und die Anmeldeinformationen

Manchmal sind es Kleinigkeiten – stellen Sie sicher, dass Ihre Remotedesktop-App aktualisiert ist oder dass Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort eingeben.Öffnen Sie auf Ihrem Verbindungsgerät die Remotedesktop-App (unter Windows heißt sie Remotedesktopverbindung und befindet sich im Startmenü).Geben Sie den korrekten Computernamen oder die korrekte IP-Adresse ein und verwenden Sie bei der Eingabeaufforderung den Benutzernamen, der dem Konto auf dem Ziel-PC entspricht. Profi-Tipp: Befindet sich das Gerät, von dem Sie sich verbinden, in einem anderen Netzwerk, verwenden Sie Ihre öffentliche IP-Adresse oder richten Sie ein VPN für sicheren Zugriff ein. Bei manchen Konfigurationen können die Anmeldeinformationen knifflig sein – insbesondere bei Verwendung eines Microsoft-Kontos oder eines lokalen Kontos mit einem Passwort, das remote nicht erkannt wird.Überprüfen Sie Ihr Passwort und Ihre Kontoberechtigungen, falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann.

Methode 4: Starten Sie die erforderlichen Dienste neu / beheben Sie Netzwerkprobleme

Wenn nichts anderes funktioniert, kann manchmal ein Neustart der Remotedesktopdienste helfen.Öffnen Sie Dienste (geben Sie services.msc in das Ausführen-Dialogfeld ein), suchen Sie nach Remotedesktopdienste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neustart. Dies kann feststeckende Dienste oder seltsame Berechtigungsprobleme beheben.Überprüfen Sie außerdem auf dem Server-PC, ob das Netzwerkprofil auf Privat (nicht Öffentlich) eingestellt ist, damit Windows die Verbindung nicht blockiert.Überprüfen Sie natürlich, ob Ihre Firewall-Regeln wie bereits erwähnt aktiviert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Namen oder die IP-Adresse Ihres Computers von dem Gerät aus anzupingen, von dem aus Sie sich verbinden: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie aus. Wenn Sie Antworten erhalten, ist der Dienst erreichbar. Andernfalls liegen wahrscheinlich Netzwerkprobleme vor.ping

Und nur damit Sie es wissen: Windows hat manchmal seinen eigenen Kopf. Bei einem Setup funktionierte es sofort nach dem Ändern einer Einstellung, bei einem anderen dauerte es ein oder zwei Neustarts, bis die Änderungen wirksam wurden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie mehrmals neu starten oder Einstellungen ändern müssen. Es ist etwas seltsam, aber so ist Windows nun einmal.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Remotedesktop in den Einstellungen aktiviert ist.
  • Überprüfen Sie, ob der Name oder die IP-Adresse Ihres PCs korrekt und erreichbar ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr PC aktiv und verbunden ist und sich nicht im Ruhezustand befindet.
  • Aktualisieren und überprüfen Sie Ihre Remote-Verbindungs-App und Anmeldeinformationen.
  • Starten Sie die Remotedesktopdienste neu oder beheben Sie Netzwerk-/Firewallprobleme.

Zusammenfassung

Remote Desktop kann lebensrettend sein, aber es ist nicht immer einfach, es reibungslos zum Laufen zu bringen. Manchmal liegt es an einer winzigen Einstellung, manchmal an Netzwerkproblemen oder Berechtigungen. Hoffentlich helfen diese Tipps, diese Probleme zu beheben. Das Wichtigste: Geduld und ein bisschen Ausprobieren.