So greifen Sie für Anfänger einfach auf den Windows Explorer zu

Das Öffnen des Windows Explorers sollte eigentlich recht einfach sein, doch manchmal will er einfach nicht mitmachen. Vielleicht wird er nicht angezeigt, wenn Sie auf das Symbol klicken, oder die Tastenkombination Windows + Efunktioniert plötzlich nicht mehr. Das ist ziemlich frustrierend, besonders wenn Sie schnell auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen müssen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, darauf zuzugreifen, und wahrscheinlich funktioniert mindestens eine davon bei Ihrem System. Diese Anleitung führt Sie durch einige bewährte Methoden und enthält einige zusätzliche Tipps und Tricks, da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss.

So öffnen Sie den Windows Explorer

Methode 1: Verwenden Sie die Suche im Startmenü

Dies ist wahrscheinlich der häufigste Weg – wenn das Symbol nicht reagiert oder Sie einfach an die Suche gewöhnt sind. Warum es hilft? Denn selbst wenn die Taskleistenverknüpfung fehlerhaft ist oder fehlt, ist die Suche über das Startmenü in der Regel zuverlässig. Dies gilt, wenn der Datei-Explorer nicht normal startet oder die Verknüpfung defekt ist. Wenn Sie „Datei-Explorer“ in die Suchleiste eingeben, sollte die App angezeigt werden. Sobald sie geöffnet ist, startet sie schnell und Sie können wie gewohnt durch Ihre Dateien navigieren.

  • Klicken Sie auf das Startmenü (oder drücken Sie die WindowsTaste).
  • Geben Sie „Datei-Explorer“ ein.
  • Klicken Sie in den Suchergebnissen auf die App „ Datei-Explorer“.

Bei einigen Setups kann es zu Verzögerungen bei der Suche kommen oder der Code wird nicht sofort erkannt. Seien Sie einfach geduldig oder versuchen Sie, je nach Ihrer Windows-Version stattdessen „Explorer“ einzugeben.

Methode 2: Verwenden Sie das Power User-Menü oder den Befehl „Ausführen“

Schon mal von der besonders schnellen Methode gehört? Unter Windows 10 oder 11 drücken Sie, Windows + Xum das Power-User-Menü zu öffnen, und wählen Sie dann „Datei-Explorer“. Oder drücken Sie für eine direkte Befehlseingabe, Windows + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie ein explorerund drücken Sie Enter. Diese Methode funktioniert in der Regel zuverlässig, selbst wenn die Taskleistensymbole defekt sind, und vermeidet viele potenzielle Probleme.

  • Drücken Sie Windows + R.
  • Typ explorer.
  • Schlag Enter.

Dadurch öffnet Windows sofort ein neues Datei-Explorer-Fenster, was lebensrettend sein kann, wenn das Symbol auf dem Desktop oder in der Taskleiste nicht funktioniert.

Methode 3: Verwenden Sie eine Desktop-Verknüpfung (falls Sie eine eingerichtet haben)

Wenn Sie bereits eine Desktopverknüpfung für den Explorer erstellt haben, sollte ein Klick darauf funktionieren – aber nicht jeder hat eine. Falls nicht, können Sie schnell eine erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken, „ Neu“ > „Verknüpfung“ auswählen und dann explorer.exeals Speicherort eingeben. Durch die Angabe dieser Verknüpfung müssen Sie die App nicht jedes Mal suchen, wenn Sie sie brauchen.

Tipps zur Erleichterung des Zugriffs

  • Heften Sie den Datei-Explorer an Ihre Taskleiste an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und wählen Sie „An Taskleiste anheften“. So ist er immer nur einen Klick entfernt.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + E. Aber ähm … manchmal funktioniert es möglicherweise nicht, wenn einige Systemeinstellungen nicht richtig funktionieren.
  • Fragen Sie unter Windows 10/11 Cortana oder verwenden Sie Sprachbefehle – „Datei-Explorer öffnen“ –, wenn Sie dies eingerichtet haben.
  • Wenn Sie immer schnellen Zugriff benötigen, sollten Sie eine Desktopverknüpfung oder ein Tastaturmakro erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der Windows Explorer?

Es handelt sich im Wesentlichen um den integrierten Dateimanager von Windows, mit dem Sie alle Ihre Ordner, Laufwerke und Netzwerkspeicherorte durchsuchen können. Er ist praktisch der Kern der Dateiverwaltung in Windows.

Warum öffnet sich mein Datei-Explorer nicht?

Möglicherweise liegt ein Fehler, ein festgefahrener Prozess oder eine defekte Verknüpfung vor. Auf manchen Rechnern hilft es, den Windows Explorer über den Task-Manager neu zu starten. Klicken Sie auf Ctrl + Shift + Esc, suchen Sie in der Prozessliste nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“. Das behebt in der Regel einige seltsame Einfrierungen der Benutzeroberfläche.

Kann ich mehrere Windows Explorer-Fenster gleichzeitig öffnen?

Ja, öffnen Sie es einfach wie gewohnt und wiederholen Sie die Schritte. Jedes Fenster ist separat, sodass Sie gleichzeitig in verschiedenen Ordnern navigieren können.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Suchleiste im Startmenü, um „Datei-Explorer“ zu finden.
  • Versuchen Sie Windows + Rzu rennen explorer.
  • Heften Sie den Explorer an Ihre Taskleiste an, um später schneller darauf zugreifen zu können.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob Verknüpfungen oder Systemfehler den Zugriff blockieren.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt: Sobald Sie den Dreh raus haben, ist das Öffnen des Windows Explorers ein Kinderspiel – es sei denn, etwas ist ernsthaft kaputt. Manchmal behebt ein schneller Neustart des Prozesses über den Task-Manager verlorene Symbole oder eingefrorene Fenster. Manchmal ist das Einrichten von Verknüpfungen oder die Verwendung des Ausführen-Befehls schneller, als sich durch Menüs zu wühlen. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese kleinen Tricks machen die Verwaltung Ihrer Dateien viel reibungsloser, insbesondere wenn Windows Probleme macht.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten. Denken Sie daran, Windows ist nicht immer perfekt, aber diese Methoden funktionieren in den meisten Fällen. Hoffentlich können Sie so problemlos auf Ihre Dateien zugreifen.